Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Günter Kusch
Artikel
OnetzPlus
Nürnberg
01.07.2024
Nürnberg-Kolumne: Neuer Cheftrainer, nackte Haut und bayerische Mundart
Unser Kollege Günter Kusch beobachtet das Geschehen in der Frankenmetropole. Heute geht es um die erste Übungseinheit des neuen Cheftrainers Miroslav Klose, die zweideutige Kunst Dürers und die bayerische Mundart.
OnetzPlus
Nürnberg
24.06.2024
Nürnberg-Kolumne: Verdunklung, Max Morlock, Miezen
Unser Kollege Günter Kusch beobachtet das Geschehen in der Frankenmetropole. Heute geht es um das "Fensterabwehrrecht", den Umbau eines Stadions und eine Katzenflut.
OnetzPlus
Nürnberg
18.06.2024
Nürnberg-Kolumne: Klose, Schnecken und KI
Unser Kollege Günter Kusch beobachtet das Geschehen in der Frankenmetropole. Heute geht es um einen prominenten Neu-Trainer, schleimige Plagegeister und geliehene Intelligenz.
Nürnberg
01.05.2023
Dirigentin Joana Mallwitz nimmt Abschied mit emotionaler Note
Die scheidende Generalmusikdirektorin präsentiert am Nürnberger Staatstheater Mahler und „Herzensstücke“. Und so wird es kein trauriger, sondern ein festlicher Abend voller Gefühle.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
17.12.2021
Weihnachtsklänge im Akkord – Von der eiligen Nacht für Organisten
"Staade Zeit" und Orgelmusik – so richtig passt das ja ohnehin nicht zusammen. Aber gerade rund um Weihnachten sind Kirchenmusiker richtig heftig gefordert. Wie sie damit umgehen, erzählen drei von ihnen hier.
OnetzPlus
Nürnberg
04.08.2020
Ferien daheim: Die schönsten Entdecker-Ecken in Nürnberg
Nürnbergs geheime Ecken: Neben Sonnenuhren und Spielzeug gibt es einen blühenden Bürgermeistergarten zu entdecken. Auch die unterirdischen Felsengänge gelten noch als Geheimtipp.
Nürnberg
19.03.2020
Claus und Cosima im Wunderland
"Thing 1" und "Thing 2" heißt die farbenfrohe Ausstellung in der Kunsthalle Nürnberg. Claus Richter und Cosima von Bonin lassen dabei ihrer Phantasie freien Lauf.
Nürnberg
17.02.2020
Ungeahnt Unerhörtes ist das Ziel
Internationale Orgelwoche Nürnberg will mit seinem Motto "Ins Offene. Über Mut" in die Stadt hinein klingen
Nürnberg
13.02.2020
Klangwelten auf der Leinwand
Philharmonischer Chor Nürnberg entführt in die traumhafte Welt der Filmmusik
Nürnberg
07.02.2020
Wenn Elvis zur Drag Queen mutiert
Eigentlich wissen wir, dass er 1977 nicht gestorben ist. Es gibt im Internet 20 Beweise dafür, dass Elvis lebt. Doch wo hält er sich auf? Was ist aus ihm geworden? Spätestens seit "The Legend of Georgia McBride" gibt es neue Erkenntnisse
Bildergalerie
OnetzPlus
Nürnberg
31.01.2020
Bauklötze staunen und stapeln
Bei der 71. Spielwarenmesse in Nürnberg kommen Nachhaltigkeit, Mutmachherzen, Computerhelden und Inklusion ins Spiel.
Nürnberg
30.12.2019
Handkes "Kaspar" im Staatstheater Nürnberg
Jan Philipp Gloger inszeniert in Nürnberg Peter Handkes Schauerspiel „Kaspar“. Der Zuschauer gerät an seine Grenzen.
Nürnberg
09.12.2019
Chirurgischer Eingriff für die Moderne
20 Monate war die Kunsthalle Nürnberg für ihre Sanierung geschlossen. Die erste Ausstellung nach der Wiedereröffnung zeigt verborgene Schönheiten.
Nürnberg
27.11.2019
Vom ständigen Kampf ums Überleben
Nürnberger "West Side Story" nimmt weltweite Flüchtlingskrisen in den Blick und übt Kritik an der alltäglichen Respektlosigkeit. Regie führt die Amerikanerin Melissa King.
Nürnberg
06.11.2019
Schmutzige Wäsche waschen
Selen Kara bringt die deutschsprachige Erstaufführung von „I love you, Turkey!“ auf die Bühne der Nürnberger Kammerspiele. In einem Waschsalon begegnen sich fünf junge Leute, die die Sorge um politische Zustände in ihrer Heimat umtreibt.
Nürnberg
23.10.2019
Ein Werk voll spiritueller Kraft
Philharmonischer Chor Nürnberg interpretiert am 27. Oktober Mozarts Requiem
Nürnberg
16.10.2019
Der Zufall lügt nicht
Das Neue Museum Nürnberg ehrt den Künstler Diet Sayler mit einer kleinen, aber feinen Ausstellung. Präsentiert werden Werke aus den vergangenen 50 Jahren.
Winklarn
07.10.2019
Welt aus Höhlen, Heimat und Habitaten
Tier, Mensch, Pflanze, selbst Bakterien erschaffen sich Orte, Habitate, Höhlen, Behausungen, um sich darin aufzuhalten. Die Oberpfälzer Künstlerin Katharina Gierlach rückt in Nürnberg fragile "Bauten" ins Bild.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm