Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Josef Zaglmann
Artikel
Armesberg bei Kulmain
26.10.2022
Eindrucksvolle Bläsermesse auf dem Armesberg
Bereits zum 32. Mal spielten die Kaibitzer Schlossbläser am Sonntag bei einem Gottesdienst in der Dreifaltigkeitskirche auf dem Armesberg. Dabei gedachten sie besonders ihrer verstorbenen Mitglieder. Unter der Leitung von Hornmeister Ely Eibisch brachten sie Stücke aus der …
Wirbenz bei Speichersdorf
24.10.2022
Frieda Graf Rekordhalterin der Jubilare des Wirbenzer Chores "ProDeo"
Während der Coronazeit zerbrachen in vielen Kirchengemeinden Chöre, weil keine regelmäßige Proben oder Online-Formate möglich waren. Umso dankbarer ist die Kirchengemeinde Wirbenz, dass die meisten Sängerinnen und Sänger ihrem Chor "ProDeo" die Treue gehalten haben. …
Kulmain
24.10.2022
Kulmainer Schüler sagen Hallo zu Kindern in Uganda
"Kulmain trifft Uganda" stand auf der großen Leinwand, als sich alle fünf Klassen in der Pausenhalle versammelten. Gespannt warteten die Buben und Mädchen, was ihnen Christina Zetlmeisl aus Neusorg über ihre Tätigkeit in Uganda erzählen würde. Seit fünf Jahren lebt sie in …
Kastl bei Kemnath
21.10.2022
Viertklässler bringen Kastler Bürgermeister als "Besuchergeschenk" Hundesteueranmeldung mit
Sehr spannend war für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4b der Besuch bei Bürgermeister Hans Walter im Rathaus in Kastl. Im Heimat- und Sachunterricht hatten sie sich mit ihrer Klassenlehrerin Andrea Fachtan Fragen überlegt, etwa nach der Zahl der Gemeindebewohner, …
Kemnath
21.10.2022
Kemnather FC-Bayern-Fanclub spendet 500 Euro an TSV Kastl
Dass der FC-Bayern-Fanclub Bavaria Kemnath 1989 ein spendabler Verein ist, stellte er jetzt erneut unter Beweis. Nach Spenden für die Feuerwehr Dernau und die Flutopfer im Ahrtal durfte sich der TSV 1960 Kastl über einen Scheck in Höhe von 500 Euro freuen. Im Vereinsheim, …
Kemnath
20.10.2022
Fichtelgebirgs-Hauptverein will die Ortsvereine stärken
Der Hauptverein des Fichtelgebirgsvereins hat viele Aufgaben zu bewältigen. "Wir sind in einer Umbruchsphase", sagte denn auch Hauptvorsitzender Rainer Schreier bei einer Zusammenkunft in Kemnath
Kemnath
18.10.2022
Von Kemnath nach Amerika
"Der Anbau der Kartoffel hatte für die Bäcker dramatische Folgen", erzählte Liane Preininger bei der historischen Stadtführung durch die Altstadt von Kemnath. In historischem Gewand war sie in die Rolle der Pinzer Beckn-Resl geschlüpft. "Von da an waren die Erdäpfl das …
Kemnath
18.10.2022
Kinder stark machen für das Leben
Der Begriff Resilienz ist seit einiger Zeit in aller Munde. Das Immunsystem der Seele bewahrt Menschen davor, an großen Belastungen oder Schicksalsschlägen zu zerbrechen. Wie man die seelische Widerstandskraft auch bei Kindern stärken kann, war Thema eines Vortrags im …
Kemnath
18.10.2022
Kemnather Stadtbücherei auf Stundenplan der Realschul-Ganztagsklassen
Um die Freude der Ganztagesklassen 5g und 6g am Bücherlesen anzuregen, hatte Realschulkonrektorin Sandra Hering mit Judith Schliermann eine Einführung in die Stadtbücherei vereinbart. Die erklärte zuerst den Unterschied zwischen einer Bücherei und einem Bücherladen. Auch …
Kemnath
17.10.2022
Ganztagsschule feiert in Kemnath Oktoberfest
Kücheln, Leberkäs und eine Riesenbrezn - Zweite Realschulkonrektorin Sandra Hering hatte sich für "ihre" Ganztagskinder ein Mittagessen der besonderen Art einfallen lassen: Die Schülerinnen und Schüler der Offenen und der Gebundenen Ganztagsschule an der Staatlichen …
Kemnath
17.10.2022
Nach 50 Jahren wieder in der Kemnather Realschule
50 Jahre nach ihrem erfolgreichen Abschluss an der Realschule Kemnath feierten ehemalige Schülerinnen und Schüler aus den drei Abschlussklassen des technischen und wirtschaftlichen Zweigs und der Mädchenklasse ein freudiges Wiedersehen. 50 Einladungen waren für dieses …
Kemnath
16.10.2022
"Brücken bauen" in der evangelischen Kirche in Wirbenz
Zum ersten Mal wurde der ökumenische Gottesdienst mit der katholischen Pfarrei Kemnath in der evangelischen Kirche in Wirbenz gefeiert. Das Thema lautete „Brücken bauen“ zwischen dem Alltag und der Zeit zum Ruhen. Dabei wurde in meditativen Textabschnitten vorgestellt, …
Kemnath
16.10.2022
Kleine Pop-Art-Künstler im Atelier an der Stadtmauer
Mit acht Kindern im Alter von fünf bis zehn Jahren war das Atelier an der Stadtmauer beim Malkurs von Susanne Vonhoff voll besetzt. Der amerikanische Künstler Andy Warhol, der bedeutendste Vertreter der amerikanischen Pop-Art, hat ein Malbuch mit Zeichnungen für Kinder …
Erbendorf
13.10.2022
Chefarzt informiert in Erbendorf über Depressionen im Alter
Erbendorf. (jzk) „In Deutschland leiden schätzungsweise fünf Prozent der Bevölkerung, also etwa vier Millionen Menschen, aktuell an einer Depression“ begann Dr. Markus Wittmann seinen Vortrag „Macht Alter depressiv?“ im Evangelischen Gemeindehaus. Das erstmalige Auftreten …
Kemnath
13.10.2022
Kennenlernen beim interkulturellen Lauftreff in Kemnath
Der interkulturelle Lauftreff ist ein neues Angebot im Familien- und Bürgerzentrum Mittendrin. Gegründet wurde er im Mai von Sebastian Högl. Ziel dieser Aktion unter dem Motto „Running with friends“ ist es, Menschen aus verschiedenen Ländern zusammenzubringen und somit …
Kemnath
13.10.2022
Sprachkurs für Ukrainer als Abc des Ankommens
Die Bereitschaft, ukrainischen Flüchtlingen zu helfen, ist groß. Besonders pensionierte Lehrkräfte engagieren sich ehrenamtlich. Das trifft auch für die Region um Kemnath, Brand und Ebnath zu.
Kemnath
12.10.2022
22 Paare feiern Ehejubiläum in der Stadtpfarrkirche Kemnath
„Vor Gottes Angesicht haben Sie sich vor vielen Jahren angenommen als Mann und Frau und sich Treue geschworen, bis dass der Tod Sie einmal scheidet“, sagte Pfarrer Thomas Kraus bei der Eröffnung des Gottesdienstes für Ehejubilare in der Stadtpfarrkirche. „Dieses …
Kemnath
11.10.2022
Frauenbund Kemnath ehrt Mitglieder
Zur Erntedankfeier des Katholischen Frauenbundes begrüßte Rita Ponnath zahlreiche Mitglieder im Pfarrheim. Nach einer meditativen Betrachtung mit Pfarrer Sven Grillmeier, dem geistlichen Bezirksbeirat des Frauenbundes, konnten alle eine leckere Gemüsesuppe an den …
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm