Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Josef Zaglmann
Artikel
Kemnath
21.11.2022
Psychologin gibt Kemnather Eltern Tipp bei Trotzanfall des Kindes
Großes Interesse hatten Eltern von Kleinkindern am Vortrag von Isabella Oelschlegel. Im Familien- und Bürgerzentrum Mittendrin sprach sie über "Trotz, Schlafen und Co. - die Dauerbrenner der ersten Lebensjahre". Die Trotzphase sei ein natürlicher Entwicklungsprozess, den …
Kemnath
21.11.2022
Elf neue "Minis" am Altar der Kemnather Stadtpfarrkirche
"Seid ihr bereit, mit Freude euren Ministrantendienst zu erfüllen und durch euren Dienst zu helfen, die Frohe Botschaft zu verkünden?", fragte Stadtpfarrer Thomas Kraus die sechs Jungen und die fünf Mädchen am Christkönigssonntag bei der Ministrantenaufnahme in der …
Kemnath
15.11.2022
Unterwegs auf dem Waldecker Marterlweg
Über Stock und Stein im Glauben unterwegs war Gemeindereferent Jochen Gößl, als er den Waldecker Marterlweg erkundete. Mit mehreren Fotos schilderte er seine Eindrücke beim Seniorentreff im Pfarrheim. Der Marterlweg führt vom alten Friedhof in Waldeck zur Ägidius-Kapelle …
Kemnath
14.11.2022
Kemnather Schüler teilen Wissen über St. Martin
Im Gedenken an St. Martin hat die Realschule Kemnath wieder mit der Grundschule Kemnath kooperiert. Die evangelischen Kinder der fünften Jahrgangsstufe der Realschule erzählten Kindern aus den Klassen 1a (Leiterin Sarah Meichner) und 1c (Monika Gottsmann) im Mehrzweckraum …
Kemnath
13.11.2022
Musik und Tanz Trumpf beim Musikantenstammtisch in Kemnath
Der Musikantenstammtisch in Kemnath bietet auch Newcomern immer wieder eine Bühne. Das traf auch auf Helmut Jilk zu. Der 74-Jährige spielt sein Instrument erst seit kurzer Zeit.
Kemnath
11.11.2022
Kemnather Jäger fordern mehr Respekt für die heimischen Wildtiere
Mit dem "Fürstenruf" eröffneten die Kaibitzer Schloßbläser die Hubertusfeier des Jagdverbandes Kemnath im Kormannsaal. "Der Respekt vor unseren heimischen Wildtieren geht immer mehr verloren", bedauerte Vorsitzender Wolfgang Schinner bei der Begrüßung der Jagdgenossen. Sie …
Kemnath
08.11.2022
Kemnather erkunden Straßburg
Europäisches Parlament, Münster, Kléberplatz: Europaabgeordneter Christian Doleschal hat gut 50 Personen aus seinem Heimatlandkreis Tirschenreuth in die elsässische Hauptstadt eingeladen. Nachdem die politischen Bildungsfahrten nach Brüssel und Straßburg aufgrund der Covid …
Kemnath
08.11.2022
Hilfe bei unruhigen Beinen im Kemnather Familienzentrum
Nach einer langen Pause wegen Corona-Einschränkungen kamen Peter Ilchmann und Herbert Konrad von der Selbsthilfegruppe „Restless Legs“ aus Weiden vor Kurzem wieder ins Familien- und Bürgerzentrum Mittendrin. An diesem Termin, den die beiden Gruppenleiter einmal im Jahr …
Kemnath
07.11.2022
Hubertusmesse in Kemnath mit Jagdhornklängen aus Kaibitz
Um den 3. November herum, am Geburtstag des Bischofs Hubertus von Lüttich, werden vielerorts Hubertusmessen gefeiert. Seit dem 11. Jahrhundert wird die Hubertus-Legende erzählt, nach der er auf der Jagd von einem prächtigen Hirsch mit einem Kruzifix zwischen dem Geweih …
Troglau bei Kastl bei Kemnath
06.11.2022
Frauen-Union diskutiert über Krankenhäuser und Ehrenamt
Zahlreiche Mitglieder der Frauen-Union Kemnath (FU) konnte Ortsvorsitzende Luitgard Witt zum politischen Frühstück im Troglauer Hofcafé begrüßen. Ihr besonderer Gruß galt der Referentin Andrea Lang. Sie ist zweite Bürgermeisterin in Pleystein, Kreisrätin, im Landesvorstand …
Kemnath
06.11.2022
Entspanntes Singen beim Chant-Abend
Zwölf Frauen verbrachten beim Chant-Abend mit Musik- und Bewegungspädagogin Andrea Kick einen besinnlichen Abend im Familien- und Bürgerzentrum Mittendrin. Alle freuten sich darauf, nach drei Jahren coronabedingter Pause mit ihr endlich wieder Chanten, Kraftlieder und …
Kemnath
03.11.2022
Waldbären sammelten Kastanien und Eicheln für den Wildpark Mehlmeisel
In der vergangenen Woche haben die Kinder aus dem Waldkindergarten eifrig Kastanien und Eicheln gesammelt. Die Idee kam von den Buben und Mädchen. Die haben nämlich von der Sammelaktion des Wildparks Mehlmeisel gehört. „Wir könnten doch auch sammeln, um die Tiere dort mit …
Kemnath
31.10.2022
Steinwald-Allianz verteilt Bio-Brotboxen an Erstklässler der Mitgliedskommunen
Unter dem Motto „Gesunde Pause für Kopf und Körper“ hat die Steinwald-Allianz insgesamt 450 Bio-Brotboxen an die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen in den Mitgliedsgemeinden des Zweckverbandes verteilt. Gesponsert wurde diese Aktion auch von der Raiffeisenbank. …
Kemnath
30.10.2022
Tablets für Kemnather Vorschulkinder
15 nagelneue Tablets hat die Kindertagesstätte „Li-La-Löhle“ für die Vorschulkinder (Schukis). Überbracht hat sie Thomas Pfletscher vom Rotary-Club Stiftland. „Bei diesem Projekt geht es um die Förderung der schulrelevanten frühkindlichen Kompetenzen der Kindergartenkinder …
Kemnath
30.10.2022
Magische Fische bei Malaktion in Kemnath
Bunt ging es bei der Malaktion im Atelier an der Stadtmauer zu. Die kleinen Künstler hatten viel Spaß beim Malen mit Ölpastellkreiden. Frei nach dem deutschen Maler und Grafiker Paul Klee entstanden bunte Unterwasserwelten. Natürlich durften der magische Fisch und die …
Kemnath
28.10.2022
Kemnather Realschüler zu Gast beiden Berufsfachschülern
In diesem Schuljahr gab es für die Kemnather Realschüler in der Wahlfächergruppe III b "Ernährung und Gesundheit" (EG) einen Kooperationstag mit der Berufsfachschule in Neustadt an der Waldnaab. Vier Jahre lang - von der siebten bis zur zehnten Klasse - werden die …
Waldeck bei Kemnath
28.10.2022
Lagerplätze für Käferholz aus Wäldern rund um Kemnath schaffen
Mensch, Wald und Tier ächzten im Sommer unter den hohen Temperaturen. Ein Insekt, das nicht nur den Kemnather Waldbauern Kopfschmerzen bereitet, fühlte ich dagegen pudelwohl.
Kemnath
27.10.2022
Chorgemeinschaft singt Deutsche Messe in Kemnather Stadtpfarrkirche
Seit einigen Jahren probt die Liedertafel Kemnath zusammen mit dem Sängerbund Immenreuth. Sie treten auch zusammen auf. Jetzt haben die Sänger in der Stadtpfarrkirche einen Gottesdienst gestaltet. Zu hören waren Lieder aus der Deutschen Messe von Franz Schubert und aus dem …
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm