Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Manfred Bäumler
Artikel
Schwarzenfeld
04.10.2019
Gerne in der Bäckerei
Eigentlich wollte er Elektriker werden, aber sein Vater hat verständlicherweise Anderes mit dem kleinen Georg im Sinn gehabt. Die Rede ist von Bäckermeister Georg Lindner, der seinen 80. Geburtstag feiern konnte.
Schwarzenfeld
04.10.2019
Für die Brettl-Saison gerüstet
Dass die Verantwortlichen der Skiclubs bereits in den Startlöchern stehen, ist nachvollziehbar. So hat auch der Skiclub Schwarzenfeld ein ansprechendes Programm erstellt.
Schwarzenfeld
02.10.2019
Nachdenklich um den Philosophenweg
Zu einem "Wandertag" mit unterschiedlichen Themenbereichen haben die Gemeinden des Oberpfälzer Seenlandes aufgerufen. Gerne werden die Angebote angenommen – auch in Schwarzenfeld.
Schwarzenfeld
01.10.2019
Verkehrswacht: Es geht weiter
Seit dem Frühjahr versucht der Vorsitzende inständig, eine neue Führungsriege zu formen. Das Ergebnis präsentiert sich in der Jahreshauptversammlung.
Schwarzenfeld
27.09.2019
Von der Jagd zur Kultur
Ehemalige Förster aus Österreich und gesamt Bayern treffen sich auf Einladung von Manfred Müller in Schwarzenfeld
Schwarzenfeld
27.09.2019
„O’zapft is“ in der Aula
Reichlich Gebrauch machen die Schüler der Grund- und Mittelschule in Schwarzenfeld vom Wasserspender. Dieser sorgt für kostenlose Erfrischung.
Schwarzenfeld
25.09.2019
Erzbischof sagt Danke
Es ist nicht alltäglich, dass ein Erzbischof als Gast in der Pfarrei weilt. In „Mariä Himmelfahrt“, der Schwarzenfelder Pfarrei, ist dies der Fall.
Schwarzenfeld
23.09.2019
Gerüstet für neue Saison
Obwohl die Personaldecke dünn ist, herrscht bei der Schachabteilung des 1. FC Schwarzenfeld Aufbruchstimmung. Das wird bei der Jahreshauptversammlung deutlich.
Schwarzenfeld
18.09.2019
Im Klosterleben das Ziel gefunden
Ein durchaus freudiges Ereignis auf dem Miesberg: Ein weiterer Mitbruder bekennt sich zum Leben als Passionist. Mit Frater Vinzenz Schlosser stellt sich eine Besonderheit innerhalb der Klosterfamilie ein.
Schwarzenfeld
17.09.2019
Petrus kein Frauenbund-Freund
Nach einem ansprechenden Gottesdienst darf auch der Humor nicht zu kurz kommen: Gezeigt werden Szenen aus 100 Jahren Frauenbund und ein "himmlisches Vergnügen" .
Schwarzenfeld
03.09.2019
Stimmungsvoller Kirwaausklang
Der Kirwamontag als stimmungsreicher Ausklang der Schwarzenfelder Kirchweih hat seinen ursprünglichen Charakter als Tag der Betriebe und Vereine in den letzten Jahrzehnten leider etwas verloren.
Schwarzenfeld
28.08.2019
Zeugnisse tiefer Religiosität
Es ist noch nicht lange her, da gehörte es dazu, beim Verlassen des Hauses oder auch beim Betreten mit den Fingern kurz in den Weihwasserkessel einzutauchen. Eine Sonderausstellung mit über 100 Weihwasserkesseln ist im Turmmuseum zu sehen.
Schwarzenfeld
28.08.2019
Festbier besteht Qualitätsprüfung
Das von der Brauerei Naabeck gebraute Festbier für die Kirwa schmeckt: Diese Meinung vertreten nicht nur Bürgermeister Manfred Rodde und sein Stellvertreter Peter Neumeier, sondern auch die Markträte, die den Gerstensaft testen durften.
Schwarzenfeld
25.08.2019
Kirwa, die aus dem Rahmen fällt
Die Musik, genau genommen die Blasmusik, bestimmt das Kirwatreiben am ersten Septembersonntag in Schwarzenfeld. Mit dem Kreismusikfest feiert die Musikkapelle des Marktes ihr 45-Jähriges Bestehen.
Schwarzenfeld
22.08.2019
Begegnung, die jedem Freude macht
Als "Begegnungsfest" hat das Sommerfest des VdK seit über dreißig Jahren einen festen Platz im Veranstaltungskalender des Verbandes und im Markt Schwarzenfeld.
Schwarzenfeld
12.08.2019
Sicher mit dem Fahrrad unterwegs
Verkehrssicherheit ist ein Thema, das alle angeht. Besonders den kleinen Verkehrsteilnehmern gebührt ein besonderer Schutz im öffentlichen Verkehrsraum, auf Fahrbahnen und Radwegen.
Schwarzenfeld
07.08.2019
Tennis macht den Kindern Spaß
Ein voller Erfolg ist das Schnuppertraining der Sparte Tennis im 1. FC Schwarzenfeld. 20 Kinder wollen den Umgang mit Schläger und Ball im Ansatz erlernen und einen sportlichen Nachmittag auf den roten Sandplätzen verbringen.
Schwarzenfeld
06.08.2019
Geweihte Kräuter für guten Zweck
Jedes Jahr treffen sich die Mitglieder des Trachtenvereins einige Tage vor Maria Himmelfahrt, um eine alte Tradition lebendig zu halten.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm