Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Michael Denz
Artikel
Kemnath
28.03.2019
Im Schutzanzügen in Graubereich
Der Ammoniakunfall beim Straubinger Eisstadion sorgte am Mittwoch für ein Großaufgebot an Einsatzkräften. Auch ehrenamtliche Kräfte der Kemnather BRK-Bereitschaft waren mit Sonderausrüstung vor Ort.
Kemnath
27.03.2019
Fest zum 30. für Mitglieder kostenlos
Seit 30 Jahren ist der Bayern-Fanclub "Bavaria 89 Kemnath" eine Institution in der Region. das Jubiläum wird entsprechend gefeiert.
Kemnath
26.03.2019
Für ein "zukunftsfähiges Gerätehaus"
Als Ersatz für das Löschfahrzeug wird ein "TLF4000" beschafft. Baulich steht beim Gerätehaus einiges bevor. Bei zwei Einsätzen werden die Brandschützer beleidigt. Für den Kreisbrandinspektor ist die Kemnather Wehr ein „besonderer Garant“.
Kemnath
25.03.2019
Vielfältige Einsätze und Übungen
141 Einsätze leisteten die Aktiven der Feuerwehr Kemnath im vergangenen Jahr ab. Dabei retteten sie fünf Personen, bei zehn übernahmen sie die medizinische Erstversorgung.
Kemnath
20.03.2019
Zahl der Anwärter fast verdoppelt
Ein deutliches Plus verzeichnet die Jugendgruppe der Kemnather Wehr. Ein wichtiger Baustein ihrer Nachwuchsarbeit sind auch die KEM-Fire-Kids.
Kemnath
19.03.2019
672 Nachwuchsbrandschützer
Nachwuchskräfte sichern bekanntlich den Fortbestand. Wie es mit den Feuerwehren der Region in Zukunft aussieht, wird die Entwicklung zeigen. Einen Überblick über Zahlen und Aktivitäten der Jugendwehren lieferte die jüngste Versammlung.
Kemnath
15.03.2019
Wöchentlich unterwegs
Nicht nur als Retter, sondern auch zu geselligen Anlässen und Ausflügen rückt die Kemnather Wehr im vergangenen Jahr als starke Gemeinschaft aus. In der Hauptversammlung ging Vorsitzender Schäffler besonders auf die vielen Aktivitäten ein.
Neusorg
14.03.2019
Notfallversorgung verbessert
Die Stationierung eines „Sonderbedarf-Retters“ in Neusorg bringt mehr Sicherheit in die Region. Treten größere Schadenslagen ein oder sind die Mittel des regulären Rettungsdienstes nicht ausreichend, wird dieser von Ehrenamtlichen besetzt.
Kemnath
13.03.2019
Drei Jubilare mit 65 Jahren
Für langjährige Vereinstreue wurden in der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Kemnath Mitglieder geehrt. Auch Stadtpfarrer Konrad Amschl erhält besonders lobende Worte.
Kötzersdorf bei Kemnath
07.03.2019
Vorreiter- und Vorzeigefeuerwehr auf Erfolgskurs
Nachwuchs ist für die Feuerwehr Kötzersdorf eher kein Problemthema. Brandaktuell werden drei Übertritte von in die Jugendfeuerwehr verzeichnet. Auch nimmt die Wehr eine weitere Vorreiterrolle ein: Die Zusammenarbeit mit anderen Feuerwehren.
Kötzersdorf bei Kemnath
01.03.2019
Wehr schreibt sich Fest auf Fahne
Einige Veranstaltungen haben die Kötzersdorfer Brandschützer im vergangenen Jahr ausgerichtet und an vielen haben sie sich beteiligt. In der Jahreshauptversammlung werden "besonders Aktive" geehrt.
Kötzersdorf bei Kemnath
25.02.2019
Kötzersdorfer Wehr mit neuem Kommandantenstellvertreter
Der Wohnortwechsel des bisherigen zweiten Kommandanten der Kötzersdorfer Wehr macht die Wahl eines neuen Kommandantenstellvertreters unumgänglich. Michael Eldracher wurde von den Aktiven nun als zweiter Kommandant gewählt.
Kemnath
25.02.2019
Ehre für Profis unter Brandschützern
Für 25- und 40-jährige aktive Dienstzeit bei der Feuerwehr werden 19 Brandschützer aus sechs Kemnather Feuerwehren mit Ehrenkreuzen und Urkunden für insgesamt 565 Jahre „Dienst für die Allgemeinheit“ ausgezeichnet.
Kastl bei Kemnath
12.02.2019
Aktive vor Abgasen schützen
Die Zahl der Einsätze und der Aktiven der Feuerwehr Kastl bleibt auf gleichem Niveau. Neben etlichen Übungen leisteten die Brandschützer auch Lehrgänge und Abzeichen ab. Für ihren Gesundheitsschutz stehen Investitionen an.
Kastl bei Kemnath
10.02.2019
Kastler Nachwuchsbrandschützer mit Spitzenleistungen
Ob Leistungsmarsch, Leistungsspange, Wissenstest oder Übungen: Die Teilnehmerzahl wie auch die erbrachten Leistungen der Kastler Feuerwehranwärter sind hoch. Zudem wird ein Übertritt in die Einsatzmannschaft verzeichnet.
Kemnath
10.02.2019
Technik und Taktik im Einklang
Achsengerechte Rettung eines Patienten aus einem verunfallten Auto, der Umgang mit Einsatzgeräten des Rettungsdienstes und die Stabilisierung von Unfallfahrzeugen: Der Übungsplan der Kemnather Floriansjünger ist anspruchsvoll.
Kastl bei Kemnath
08.02.2019
Die Mischung stimmt
Von einem „durchwachsenen Jahr“ sprechen die Verantwortlichen des Kastler Feuerwehrvereins in der Jahreshauptversammlung. Die Brandschützer selbst sind eine feste Größe im Ort.
Kemnath
06.02.2019
Rettungskräfte besser fördern
Nicht nur Spangen und Urkunden für Dienstjahre gab es bei der Kemnather BRK-Bereitschaft, sondern auch lobende Worte. Um Ehrenamtliche mehr fördern, sei die große Politik gefordert, meinte Kreisvorsitzende Franz Stahl.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm