Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Susanne Forster
Artikel
Bärnau
20.12.2019
Hilfe für schönere Fassaden
Eine interessierte Besucherschar erlebte Alfred Stier bei der Bürgerversammlung. Eineinhalb Stunden belegten sie das Stadtoberhaupt mit Fragen, etwa zum Hallenbad oder der Bahnhofstraße.
Waldsassen
19.12.2019
14 Anzeigen bei Fahndungskontrollen an B15 und B299
Zwar tappen die Beamten der Polizeiinspektion Waldsassen bei der Fahndung nach den Tätern der versuchten Einbrüche in Mehrfamilienhäuser immer noch im Dunkeln. Einige Vergehen konnten am Mittwoch dennoch aufgedeckt werden.
Waldsassen
18.12.2019
Offensive Schleierfahndung an B15 und B299
In letzter Zeit gab es vermehrt versuchte Einbrüche in Mehrfamilienhäusern in Waldsassen. Deshalb – und auch wegen Silvester und der zunehmenden Einfuhr von verbotenen Böllern aus Tschechien – gab es Fahrzeugkontrollen an der B15 und B299.
Bärnau
18.12.2019
Feuerwehren modernisieren
Die Feuerwehr Bärnau bekommt ein neues Fahrzeug. Das derzeitige Fahrzeug ist bereits 29 Jahre alt.
Bärnau
17.12.2019
Mit gemeinschaftlicher Zusammenarbeit viel erreicht
Im Stadtrat Bärnau stehen Weihnachtsansprachen auf dem Programm. Die Fraktionssprecher blicken zurück auf das vergangene Jahr. Sie wagen einen Ausblick auf die kommunalpolitische Zukunft.
Bärnau
17.12.2019
Neue Ideen für altes Schloss in Bärnau
In der weihnachtlichen Stadtratssitzung gibt es keinen dampfenden Glühwein, aber genügend heißen Gesprächsstoff. Viele Pläne und Wünsche für 2020 wurden geäußert. Die Rede ist auch von einem neuen Kulturzentrum.
Waldsassen
16.12.2019
Warnung vor Blindflug hinter dem Lenkrad
Wer hat es nicht schon einmal getan: Der Griff zum Handy während der Autofahrt. Kurz mal eine Textnachricht checken oder schnell eine Zeile tippen – doch das kann ganz schön gefährlich werden. Das wissen nun auch die Schüler im Landkreis.
Bärnau
13.12.2019
Stadt kümmert sich um Grab des Vaters von Schauspielerin Enzi Fuchs
Spätestens seit den Eberhofer-Krimis von Autorin Rita Falk dürfte die Schauspielerin Enzi Fuchs vielen bekannt sein. Dort spielt sie seit dem zweiten Teil "Winterkartoffelknödel" die Oma Eberhofer. Und auch mit Bärnau ist sie verbunden.
Tirschenreuth
12.12.2019
Alltagshelden in Pixeln einfangen
Der Jugendfotopreis Oberpfalz gastiert im Landratsamt Tirschenreuth mit einer Fotoausstellung zum Thema "Heldenhaft". Die 40 besten Fotos sind zu sehen. Darauf so einige Helden des Alltags – dabei handelt es sich nicht immer um Menschen.
Leonberg
08.12.2019
Ärger mit dem Glasfaseranschluss
Der Breitbandausbau sorgt immer wieder für Diskussionen. Nicht immer wird den Firmen die Schuld zugesprochen.
Bärnau
06.12.2019
Geschichtspark auf der Suche nach Anschluss
Der Geschichtspark befindet sich bis März im Winterschlaf. Die Verantwortlichen sind allerdings hellwach, denn die finanzielle Zukunft des Parks wird momentan verhandelt. Auch die Stadt Bärnau soll sich beteiligen – die Gespräche laufen.
Leonberg
04.12.2019
Neuer Treff für Vereine
Über die Finanzlage und die Vorhaben des kommenden Jahres informierte das Leonberger Gemeindeoberhaupt Johann Burger bei der Bürgerversammlung. Dabei nannte er auch Details zu Sanierung und Umbau des Imkerhauses.
Wildenreuth bei Erbendorf
03.12.2019
Lichterglanz, Schmink-Fee und Kürbiscremesuppe
Das Wintermärchen von Schloss Wildenreuth feiert runden Geburtstag. Zum zehnjährigen Jubiläum hat die Familie von Podewils, die das Weihnachtsmärchen auf ihrem Anwesen ausrichtet, einige Besonderheiten für die Gäste parat.
Leonberg
02.12.2019
Kultureller Schatz von Leonberg
Bei der Bürgerversammlung Leonberg zeichnete Bürgermeister Johann Burger drei Chöre mit Urkunden aus. Auch zwei junge Männer aus der Gemeinde, die in diesem Jahr mit einem Meistertitel glänzten, erhielten Lob und Geschenke.
Naab bei Bärnau
24.11.2019
Auftakt am Naaber Berg für ländliches Kernwegenetz
Jetzt geht es ans Eingemachte. Zwei Planungsbüros sind unterwegs, um ein neues ländliches Kernwegenetz im Stiftland zu erarbeiten. Davon soll auch der Tourismus im Landkreis profitieren.
Pullenreuth
22.11.2019
Maria Frank über "The Taste": "Ich hatte fast schon einen Löffel-Koller"
Nach ihrem Ausscheiden im Halbfinale der Koch-Show "The Taste" (Sat.1) haben wir Maria Frank bei ihr zu Hause in Pullenreuth getroffen. Sie erzählt von ihren Erlebnissen während der Dreharbeiten und verrät ihre Pläne für die nächste Zeit.
Pullenreuth
21.11.2019
"The Taste": Maria Frank scheidet im Halbfinale aus
Es war ein geometrisches Unterfangen im Halbfinale von "The Taste". Maria Franks Teamchefin Maria Groß zieht das Los "Kegel". Die Pullenreutherin bastelt aus Wurzelgemüse ein kegelförmiges Gebilde. Trotzdem reicht es nicht für das Finale.
Pullenreuth
20.11.2019
"The Taste": Maria Frank ist nicht im Finale
Kreative Küche war gefragt im Halbfinale von "The Taste". Die Pullenreutherin Maria Frank konnte mit ihrer Kreation in der achten Folge der Sat.1-Sendung nicht punkten. Sie scheidet kurz vor dem Finale der Koch-Show aus.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm