Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Tirschenreuth - Seite 3
Pilmersreuth am Wald bei Tirschenreuth
10.07.2022
Mehr Artenvielfalt auf den Wiesen: Förderprogramme sollen Landwirte unterstützen
Wie können Teile der Felder ökologisch wertvoller genutzt werden? Dies wird bei einem Treffen von Landwirtschaftsamt, Naturschutzbehörde und Politik diskutiert.
OnetzPlus
Schurbach bei Waldershof
04.07.2022
Waldinventur am Fuße der Kösseine
Seit einigen Tagen sind speziell geschulte Förster unterwegs bei einer Waldinventur im Fichtelgebirge. Der Klimawandel erhöht deren Bedeutung. Die ermittelten Zahlen dienen auch dem Naturschutz und der Politik.
Kemnath
15.06.2022
Ring junger Landwirte Kemnath plant "Powernball" im August
Bei den Neuwahlen stellt sich die Kemnather Jugenbauernschaft stark auf, denn der Verein hat Großes vor. Im August soll der "Powernball" stattfinden und generell sollen die Vereinsaktivitäten wieder mehr aufleben.
Bildergalerie
Kemnath
13.06.2022
Tausende Besucher kommen zum Bauernmarkt in Kemnath
Die Kemnather Innenstadt verwandelte sich am Sonntag zu einer großen Schau regionaler Produkte und Angebote aus der Landwirtschaft. Der Bauernmarkt war ein Besuchermagnet für Groß und Klein.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
13.05.2022
Fichtenpollen überziehen Oberpfalz mit gelbem Staub
Er liegt auf Bänken, Gartenmöbeln und Autos – ein gelber Staub überzieht aktuell die gesamte Oberpfalz. Feststeht: Die Pollen stammen von der Fichte – über den genauen Grund der häufigen Blüten diskutieren aber selbst die Experten.
Neustadt an der Waldnaab
13.04.2022
Angehende Landwirte zeigen Präzision mit der Kettensäge
Fallkerbschneiden, Präzisionsschnitt, Kombinationsschnitt unter Wettbewerbsbedingungen. Altgediente Forstbauern würden da ihre Motorsäge wegwerfen. Unmöglich, zehn Eichen oder Buchen in zehn Minuten zu pflanzen.
Kemnath
03.04.2022
Im Stadtwald Kemnath gibt es viel zu tun
Ein Jahr lang hat sich Forstsachverständige Gisela Wenig die Wälder der Stadt und der Spitalstiftung Kemnath genau angesehen. Sie hat gemessen, gerechnet, geplant und geschrieben. Nun sind Stadtrat und Stadtförster gefordert.
OnetzPlus
Tirschenreuth
30.01.2022
Diese Konsequenzen hat der Wildverbiss-Bericht für Wälder und Tiere
Im Wildverbiss-Bericht 2021 ist die Rede von „zu hohen Schäden rund um den Steinwald". Ein Experte schätzt die Situation im Landkreis Tirschenreuth ein und erläutert, welche Möglichkeiten es gibt, den Verbiss zu reduzieren.
Gründlbach bei Tirschenreuth
21.11.2021
Tag des offenen Ferienhofes in Gründlbach
Zum „Tag des offenen Ferienhofes“ auf dem Erlebnisbauernhof Kraus in Gründlbach konnten unter 2G-Regeln viele Besucher begrüßt werden. Hauswirtschaftsdirektorin Doris Eckl eröffnete den Tag mit der Begrüßung der ersten Gäste und der Ehrengäste. Die Familie Kraus in …
Tirschenreuth
09.11.2021
Verband für landwirtschaftliche Fachbildung ehrt Mitglieder
Die Ehrung langjähriger Mitglieder des Verbandes für landwirtschaftliche Fachbildung (vlf) fand kürzlich auf der Petersklause in Großbüchlberg statt. Geehrt wurden ehemalige Studierende, die bereits 50, 60 oder sogar 70 Jahre vlf-Mitglieder sind. Bedingt durch die …
OnetzPlus
Schirmitz
05.11.2021
Schirmitzerin hat was auf der Pfanne und entwickelt Landjugend-Kochbuch mit
Schon wieder ein neues Kochbuch? Warum nicht – das Thema ist so unerschöpflich, wie das menschliche Grundbedürfnis nach Essen, das dahintersteckt. Ein paar aktuelle Gedanken dazu bringt eine junge Schirmitzerin jetzt ein.
Tirschenreuth
03.11.2021
Zahlreiche Neuzugänge für Verband für landwirtschaftliche Fachbildung im Landkreis Tirschenreuth
Die Mitglieder des Verbandes für landwirtschaftliche Fachbildung (vlf) im Landkreis Tirschenreuth trafen sich kürzlich zur Jahreshauptversammlung. Zweiter Vorsitzender Hans Scherm sprach laut Mitteilung vor allem die aktuelle Lage, aber auch die Stimmung in der …
Kemnath
29.10.2021
Wald liegt Kemnather Forstdirektor Christoph Hübner "sehr am Herzen"
"Ich hatte schon als Kind großes Interesse am Wald, an Tieren und an der Jagd." Das hat Christoph Hübner nun zum Bereichsleiter Forsten beim Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Tirschenreuth-Weiden, Außenstelle Kemnath, gemacht.
Weiden in der Oberpfalz
27.10.2021
Fachkräfte für Ernährung und Haushaltsführung verabschiedet
15 Studierende der Staatlichen Landwirtschaftsschule Weiden, Abteilung Hauswirtschaft sind für die Zukunft gerüstet. Nach zwei Jahren berufsbegleitendem Unterricht konnten sie als Fachkräfte für Ernährung und Haushaltsführung verabschiedet werden, teilte die Schule mit. …
Tirschenreuth
20.10.2021
Neuwahlen beim Hauswirtschaftlichen Fachservice Tirschenreuth
Zur Jahreshauptversammlung hatte kürzlich der Hauswirtschaftliche Fachservice (HWF) Tirschenreuth eingeladen. Vorsitzende Petra Lang begrüßte dazu laut Pressemeldung einen Neuzugang in der Runde: Johanna Sulzbacher, eine erfahrende Hauswirtschaftsmeisterin, die seit kurzem …
Tirschenreuth
18.10.2021
Jungzüchtergemeinschaft Tirschenreuth unter neuer Leitung
Die Mitglieder der Jungzüchtergemeinschaft Tirschenreuth wählten in Großbüchlberg ein neues Vorstandsteam. Michael Schuller aus Zirkenreuth, seit drei Jahren bereits Zweiter Vorsitzender, rückt an die Spitze. Der bisherige Obmann Thomas Wegmann aus Höll, der sechs Jahre …
Tirschenreuth
26.09.2021
Schul- und Amtsgarten in Tirschenreuth erhält Gartenplakette
Der Garten der Landwirtschaftsschule und des AELF in Tirschenreuth wurde als "Naturgarten" zertifiziert. Damit zeigt die Behörde, wie ökologische Bewirtschaftung und vielfältige Gestaltung in Einklang gebracht werden können.
Tirschenreuth
12.08.2021
Infoveranstaltung des Forstbetriebsgemeinschaft Tirschenreuth: Borkenkäfer trotzt feuchter Witterung
Das Wetter der vergangenen Wochen war für Baumschädlinge alles andere als günstig. Entwarnung gibt es für Waldbesitzer aber noch lange nicht: Borkenkäfer und Kupferstecher haben Gehölze weiter fest im Griff.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm