Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz - Seite 6
Mähring
27.12.2021
Bürgerverein hat Finanzierung für Dorfladen in Mähring zusammen
Das Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz unterstützt das Vorhaben mit bis zu 45 Prozent.
Leuchtenberg
22.12.2021
Leuchtenberg ruft Bürger zu Onlinebefragung auf
Bürgerdialog und Bürgeraktivierung. LE.NA heißt das Projekt. Am Tag vor Weihnachten startet online der Bürgerdialog und die Bürgeraktivierung mit sechs Themenbereichen einer nachhaltigen Gemeindeentwicklung.
Tirschenreuth
20.12.2021
Initiative Heimatunternehmen nach Pilotphase nun in ganz Bayern
Nach vier Jahren Pilotphase geht das Projekt Heimatunternehmen in die nächste Runde. Die Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben: Das Netzwerk wird personell breiter aufgestellt und weitet sich von Tirschenreuth auf ganz Bayern aus.
Kirchenreinbach bei Etzelwang
15.12.2021
Kirchenreinbach bekommt eine Linde für seinen neuen Dorfplatz
40 Jahre, 40 Bäume: Das Amt für ländliche Entwicklung wartet mit einer besonderen Geste auf.
OnetzPlus
Mitterauerbach bei Neunburg vorm Wald
25.11.2021
Mitterauerbacher Dorfschönheit Aiherlhof bringt den Architekten ins Schwärmen
Der Aiherlhof in Mitterauerbach ist ein Vorzeigeprojekt. Der Ausdruck wird dem, was mit viel Herzblut, unentgeltlicher Arbeit und Liebe zur alten Bausubstanz gestemmt wurde, nicht gerecht. Es folgen mehrere Preise.
Reuth bei Erbendorf
15.11.2021
Bürgerversammlung in Reuth bei Erbendorf: Gasthof, Baugrund, "Radler-Café"
Ein Pächter ist bereits gefunden, aber der Baubeginn verzögert sich weiter: Der alte Gasthof in Premenreuth soll abgerissen werden, ein Neubau erscheint wirtschaftlich günstiger. Das und noch mehr war Thema in der Bürgerversammlung.
Tirschenreuth
13.10.2021
ALE in Tirschenreuth als "Blühender Betrieb" ausgezeichnet
Naturnahe Gestaltung liegt dem Amt für Ländliche Entwicklung besonders nahe. Nun wurden die Bemühungen um Artenvielfalt auf Landesebene anerkannt: Umweltminister Thorsten Glauber überreichte dem ALE die Plakette als "Blühender Betrieb".
Falkenberg
08.10.2021
Impulse zum Thema "Biodiversität"
Interessante Einblicke in die vielfältigen Projekte der Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE) zum Thema "Biodiversität" gab es für die Teilnehmer des Oberpfälzer ILE-Tages 2021. Akteure der interkommunalen Zusammenarbeit kamen auf Einladung des Amtes für Ländliche …
Tirschenreuth
01.10.2021
Wechsel in der Führungsebene am Amt für Ländliche Entwicklung
Die Leitung des Amtes für Ländliche Entwicklung (ALE) Oberpfalz übernahm nach der Pensionierung des Behördenleiters Thomas Gollwitzer Anfang September sein bisheriger Stellvertreter, Kurt Hillinger. Auch der restliche Führungskreis formierte sich zum Teil neu. "Auf einem …
Tirschenreuth
16.09.2021
Bildungsprogramm Landwirt: Erfolgreiche Absolventen aus Landkreis Tirschenreuth
Michael Schedl aus Marchaney beendete einen Landwirtschafts-Kurs mit der Gesamtnote 1,67. Ebenfalls eine Eins vor dem Komma haben Michael Schraml aus Wolfersreuth und Michelle Scharnagl aus Pullenreuth.
Tirschenreuth
14.09.2021
Staatsmedaille für Thomas Gollwitzer
Mit der Staatsmedaille in Silber hat Staatsministerin Michaela Kaniber den langjährigen Chef des Amts für Ländliche Entwicklung Oberpfalz, Thomas Gollwitzer, ausgezeichnet. Die Ministerin würdigte damit die herausragenden Verdienste des 63-jährigen scheidenden …
Kondrau bei Waldsassen
04.08.2021
Wasserrückhalt ein Schwerpunkt bei der Dorferneuerung Kondrau
Die Dorferneuerung wird den Ortsteil verändern. Das zeigte sich beim Treffen der Teilnehmergemeinschaft. Dabei waren auch künftige Starkregenereignisse ein Thema. Auch ein Termin für den Start der Maßnahme wurde genannt.
Trabitz
25.07.2021
Finanzspritze für Bienenprojekt und Streuobstwiese in Trabitz
Blüten locken Bienen an und Bienen sollen Radler anlocken. Diese Idee der Trabitzer LBV-Gruppe fand Unterstützung, zumal noch einiges mehr dahinter steckt.
Schwandorf
08.07.2021
Abschiedsbesuch von Thomas Gollwitzer beim Landrat
Der Leiter des Amtes für Ländliche Entwicklung Oberpfalz, Leitender Baudirektor Thomas Gollwitzer, verabschiedete sich kurz vor seiner Pensionierung bei einem persönlichen Besuch bei Landrat Thomas Ebeling. Dabei wurde laut einer Pressemitteilung aus dem Landratsamt auch …
Oberviechtach
06.07.2021
Oberviechtacher Strategie gegen Bodenerosion: "Komplexe Probleme miteinander lösen"
Es passiert immer wieder: Starkregen schwemmt Felder aus und spült Nährstoffe in Bäche: Das Problem der Bodenerosion an der Murach und der Gewässereinträge wollen Landwirte, die Stadt Oberviechtach und die Behörden gemeinsam angehen.
Bärnau
04.07.2021
Netzwerk der Heimatunternehmer soll weiter wachsen
Das Projekt Heimatunternehmen will künftig Landkreisgrenzen überwinden. Wie Projektkoordinator Alfred Wolf mitteilt, war der "Kultur- und Genussmarkt der Macher" in Bärnau auch der Start für ein neues gemeinsames Miteinander in der Region. Das Netzwerk soll noch weiter …
Amberg
04.07.2021
Thomas Gollwitzer, Leiter des Amtes für Ländliche Entwicklung Oberpfalz, zieht Bilanz
Landrat Richard Reisinger und Behördenleiter Thomas Gollwitzer vom Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz, blicken zum Abschied auf die Erfolge im Landkreis Amberg-Sulzbach.
OnetzPlus
Tirschenreuth
02.07.2021
Von Startproblemen, Dauerpendlern und Corona: ALE-Chef blickt zum Abschied zurück
Thomas Gollwitzer ist 2013 bei der Verlagerung des Amtes für Ländliche Entwicklung mit der Behörde von Regensburg nach Tirschenreuth umgezogen. Anfangs gab es Schwierigkeiten. Vor dem Eintritt in den Ruhestand blickt der Amtsleiter zurück.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm