Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz - Seite 7
OnetzPlus
Triebendorf bei Wiesau
22.06.2021
Triebendorfer hoffen auf Startsignal für Dorferneuerung
Mit der geplanten Dorferneuerung soll aus Triebendorf (Gemeinde Wiesau) ein Schmuckstück werden. „Wir stehen in den Startlöchern“, kommentiert Dorfsprecher Martin Hecht eine Aktion am künftigen Kinderspielplatz.
Amberg
08.06.2021
Coworking: Arbeitsmodell auch für den ländlichen Raum
An einem digitalen Arbeitstreffen des Amtes für Ländliche Entwicklung (ALE) haben auch Mitarbeiter der AOVE, die sich mit der integrierten ländlichen Entwicklung befassen, teilgenommen. Dabei ging es auch um neue Arbeitsformen.
Tirschenreuth
25.05.2021
Amt für Ländliche Entwicklung: Studentin startet Umfrage zu neuen Wegen der Bürgerbeteiligung
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie sind nicht nur in der freien Wirtschaft, sondern auch an Behörden spürbar. Eine dieser Behörden ist das Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Oberpfalz mit Sitz in Tirschenreuth. Dieses betreut unter anderem Dorferneuerungs- und …
Bildergalerie
OnetzPlus
Wernersreuth bei Bad Neualbenreuth
06.05.2021
Pfarrhof in Wernersreuth: Gemeinschaftswerk mit Modellcharakter
Bei der Generalsanierung des Vierseithofs im Heimatort des Bürgermeisters läuft der letzte Bauabschnitt. "Es war ein steiniger Weg", zieht Klaus Meyer Bilanz. Nicht immer lief alles glatt. Doch jetzt sind alle glücklich über das Ergebnis.
Neunburg vorm Wald
03.05.2021
Eine neue Form des Arbeitens auf dem Land
Das Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz ergriff die Initiative und lud die sogenannten "Umsetzungsbegleiter" der Integrierten Ländlichen Entwicklungen (kurz ILE) in der Oberpfalz zum zweiten Arbeitstreffen ein. Mitorganisiert wurde das digitale Treffen von der ILE …
OnetzPlus
Tännesberg
03.03.2021
Nahversorgung in Tännesberg: Irchenrieth und Schwarzenbach als Vorbilder?
Eine gute Versorgung mit Lebensmitteln ist für eine Gemeinde unschätzbar wichtig. Tännesberg im Landkreis Neustadt/WN ringt seit Jahren um eine sinnige Lösung. Zwei kleine Orte könnten als Vorbilder dienen – aber auch abschrecken.
Friedenfels
28.01.2021
Steinwald-Allianz fördert kleine Projekte in der Region
Mit dem Projekt der Ländlichen Entwicklung in Bayern wird die Steinwald-Allianz zum zweiten Mal quasi selbst zur „Förderstelle“. Durch das Regionalbudget können auch heuer wieder Kleinprojekte in der Region gefördert werden. Eine Summe von 100.000 Euro steht in diesem Jahr …
Plößberg
19.01.2021
Kooperatorhaus soll bis Ende 2022 fertig sein
Der Förderbescheid des Amt für Ländliche Entwicklung für das Kooperatorhaus in Beidl ist bei der Gemeinde Plößberg eingegangen. Es geht um nicht weniger als 1,23 Millionen Euro.
OnetzPlus
Bärnau
15.01.2021
Industriegebiet und Stadtkern in Bärnau im Fokus
Vom Straßenbau über Industriegebiet „Am langen Rain“ und einer Lösung für das Hallenbad hat Bürgermeister Alfred Stier viele Themen auf der Liste für 2021. Im Interview erklärt er, wo seine Prioritäten liegen.
OnetzPlus
Plößberg
13.01.2021
Markt Plößberg: Projekte mit Nachdruck vorantreiben
Wirtschaft, Baugebiete, Leerstand, Naherholung und Soziales: Die Themenliste ist lang, die Bürgermeister Lothar Müller beschäftigt. Im Interview erzählt der Plößberger, welche Projekte die Kommune 2021 besonders anschieben möchte.
Mähring
21.12.2020
Im Frühjahr Baubeginn im "Mühlenladl" Mähring
Der Bürgerverein Mühlenhof Mähring macht einen weiteren wichtigen Schritt: Für das Projekt Dorfladen und Dorfwirtshaus stellt der Verein den Förderantrag beim ALE. Damit geht das Vorhaben in die konkrete Umsetzung.
Ursensollen
17.12.2020
Neues Leben für alte Hüllweiher in Ursensollen
Vom Regen gespeiste Weiher nennen sich in der Oberpfalz "Hülln". In Ursensollen engagieren sich jetzt Bürger dafür, diese offenen Gewässer zu beleben.
Illschwang
17.12.2020
Einöde Bodenhof bekommt zeitgemäße Anbindung an Kreisstraße AS 1
Das Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz beteiligt sich mit mehr als der Hälfte an den Kosten eines Wegebauprojekts in der Gemeinde Illschwang.
Tirschenreuth
14.12.2020
Auszeichnung für zwei Studenten des Amtes für Ländliche Entwicklung Oberpfalz
Drohnen als Arbeitsmittel oder "Wasserrückhalt auf landwirtschaftlichen Flächen" sind wichtige Themen. Für zwei Studenten bringen ihre Bachelorarbeiten auch Geldpreise ein.
Beidl bei Plößberg
09.12.2020
Finanzierungskonzept für Kooperatorhaus steht
Kirche und Kommune arbeiten zusammen, um das Kooperatorhaus in Beidl zu sanieren. Das denkmalgeschützte und ortsprägende Gebäude soll zu einem Schmuckstück werden. Jetzt steht das Finanzierungskonzept.
OnetzPlus
Waldershof
06.11.2020
Schotterstrecke zur Straße ausbauen
Für den Ausbau der Verbindungsstrecke von Masch nach Walbenreuth gibt es Geld. Aber nur dann, wenn die Fahrbahn breiter wird. Dafür braucht die Stadt Waldershof Grundstücksstreifen.
Sorghof bei Vilseck
29.10.2020
Weitere Attraktion für Sorghofer Skateranlage
Die Kinder und Jugendlichen in der Gemeinde Vilseck haben Grund zur Freude. Denn die Skateranlage in Sorghof ist seit Neuestem um eine Attraktion reicher.
Ursensollen
30.09.2020
Am Ortsrand von Ursensollen entsteht ein Feuchtbiotop
Das Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz beteiligt sich mit 26.000 Euro an einem Vorhaben in Ursensollen, das nicht alltäglich ist: Insgesamt entstehen sieben neue Feuchtbiotope.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm