Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Arbeitsmarkt - Seite 18
Weiden in der Oberpfalz
29.05.2020
Weiterer Weiterbildungsberater aus Weiden für die Region
Berufliche Weiterbildung wird in einer digitalen Arbeitswelt immer wichtiger, um im globalen Wettbewerb zu bestehen. Beschäftigte und Betriebe darin zu stärken und zu unterstützen, ist das Ziel des Pakts für berufliche Weiterbildung 4.0.
Deutschland und die Welt
14.05.2020
Bundestag beschließt Corona-Hilfen für Millionen Bürger
In der Corona-Pandemie wurden schon im Eiltempo mehrere Krisengesetze verabschiedet. Nun legt die Koalition mit Unterstützung für weitere Bereiche nach. Es geht auch um mehr Tests besonders gefährdeter Gruppen.
Oberviechtach
04.05.2020
Über Vorjahresniveau
Die Arbeitslosenquote liegt im Bezirk Oberviechtach bei 3,2 Prozent – ein deutlicher Rückgang im Vergleich zum März.
Bayern
30.04.2020
18 Prozent mehr Arbeitslose in Bayern - Niedrigste Quote in der Oberpfalz
Die Virus-Pandemie macht sich nun auch auf dem Arbeitsmarkt im Freistaat deutlich bemerkbar. Die normalerweise im April übliche Frühjahrsbelebung bleibt aus. Unternehmen zeigen Kurzarbeit für fast zwei Millionen Beschäftigte an.
Tirschenreuth
30.04.2020
Landkreis Tirschenreuth: Corona wird auf dem Arbeitsmarkt spürbar
Die Coronakrise stellt auch die Wirtschaft im Landkreis Tirschenreuth vor eine schwere Prüfung. Bis zum 20. April sind in der Agentur für Arbeit Tirschenreuth 558 Anzeigen für Kurzarbeit von Betrieben eingegangen.
Schwandorf
30.04.2020
Arbeitsmarkt: Kurzarbeit statt Entlassungen
Corona hat den Arbeitsmarkt im April auf Eis gelegt. Rund 840 Menschen verlieren binnen Monatsfrist ihren Job, Neueinstellungen gibt es kaum. Entlassungen im großen Stil bleiben dennoch aus.
Schwandorf
26.04.2020
Kurzarbeit: Anträge mit vermeidbaren Fehlern
Viele Unternehmen nutzen in diesen Krisenzeiten das Werkzeug der Kurzarbeit. Allerdings passieren bei der Antragsstellung vermeidbare Fehler, wie der Chef der Agentur für Arbeit, Markus Nitsch, erläutert.
Schwandorf
31.03.2020
Arbeitsmarktentwicklung: Keine Prognose der Agentur
Die Agentur für Arbeit hat die März-Zahlen veröffentlicht. Die Zahlen sind wenig aussagekräftig für die aktuelle Situation, weil der Stichtag vor der Corona-Krise lag. Eine Prognose kann die Agentur nicht geben.
Schwandorf
31.03.2020
Kurzarbeit: Von Null auf Hundert in wenigen Tagen
Die Statistiker der Agentur für Arbeit sind für ihre Akribie bekannt. Die Corona-Krise zwingt sie aber, beim Thema Kurzarbeit nur einen groben Blick auf die Region zu werfen. Der ist bedrückend.
Weiden in der Oberpfalz
31.03.2020
Arbeitsmarkt unter Einfluss der Coronakrise
Die Coronakrise und ihre Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt sind in diesem Monat noch nicht gänzlich absehbar. Das hat verschiedene Gründe.
OnetzPlus
Schwandorf
06.03.2020
Die Formel zum Frauenglück im Job
Die Belegschaft der IT-Firma DS Deutsche Systemhaus ist überwiegend männlich, den Ton gibt aber eine Frau an. Und die legt Wert auf Gleichberechtigung und lockt daher Bewerberinnen mit einem Rundum-sorglos-Paket.
Oberviechtach
01.03.2020
Knapp 300 Menschen sind ohne Jobs
Positiv im Jahresvergleich, aber mit Blick auf den Vormonat mit leicht negativer Entwicklung: So präsentieren sich die Februar-Zahlen der Agentur für Arbeit im Bezirk Oberviechtach.
Weiden in der Oberpfalz
28.02.2020
Arbeitsmarkt im Bereich Weiden weiter stabil
Die Auftragslage in vielen Unternehmen der Region ist nach wie vor gut, stellt Arbeitsagenturchef Thomas Würdinger fest. Die Arbeitslosenzahl ging deshalb im Februar weiter zurück.
Schwandorf
28.02.2020
Arbeitsmarkt: Optimismus trotz aktueller Flaute
Die Flaute im verarbeitenden Gewerbe hat den Raum Schwandorf auch im Februar im Griff. Dennoch geht die Zahl der Arbeitslosen leicht zurück, teilt die Agentur mit.
München
20.02.2020
Viele Menschen auf Zweitjob angewiesen
Ein zusätzlicher Minijob ist für tausende Menschen in Bayern inzwischen nötig, um über die Runden zu kommen und die Haushaltskasse aufzubessern. Die Zahl der Zweitjobber hat sich die vergangenen zehn Jahre sogar verdoppelt.
Neunburg vorm Wald
13.02.2020
Integration baut auf Engagement der Kommunen
Bei der Integration der dingend benötigten Fachkräfte müssen auch die Kommunen kräftig mit anpacken. Sprachkurse sind ein Türöffner. Wo es trotzdem noch hakt, legen Praktiker bei Fachkräfte-Forum in Neunburg offen.
Neunburg vorm Wald
13.02.2020
Ruckzuck zum Arbeitsvisum
Wenn es über ein Jahr dauert, bis dringend benötigte Fachkräfte ein Visum bekommen, werden Arbeitgeber ungeduldig. Beim Fachkräfte-Forum in Neunburg hat Innenminister Joachim Herrmann Abhilfe schon im Gepäck.
Oberviechtach
05.02.2020
Über 60 Lehrstellen sind noch offen
Zum 15. Mal hat die Junge Union Region Oberviechtach einen Lehrstellenspiegel erarbeitet. Nicht nur bei den künftigen Azubis, sondern auch bei den Unternehmen ist diese Aufstellung gefragt.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm