Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Badeseen - Seite 2
Bayern
26.08.2020
Sturmtief: Blockierte Bahnstrecken und viele Badeunfälle
Sturmtief „Kirsten“ zieht über Bayern. In Franken stürzten Bäume um, sogar ein Maibaum musste dran glauben. Vielerorts sind Friedhöfe für Besucher gesperrt. Besonders heftig traf es Badegäste und unvernünftige Wassersportler.
Wackersdorf
11.08.2020
Mobile Wachstation am Murner See eingerichtet
Heiße Temperaturen und volle Strände an den Seen - da sollte auch für Sicherheit gesorgt sein. Am Murner See hat die Wasserwacht deshalb eine mobile Station eröffnet.
Bildergalerie
Trausnitz
10.08.2020
Blaualgenbefall im Trausnitzer Stausee
Mitten in der großen Hitzewelle wird das Baden im Trausnitzer Stausee zur Gefahr. Ein verstärkter Blaualgenbefall bildet ein starkes Gesundheitsrisiko. Die Badefreude wird durch Warnmeldungen verdorben.
OnetzPlus
Weiherhammer
07.08.2020
An Weihern teils die Hölle los
Die Hitzewelle rollt. Heiß her geht es aber schon lange am Badeweiher in Weiherhammer – die Wasserwacht spricht von einem Riesenandrang. Ist überall an den Weihern der Region so viel los?
Bayern
28.07.2020
Seniorin stirbt nach Badeunfall
Eine ältere Frau aus dem Kreis Biberach ist nach einem Badeunfall gestorben. Vermutlich hatte sie gesundheitliche Probleme.
Oberpfalz
21.07.2020
Baden trotz Corona: Welche Freibäder haben geöffnet?
Wegen des Coronavirus ist die Freibad-Saison in diesem Sommer etwas anders. Die Betreiber der Bäder mussten ausgefeilte Hygienekonzepte vorlegen. Mittlerweile haben die meisten Bäder in der Oberpfalz wieder geöffnet. Ein Überblick.
Schwandorf
27.05.2020
Wasserwacht gerüstet für Wachdienst
Urlaub daheim: Das könnte die Devise für die Sommermonate werden, wenn das Coronavirus Reisen in andere Länder erschwert oder unmöglich macht. Die Wasserwacht im Landkreis Schwandorf ist gerüstet.
Pleystein
07.04.2020
Freibäder: Saisonstart steht wegen Corona in den Sternen
Es wird endlich wärmer, und normalerweise würden Schwimmer und Sonnenhungrige jetzt schon an die Badesaison denken. Doch in Zeiten von Corona ist auch im Altlandkreis Vohenstrauß alles anders.
Pressath
10.09.2019
Badeunfälle in der Region: Integrierte Leitstelle Nordoberpfalz zieht erste Bilanz
Die Badesaison ist fast vorbei. Die Bilanz der Integrierten Leitstelle Nordoberpfalz zu Badeunfällen zeigt keine Auffälligkeiten. Die meisten Unfälle passieren weiterhin an Badeseen.
Tirschenreuth
04.09.2019
Vorsicht Blaualgen: Badeverbot am Rothenbürger Weiher
Am Rothenbürger Weiher bei Tirschenreuth herrscht ab sofort Badeverbot.
Oberpfalz
11.07.2019
Badeseen schnappen nach Luft
Weiher und Seen stinken nach faulen Eiern, Fische ersticken in den Gewässern. Wie es dazu kommt, dass Badeseen kippen, erklärt Prof. Dr.-Ing. Franz Bischof von der OTH Amberg-Weiden.
Windischeschenbach
03.07.2019
Notfall im Wasser - Tipps vom Rettungsschwimmer
Peter Faget ist Meister für Bäderbetriebe im Freibad Windischeschenbach. Im Gespräch mit Oberpfalz-Medien erklärt der Rettungsschwimmer, worauf Badende achten sollten und was im Notfall zu tun ist.
Oberpfalz
03.07.2019
Gaffer am Badeweiher: Schlimmes und vorbildliches Verhalten
Nicht nur an Straßen, auch an Seen werden Gaffer zum Problem. Am Dienstag war es bei Regensburg so heftig, dass sich ein Helfer an die Öffentlichkeit wendet. Beispiele aus dem Norden der Oberpfalz zeigen: Es geht auch anders.
Schwandorf
01.07.2019
Beherztes Eingreifen rettet Menschenleben
Luft weit über 30 Grad, Wasser deutlich über 20: So lauten derzeit fast überall im Landkreis die Temperaturangaben an Seen, Flüssen und den vielen Weihern. Dort steigt die Unfallgefahr. Zwei aktuelle Fälle beweisen es.
Fichtelberg
25.11.2018
Kampf um Fichtelsee hat begonnen
Der Fichtelsee soll Waldsee bleiben: Das ist das Ziel der Bürgerinitiative "Natürlich Fichtelsee".
Schwarzenfeld
23.08.2018
Am Forsterweiher
Der Forsterweiher, benannt nach einer früheren Besitzerin, hat sich in den letzten Jahren zu einem Naherholungs-Idyll für die Schwarzenfelder entwickelt. An zwei Punkten machen sich dennoch manchmal Klagen fest.
Neunburg vorm Wald
22.08.2018
Badeverbot in zwei Seen
Im Hammersee in Bodenwöhr und im Eixendorfer Stausee herrscht ab sofort Badeverbot. Grund: Blaualgen breiten sich dort wegen der Hitze zunehmend aus.
Neustadt an der Waldnaab
17.08.2018
Ungetrübter Badespaß
Wer baden will, kann sich bedenkenlos in die Fluten stürzen. Nicht nur, dass die Wasserqualität in den vielen Badeweihern in der Region einwandfrei ist, auch die Temperaturen sollen sommerlich heiß bleiben.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm