Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Bahn-Elektrifizierung Nürnberg-Schwandorf - Seite 2
OnetzPlus
Amberg
07.08.2022
Ausbau der Metropolenbahn von Nürnberg nach Prag – das ist der Stand
Über Jahre haben Oberpfälzer Politiker für die Metropolenbahn gekämpft. Dazu muss die Bahnstrecke zwischen Nürnberg und der bayerisch-tschechischen Grenze elektrifiziert werden. Nicht alle Wünsche erfüllen sich. So steht es um das Projekt.
Schwandorf
18.02.2022
Metropolenbahn von Schwandorf bis Furth im Wald: Bahn informiert über Planungsstand
Die Metropolenbahn verbindet München und Nürnberg mit Prag. Ein Teilstück davon ist die Bahnstrecke zwischen Schwandorf und Furth im Wald. Über den aktuellen Stand der Planung zum Ausbau informierte die Bahn nun in einer Online-Konferenz.
OnetzPlus
Schwandorf
18.01.2022
Raumordnung für Bahnstrom als nächster Meilenstein
Wie geht's weiter mit der Elektrifizierung der Bahnstrecken in der Region? Das Raumordnungsverfahren für die nötigen Stromleitungen soll dieses Jahr abgeschlossen werden. Parallel laufen weitere Planungen.
OnetzPlus
Schwandorf
27.08.2021
Weichen für moderne Bahn stellen
Stromtrassen, Elektrifizierung, barrierefreie Bahnhöfe: An den Bahnstrecken im Landkreis Schwandorf ist noch einiges zu tun, soll die Schiene zukunftsfähig werden. Auch für die "neuen" Bundestagsabgeordneten gibt's genug zu tun.
OnetzPlus
Schwandorf
29.06.2021
Bahnstrom: Gutachten für Leitung durch Schwandorf
Eine Bahnstromleitung mitten durch Schwandorf? Folgt die Bahn Empfehlungen eines Gutachtens, könnte das im Zuge der Elektrifizierung Realität werden. Auch Anlieger des Ostbayernrings im Landkreis müssen mit einer weiteren Leitung rechnen.
Amberg
15.06.2021
Bahnstromtrasse: Gutachten stärkt Bahn den Rücken
Das Gutachten ist da: Die geplante Bahnstromtrasse in Nordostbayern bleibt die sinnvollste Lösung zur Elektrifizierung. Der Kampf der Amberg-Sulzbacher Bürgerinitiative ist aber noch nicht vorbei.
OnetzPlus
Tirschenreuth
24.05.2021
Landkreis Tirschenreuth bei Elektrifizierung nicht abhängen
Gemeinsame Interessen zu bündeln, kann nicht schaden. Das soll auch für die weitere Elektrifizierung der Sachsen-Franken-Magistrale von Nürnberg bis Dresden gelten. Der Landkreis Tirschenreuth beteiligt sich an einer Kooperation.
Aichazandt bei Illschwang
12.05.2021
IG "Bahnstrom so nicht" startet Reparaturarbeiten von Plakaten und Andreaskreuzen
Die Vorschläge der Bahn zu den Stromtrassen kommen in der Region Amberg-Sulzbach nicht an. Die Gegner planen weitere Aktionen.
Schwandorf
14.01.2021
Bahn-Elektrifizierung: Vorplanung läuft an
Die Elektrifizierung der Bahnstrecke Hof-Schwandorf-Regensburg wird zügig weiter geplant. Ein Gutachten wird mit Spannung erwartet.
Amberg
03.12.2020
Bahn AG und Trassengegner im Raum Amberg gehen aufeinander zu
Der Verkehr soll weg von der Straße und mehr auf die Schiene. Wie schwer das aber in der Realität ist, zeigt die aktuelle Diskussion um die Bahnstromversorgung. Bundestagsabgeordneter Stefan Schmidt (Die Grünen) kann ein Lied davon singen.
Sulzbach-Rosenberg
23.11.2020
Bahnstromtrasse: Gegner setzen auf drei Alternativen ohne Freileitung
Pläne zur Bahnstromtrasse erhitzen die Gemüter. Einerseits macht sich die Bahn für ihre Varianten stark, andererseits werden Schäden in der Natur befürchtet. Alternative technische Planungen könnten jetzt die Lösung des Konflikts bedeuten.
OnetzPlus
Schwandorf
06.11.2020
Bahnstromtrasse: Zeit für Vorschläge vorerst vorbei
Wo soll die Bahnstromtrasse verlaufen, die für die Elektrifizierung der Strecke Hof-Schwandorf-Regensburg nötig ist? Die Bahn nimmt Vorschläge der Region auf. So sie denn kommen.
Schwandorf
05.11.2020
Bahnstromtrassen: Konstruktive Kritik zeigt Wirkung
Dialog heißt auch Kritik: Die Planer der Bahnstromtrassen der Deutschen Bahn wollen Anregungen aus der Region aufnehmen. Vor allem Bürger und Kommunen im Landkreis Amberg-Sulzbach sind aktiv - mit ersten Ergebnissen.
Sulzbach-Rosenberg
13.10.2020
Bund Naturschutz-Kreisvorsitzender Peter Zahn: "Stromtrasse zerstört Lebensräume"
Bei den Inforunden und Gesprächen mit der Deutschen Bahn zu den Bahnstromtrassen können die Bürger kritische Fragen stellen. Die Position der DB verändert sich laut BN-Kreisvorsitzendem Peter Zahn dadurch aber in keiner Weise.
Illschwang
16.09.2020
Geplante Bahnstromtrasse: Drei Varianten auf dem Prüfstand
Aus einer "Diesel-Insel" soll ein elektrifiziertes Bahnstrecken-Netz werden. Dazu sind in Nordostbayern neue Stromleitungen notwendig. Diese stoßen auf Widerstand. Die Bahn setzt auf Dialog, bei den Bürgern bleiben Zweifel.
Bildergalerie
Prohof bei Sulzbach-Rosenberg
04.09.2020
Bahnstromtrasse: "Billigste Baumaßnahme oder zukunftsträchtige Lösungen?"
Die Interessengemeinschaft „Bahnstrom, so nicht!“ findet immer mehr Gehör in der Politik. Aktuell kam MdB Uli Grötsch (SPD), um sich im betroffenen Gebiet in Bild zu machen. Am Ende gehe es um tragfähige Vorschläge und langen Atem.
Amberg
30.08.2020
Positionspapier zur Bahnstromtrasse: "Verlauf zeugt nicht von Ideenreichtum“
Nur unter bestimmten Bedingungen stimmen der Amberg-Sulzbacher Landrat, Oberbürgermeister und Landkreisbürgermeister einer Bahnstromtrasse von Nürnberg nach Schwandorf zu. Jetzt haben sie ein Positionspapier formuliert.
Sulzbach-Rosenberg
30.08.2020
Stadt Sulzbach-Rosenberg solidarisch mit Trassen-Gegnern
In punkto Bahnstromtrasse hat die Stadt jetzt eindeutig Stellung bezogen und stellt sich hinter die Interessengemeinschaft. Klares Ziel ist die dezentrale Einspeisung ins Bahnnetz und die Verhinderung der jetzt geplanten Trasse.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm