Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Bergfeste - Seite 14
Amberg
28.07.2019
Patres haben keine Angst vor neuer Bergwirtschaft
"Angst hat große Augen", sagt ein polnisches Sprichwort. Es drückt aus, dass Furcht ein Thema schlimmer macht, als es ist. Zitiert hat das der Chef des Franziskanerklosters am Mariahilfberg im Kontext mit der Erweiterung der Bergwirtschaft.
Oberpfalz
07.07.2019
Bergfest traditionell beendet
Sonnenschein begleitete das Bergfest 2019. Nun ist es vorbei. Wie gewohnt fand es am Sonntagabend seinen feierlichen Abschluss.
Bildergalerie
Amberg
05.07.2019
So schön ist's am Amberger Bergfest
Predigten, Bratwürste und Bier: Die Amberger lieben ihr Mariahilfbergfest. Die schönsten Bilder der Woche gibt es hier.
Bildergalerie
Amberg
05.07.2019
Auf zum Bergfest-Endspurt in Amberg
Sieben Bergfest-Tage liegen hinter den Ambergern. Sieben Tage voller Sonne und toller Atmosphäre. Am Wochenende wird rund um die Wallfahrtskirche der Endspurt eingeläutet. Und der hat es in sich.
Amberg
04.07.2019
Angst soll mahnen, nicht krank machen
Auf dem Mariahilfberg hat auch das Tradition: Zur Mitte der Festwoche trifft sich die Jugend zu einer Andacht. Zu den jungen Leuten sprach in diesem Jahr Christian Irlbacher. Sein Thema: Angst.
Amberg
04.07.2019
Bischof Oster in Amberg: "Frieden heißt, nach Hause kommen"
Sie gilt als eine der größten Soldatenwallfahrten in Deutschland: Von der Schweppermannkaserne in Kümmersbruck pilgern am Donnerstag Hunderte auf den Mariahilfberg. Ihnen schließt sich der Passauer Bischof Stefan Oster an.
Amberg
03.07.2019
Alter als Geschenk Gottes
Senioren sollten bereit sein für Gottes Reich, das predigte Maciej Kolanowski bei der Messe für die Landkreis-Senioren am Bergfest-Mittwoch. Das Alter sei ein Geschenk Gottes, betonte der Pfarrer.
Amberg
01.07.2019
Kindermesse zum Bergfest: Schöpfung im Mittelpunkt
Normalerweise sitzen die Kinder bei ihrem Gottesdienst auf den Steinstufen zur Wallfahrtskirche. Doch am Montag war ihnen, ihren Eltern und Großeltern ein Schattenplätzchen auf dem Berg ganz recht. Und da waren sie dann auch schon mitten in der Natur - mit Franz von Assisi …
Amberg
30.06.2019
Bergfest in Amberg eröffnet: Lieber Freialtar als Freibad
Es gab schon kühlere Starts in die Bergfestwoche: Temperaturen von über 30 Grad hinderten die Amberger am Wochenende aber nicht daran, zur Wallfahrtskirche zu pilgern und im Schatten der Zelte auch den weltlichen Genüssen zu frönen.
Amberg
28.06.2019
Am Berg gibt's nix zu fürchten
"Fürchtet euch nicht!" Auch wenn das geistliche Motto der Bergfestwoche im christlichen Sinn etwas anderes meint, gibt es derzeit Menschen in der Stadt, die sich vor der neuen Entwicklung am Mariahilfberg fürchten.
Amberg
28.06.2019
Wenn's wieder eng wird beim Bergfest: Polizei überwacht und lässt Autos abschleppen
Es dürfte wieder eng werden auf den Parkplätzen rund um den Amberger Mariahilfberg: Für das von Samstag, 29. Juni, bis Sonntag, 7. Juli, stattfindende Fest gelten deswegen Regeln, die zu beachten sind.
Amberg
28.06.2019
Bratwurst-Revolution am Bergfest in Amberg
Die Bratwurst ist des Ambergers liebstes Kind. Und das Bergfest ist das Hochfest der Bratwurst. Metzgermeister Herbert Hottner nutzt diese Bühne jetzt, um eine ganz spezielle Qualitätsoffensive zu starten.
Amberg
26.06.2019
Konzerte bieten Auszeit vom Bergfest-Trubel
Die Konzertreihe zum Mariahilfbergfest unter der Leitung von Roland Nitzbon jährt sich heuer bereits zum fünften Mal. Die kostenlosen Darbietungen laden Bergfestbesucher zu einer kurzen Auszeit in die Kirche ein.
Amberg
26.06.2019
Programm zum Amberger Bergfest
Predigten, Bratwürste und Bier: Am Samstag geht das Bergfest wieder los – mit kirchlichem und weltlichem Feiern. Dabei setzen die Amberger auf Tradition, eine Änderung gibt es aber dennoch.
Freudenberg
26.06.2019
Freudenberger feiern ihren Nationalfeiertag: Johannisbergfest
Die Freudenberger betrachten es als nichts weniger als ihren Nationalfeiertag: das Johannisbergfest. Auch heuer gelingt ein wunderschönes Fest.
Gebenbach
17.10.2018
Hilfe für Helfer vom Kinderpalliativteam
Eine Spende in Höhe von 603 Euro überreichten die Organisatoren des Kirchenkonzerts auf dem Mausberg an Lydia Moosburger vom Kinderpalliativteam Ostbayern am Amberger Klinikum.
Ensdorf
18.09.2018
Bekenntnis zum Christsein
Mehr als tausend Gläubige pilgern am Sonntagvormittag zur Wallfahrtskirche der Vierzehn Nothelfer. Das Lied „Freundlich grüßt ins Vilstal nieder vom Berg dies herrlich Gotteshaus“ fasst zusammen, was die Gläubigen auf den Eggenberg zieht.
Axtheid-Berg bei Vilseck
17.09.2018
Lesen im Buch des Kreuzes
Eine gut besuchte Bergkirche, gute Prediger, herrlicher Gesang, schönes Wetter und beste Bewirtung: So soll ein Bergfest aussehen. All das traf in der vergangenen Woche jeden einzelnen Tag zu.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm