Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Blick ins Fotoarchiv - Seite 2
Amberg
11.01.2019
Die alten Fotos des Schusters Hermann Reger
Es ist ein Luftbild vom Park-Theater mit dem Schrannenplatz im Hintergrund. Aufgenommen irgendwann Anfang der 50er Jahre. Für Hermann Reger, den ehemaligen Schuster aus der Jesuitenfahrt, Anlass, in seinem persönlichen Fotoarchiv zu kramen.
Amberg
06.01.2019
Der Schrannenplatz wie er einmal war
Der Blick ins Fotoarchiv der Amberger Zeitung bedient sich diesmal der Vogelperspektive. Wir fragen an dieser Stelle unsere Leser gerne, an welcher Stelle unserer Stadt wir uns diesmal befinden. Das erübrigt sich in diesem Fall aber.
Amberg
21.12.2018
Wie ein Kragl Geschichte schreibt
Um ein Haar endet das Jahr 2000 mit einem aus- oder eher krumm gewachsenen Skandal. Der Christbaum auf dem Marktplatz ist ein "Kragl". Schief, krumm und hässlich. Rettung naht in letzter Minute.
Amberg
14.12.2018
Aus der Gaststätte wird eine Apotheke
Manche Häuser in der Altstadt sehen heute noch so aus wie vor 100 Jahren. Andere haben sich stark verändert, wie unser Beispiel zeigt.
Amberg
28.11.2018
Zum letzten Mal vor dem Rathaus
Er ist 33 Jahre alt. Nächstes Jahr verändert er sein Gesicht. Größer, leuchtender und glitzernder soll der Weihnachtsmarkt 2019 werden. 1998 wurde die Budenstadt schon einmal reformiert.
Amberg
22.11.2018
Blick ins Archiv: Als Amberg noch in Oberfranken war
Für eingefleischte Oberpfälzer ist es der Supergau: Amberg wird fälschlicherweise Oberfranken zugeordnet. Und das auch noch auf einer Postkarte, die Sehenswürdigkeiten der Stadt in einem besonders schönen Licht zeigen soll.
Amberg
08.11.2018
Blick ins Fotoarchiv: "Es lebe die Zone"
Am 9. November vor 65 Jahren wurde die erste offizielle Fußgängerzone in Kassel eröffnet. In Amberg feiert die städtische Lebensader nächstes Jahr ihren 45. Geburtstag.
Amberg
02.11.2018
Netzer-Mühle hat lange Geschichte
Bis in die frühen 1970er Jahre hinein wird hier Getreide gemahlen. Dann endet die Geschichte der Netzer-Mühle. Heute leben Menschen, wo sich einst das Wasserrad drehte.
Amberg
28.10.2018
Rätsel um einen Amberger Platz
In dieser Woche wartet der Blick ins Fotoarchiv mit einem Rätsel auf: Worauf schauen wir hier? Irgendwie kommt einem dieser Platz in der Altstadt sehr bekannt vor.
Amberg
19.10.2018
Horst Seehofer macht Wahlkampf
Wenn Horst Seehofer Wahlkampf macht, dann heutzutage allenfalls für sich selbst. Vor 28 Jahren schaut das ganz anders aus. Da will er einem jungen Parteikollegen auf den OB-Sessel verhelfen.
Amberg
12.10.2018
Reklame: So haben wir uns verändert
In den 60 Jahren seit 1958 hat sich viel verändert - auch die Werbung in der Zeitung. Ein Blick in das Archiv der Amberger Zeitung.
Amberg
08.10.2018
Der junge Künstler mit dem Schlauch
Ein junger Mann kniet vor einem Kunstwerk. Auf den ersten Blick erschließt sich nicht, um wen es sich handelt. Bei genauem Hinsehen lüftet sich aber das Geheimnis.
Raigering bei Amberg
28.09.2018
Panduren steigen in Landesliga auf
Die Saison ist eigentlich schon abgehakt. Da leisten die Panduren einen absoluten Kraftakt. Und steigen schließlich sogar in die Landesliga auf.
Amberg
21.09.2018
Der WAA-Schlot auf dem Kreisverkehr
Das endgültige Aus für die geplante Wiederaufbereitungsanlage in Wackersdorf war 1989. Am Donnerstag ist in den Kinos ein Film angelaufen, der den bürgerlichen Widerstand der Zeit dokumentiert. Auch in Amberg protestierten damals Gegner.
Amberg
07.09.2018
Blick ins Fotoarchiv: Baustellenfest vor der Landesgartenschau
Es war die letzte Gelegenheit für die Amberger am 17. September 1995 das alte Gelände an der Vils vor der Landesgartenschau im darauffolgenden Jahr anzusehen: Daher luden die Verantwortlichen noch einmal zu einem großen Baustellenfest ein.
Amberg
30.08.2018
Blick ins Fotoarchiv: 41 Millionen Meter später
"Und eins. Und zwei. Und drei. Und die Arme nach oben!" So oder so ähnlich könnten die Anweisungen an diesem Sommertag 1986 geklungen haben.
Amberg
24.08.2018
Als der Sale noch der Schlussverkauf war
Auf die Plätze, fertig, los! Es ist Montag, 25. Juli 1988. Gleich öffnet der Kaufhof in der Bahnhofstraße seine Pforten. Und dann stürmen sie los.
Amberg
10.08.2018
Blick ins Fotoarchiv: Farbe verändert ein Haus
Alte Häuser und ihr Charme. Als gutes Beispiel kann hier das Anwesen Georgenstraße 51 dienen. Das Foto zeigt es vor der Sanierung in den 90er Jahren.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm