Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Brand - Seite 64
Bayern
16.05.2019
Leichenfund in brennendem Haus - Mann tötet Frau und sich
Bei Schweinfurt hat sich vermutlich eine grausame Beziehungstat ereignet. Ein Mann brachte wohl erst seine Frau um, legte ein Feuer und tötete dann sich selbst.
Bildergalerie
Gronatshof/Birgland
14.05.2019
Nach Großfeuer: Familie zwischen allen Stühlen
Als er das Feuer unter dem Dach bemerkte, stürmte Landwirt Hartmut Loos mit seiner Familie aus dem Haus. Eine Woche lang durften er, seine Lebensgefährtin und die vier Kinder das Gebäude nicht mehr betreten. Bis jetzt.
Bayern
11.05.2019
Elektroschrott fängt Feuer - Brand in Aschaffenburg
Bei einer Recyclingfirma in Aschaffenburg (Unterfranken) brach ein Feuer aus. Menschen befinden sich nicht in Gefahr. Anwohner sollen Fenster und Türen geschlossen halten.
Gronatshof/Birgland
07.05.2019
Nach Brand in Gronatshof: Hilfsaktion für Familie
Das Paar mit den vier Kindern steht vor dem Nichts: Nach dem Brand in Gronatshof sucht Bürgermeisterin Brigitte Bachmann händeringend nach Leuten, die der Familie unter die Arme greifen.
Bildergalerie
Gronatshof/Birgland
07.05.2019
Viertelmillion Schaden bei Wohnhausbrand
Die Löschmannschaften im Birgland sind am Montagabend zu einem Feuer nach Gronatshof ausgerückt. Der Dachstuhl eines alten Bauernhauses brannte.
Amberg
02.05.2019
Nach Feuer in Amberg: Polizei schließt Brandstiftung nicht aus
Es war nicht der zunächst befürchtete Großbrand. Aber das Feuer in einem Holzschuppen beim Kolping-Bildungswerk in Amberg könnte auf Brandstiftung zurückzuführen sein. Die Kripo ermittelt.
Amberg
30.04.2019
In Amberg: Holzhäuschen geht in Flammen auf
Am Abend zuvor war ein Holzschuppen in Amberg in der Raigeringer Straße in Flammen aufgegangen. Am Dienstag brannte dann an der Nürnberger Straße ein ähnliches Häuschen.
Amberg
30.04.2019
Großbrand bei Kolping doch eher harmlos
Die Rettungskräfte mussten vom Schlimmsten ausgehen. "Großbrand in der Raigeringer Straße beim Kolping-Bildungswerk" lautete am Montag um 20.40 Uhr der Inhalt der Alarm-Meldung.
Schlicht bei Vilseck
29.04.2019
Transporter brennt bei Hohenzant völlig aus
Ein technischer Defekt im Motorraum war die Ursache dafür, dass am Montagmorgen ein Transporter auf der Verbindungsstraße zwischen Kreuzberg und Hohenzant ausgebrannt ist. Verletzt wurde niemand.
Nittenau
27.04.2019
Scheune in Nittenau abgebrannt
Eine Scheune in Sankt Johann hat am Samstagnachmittag Feuer gefangen. Die Feuerwehr und das THW haben das Gebäude nach dem Löschen abgerissen.
Amberg
26.04.2019
Gefährliche Trockenheit: Zwei Raucher verursachen Brände
Es ging glimpflich aus, aber Schaden ist dennoch entstanden: Die aktuelle Wetterlage spielte eine Rolle bei zwei Bränden in Amberg und Kümmersbruck.
Neustadt an der Waldnaab
25.04.2019
Kippen nicht achtlos wegwerfen
Die Trockenheit macht nicht nur Landwirten und Hobbygärtnern zu schaffen. Auch die Feuerwehr ist wegen erhöhter Waldbrandgefahr in Alarmbereitschaft. Kreisbrandrat Marco Saller appelliert an alle, wachsam zu sein.
Amberg
25.04.2019
Brand auf der Dachterrasse in der Altstadt
Mit einem Schaden von ungefähr 500 Euro kam der Bewohner einer Dachgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Herrnstraße glimpflich davon. Seine Gartenmöbel hatten Feuer gefangen.
Amberg
24.04.2019
Böschung an Bahnstrecke hinter Amberger Milchhof in Brand geraten
Die genaue Brandursache ist nicht bekannt, allerdings dürfte die Dürre der vergangenen Tage ein Feuer an der Bahnstrecke in der Nähe des Amberger Milchhofs am Mittwochnachmittag befeuert haben.
Amberg
24.04.2019
Feuerwehr fordert mehr Hilfe aus der Luft bei Waldbränden
Seit Tagen kein Regen, die Waldbrandgefahr ist eklatant hoch: Der Deutsche Feuerwehrverband fordert mehr Löschhubschrauber der Bundeswehr, um im Notfall effektiver zu löschen. So sieht das auch die Feuerwehr im Landkreis Amberg-Sulzbach.
Eschenbach
23.04.2019
Waldbrand wird rechtzeitig entdeckt
Wegen der großen Trockenheit reicht zur Zeit ein kleiner Funken, um einen Wald in Brand zu setzen. Zum Glück entdecken am Ostermontag Spaziergänger Rauch und Flammen am Stadtwald sehr schnell.
Windischeschenbach
22.04.2019
Brand bei der Schule: Spielgerät total verkohlt
Zu einem Brandeinsatz wurde die Windischeschenbacher Feuerwehr am Ostermontag gerufen.
Gößenreuth bei Grafenwöhr
22.04.2019
Funkenflug entzündet Hecke
Da es lange nicht geregnet hat, reicht ein Funke, um einen Brand entstehen zu lassen. Dies geschah am Karfreitag in Gößenreuth.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm