Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Via Carolina - Seite 3
Bärnau
19.10.2020
Archaeocentrum Bayern-Böhmen gewinnt „Goldenes Mammut“
Das grenzüberschreitende Projekt Archaeocentrum wurde in tschechischen Brünn mit dem Karel-Absolon-Preis ausgezeichnet. Eine Auszeichnung die mit 30.000 Kronen dotiert ist.
OnetzPlus
Bärnau
31.07.2020
Neue Imagebroschüre und Plan B für das Geschichtspark-Jubiläum vorgestellt
Im Geschichtspark Bärnau-Tachov steht auch die Völkerverständigung im Mittelpunkt. Deutsche und Tschechen arbeiten daran, die Menschen einander näher zu bringen. Eine Broschüre zeigt, was bisher getan wurde, mit Ausblick auf die Zukunft.
Störnstein
29.07.2020
Routenänderung des Wanderweges mit dem Böhmischen Löwen
Bei der Wanderung auf der Spur des „Böhmischen Löwen“ geht es am Ortsende Neustadts auf den Rastenhofweg. Seit dem letzten Wochenende gibt es jedoch eine Streckenänderung durch den OWV-Hauptverein.
Bärnau
27.07.2020
„Grünes Band“: Umweltpädagogik im Geschichtspark Bärnau
Um eine weitere Attraktion reicher wird das Areal des Vereins „Via Carolina – Goldene Straße“ am Geschichtspark. Auf einer vereinseigenen Fläche wird im Herbst ein Natur- und Umweltpädagogikbereich zum „Grünen Band“ entstehen. Gemeinsam mit der Revis Tachov, einer …
Bärnau
05.07.2020
Historischer Pfad am Böttgerweg
Die gemeinsame deutsch-tschechische Geschichte ist dem „Arbeitskreis Paulusbrunn“ ein Anliegen. Für das Projekt „Historischer Pfad“ will man rund 4000 Euro ausgeben. Der Bezirk will für dieses Vorhaben rund 1000 Euro beisteuern.
Bärnau
24.05.2020
Grünes Band als Ort des Lernens für deutsche und tschechische Kinder
Geschichts- und Umweltbildung sind dem Verein "Via Carolina - Goldene Straße" Herzensanliegen. Ein grenzüberschreitendes Projekt befasst sich mit der Natur. Geleitet wird es von Michael Winkler, der seit einem Jahr zur Mannschaft gehört.
Bärnau
22.05.2020
Kleines Wunder an der Grenze bei Bärnau
Während alle gebannt auf die geschlossene Grenze achteten, passierte in Grenznähe ein kleines Wunder. Die Orthodoxe Kirche in Milíre/ Brand renovierte ein beschädigtes Feldkreuz.
Bärnau
19.05.2020
Tschechen und Deutsche setzen Zeichen
Die Grenze nach Tschechien ist nun seit Mitte März geschlossen. Und das eigentlich genau zu den Jubiläumstagen der Öffnung vor 30 Jahren. Dennoch bleibt das historische Ereignis lebendig.
Bärnau
03.03.2020
Ein Blick auf Paulusbrunn
Ab sofort kann der Opa den Kindern und Enkeln zeigen, wo das Haus der Paulusbrunner Vorfahren stand. Eine Luftaufnahme zeigt markant den verschwundenen Ort Paulusbrunn in seiner gesamten Ausdehnung.
Kemnath
18.02.2020
Vierte Nepomuk-Tafel für Kemnath
Die Städte Kemnath und Nepomuk in Tschechien haben am 15. Februar 2008 ihre Partnerschaft besiegelt. Fast auf den Tag genau zwölf Jahre später erhielt Kemnaths Bürgermeister Werner Nickl deshalb ein Geschenk.
Floß
09.01.2020
Führungen im verschwundenen Ort Paulusbrunn
Der Arbeitskreises Paulusbrunn im Verein Via Carolina Goldene Straße bittet zu einem Info-Seminar in den Geschichtspark Bärnau.
Bärnau
20.12.2019
Unterwegs in den Fußstapfen des Jan Hus
Zu Fuß von Prag nach Konstanz auf einem durchgehenden ausgeschilderten Wanderweg. In ein paar Jahren kann das Realität sein, Deutsche und Tschechen arbeiten am Jan Hus-Weg, der den Gang des Reformators zum Konzil nach Konstanz nachzeichnet.
Bärnau
08.12.2019
Hohe Auszeichnung für Václav Vrbík
Das "Goldene Herz für Europa" erhielt Václav Vrbík, der seit 2015 als Projektleiter beim Verein "Via Carolina - Goldene Straße" maßgeblich für die Weiterentwicklung der Einrichtung zum Archaeo-Centrum Bayern-Böhmen verantwortlich ist.
Bärnau
25.10.2019
Via Carolina entdeckt das Pilgern
Der Verein "Via Carolina - Goldene Straße" sieht im Pilgern ein neues Thema für die eigene Arbeit. Die war übrigens im vergangenen Jahr nicht gerade einfach. Der Verein stand zeitweise sogar vor dem Abgrund.
Bärnau
22.08.2019
Mittelalter aus Sicht der Handwerker
Für Armin Troppmann, Michael Winkler, Michal Dvorák, Adam Jopek, Robert Mois und Martin Koudele gilt: Einer für alle, alle für einen. Das Handwerkerteam arbeitet auf der Baustelle zur Reisestation Kaiser Karl IV.
Eslarn
16.07.2019
Via-Carolina-Lauf Zeichen der Verbundenheit
Der Grenzübergang Tillyschanz bei Eslarn wird Begegnungsort: Staffelläufer überqueren nach 18 Stunden Lauf aus Prag die Grenze. Sie haben noch einen weiten Weg vor sich.
Oberpfalz
14.07.2019
Im Lauf-Dress auf den Spuren von Kaiser Karl IV.
Auf einer alten Handelsroute standen am Samstag und Sonntag die Laufsportler im Mittelpunkt. Schon zum wiederholten Mal war die Herzogstadt Etappenziel des Via-Carolina-Laufs.
Bärnau
08.07.2019
Ilona Hunsperger neu im Geschichtspark-Team
Personalwechsel beim Verein "Via Carolina - Goldene Straße": Nachdem Gertraud Zeitler Ende Juni in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurde, ist seit 15. Juni Ilona Hunsperger aus Floß das neue Gesicht im Geschichtspark-Team.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm