Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Fastenzeit - Seite 4
Waldsassen
12.03.2021
Fastenzeit als „Impfstoff“ der Geschwisterlichkeit
Dr. Annemarie Schraml aus Waldsassen erklärt in der Serie "Geistliche Gedanken zur Fastenzeit" wie die Gesellschaft geschwisterlicher werden kann. Dabei bezieht sie sich viel auf Papst Franziskus.
Tirschenreuth
05.03.2021
Gedanken zur Fastenzeit: Mehr Zeit für Gott nehmen
Was bedeutet die Fastenzeit für junge Menschen? Welchen Bezug gibt es für sie? In der Serie "Geistliche Gedanken zur Fastenzeit" kommen Jugendreferentin Lucia Meißner und Abiturientin Maria Sailer zu Wort.
OnetzPlus
Neustadt am Kulm
03.03.2021
"Mein Körper braucht das": Pfarrer von Neustadt am Kulm macht Extrem-Fasten
"Ich bin nicht der große Asket so im normalen Leben", sagt Hartmut Klausfelder von sich. In der Fastenzeit ist das jedoch anders. Denn der evangelische Pfarrer von Neustadt am Kulm stellt sich jedes Jahr einem "Hardcore-Fasten".
Friedenfels
26.02.2021
Lichtblicke in unserem Leben
Was haben Lichtblicke und ein gefährlicher Seiltanz miteinander zu tun? Dies erklärt Ruhestandpriester Siegfried Wölfl aus Friedenfels in der Serie "Geistliche Gedanken zur Fastenzeit".
OnetzPlus
Grafenwöhr
19.02.2021
Die Fastenzeit als "große Chance"
Skiurlaub, Partys, Einkaufsbummel: Nicht nur das fällt wegen der Pandemie flach. Jetzt ist auch noch Fastenzeit - und zusätzlicher Verzicht gefordert. Kein Alkohol, nichts Süßes, weniger Fleisch: Muss das in Coronazeiten wirklich sein?
Tirschenreuth
19.02.2021
Die Fastenzeit: Trainingslager für den Glauben
Für Kaplan Daniel Fenk aus Tirschenreuth sollte die Fastenzeit mehr dem Zunehmen als dem Abnehmen dienen. In der Serie "Geistliche Gedanken zur Fastenzeit" erläutert er warum.
Sulzbach-Rosenberg
19.02.2021
Katholischer Frauenbund Rosenberg spendiert Mitgliedern eine Runde Fastenbier
Mit einer kleinen Aufmerksamkeit will der Katholische Frauenbund Herz Jesu seinen Mitgliedern Mut machen und ihnen helfen, über die veranstaltungsfreie Zeit zu kommen.
Schwandorf
19.02.2021
Die Corona-Pandemie als Gemälde
Die "Erosion" bemerkt er schon länger. „Die Pandemie hat sie noch verstärkt“, bemerkt der Schwandorfer Pfarrer Hans Amann beim Blick auf die leeren Kirchenbänke. Für die Fastenzeit hat er sich deshalb etwas einfallen lassen.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
16.02.2021
Umfrage in Weiden: Was nehmen Sie sich für die Fastenzeit mitten in der Coronapandemie vor?
Am Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit. Viele Menschen nutzen diese 40 Tage bis Ostern, um auf Süßigkeiten oder Alkohol zu verzichten. Doch wie halten es die Weidener? Und welche Rolle spielt die Coronapandemie in Sachen Verzicht?
Mitterteich
16.02.2021
Digitaler Fastenzeitkalender in den Pfarreien Mitterteich, Steinmühle und Leonberg
Wie lässt sich die Fastenzeit für Ehepaare, Familien mit Kindern und Senioren abwechslungsreicher gestalten? Ein Team aus der Pfarreiengemeinschaft Mitterteich-Steinmühle-Leonberg rund um Martina Fuhrmann hat sich mit dieser Frage in einigen Videokonferenzen befasst. …
Tirschenreuth
10.02.2021
Jugendstelle konzipiert spirituellen Fastenweg
Die Fastenzeit einmal anders gestalten: Das überlegte sich die Katholische Jugendstelle Tirschenreuth und entwickelte dazu ein Konzept.
Kemnath
10.02.2021
Fasten nach Hildegard von Bingen trotz Corona
Aufgrund der Corona-Krise wurden viele Termine zum Gruppenfasten abgesagt. Aber es gibt Menschen, die aufs jährliche Fasten keinesfalls verzichten möchten. Johanna Eisner und die Kemnatherin Petra Hirschmann bieten ihnen eine Alternative.
OnetzPlus
Haunritz bei Weigendorf
05.02.2021
Fastenzeit: Den Bissen Brot bewusst erleben
Viele Menschen nutzen die Fastenzeit traditionell zum Verzicht. Doch Corona bringt schon viel an Entbehrung mit sich. Kein Grund für die Hildegard-Expertin Johanna Eisner, in diesem Jahr auf das Fasten zu verzichten – ganz im Gegenteil.
Kemnath
07.07.2020
Heilfasten macht stark
Bereits vor 1000 Jahren empfiehlt Hildegard von Bingen auf das "rechte Maß in allen Dingen" zu achten und propagiert Fasten für das seelische und körperliche Wohlergehen des Menschen. Wie gut das auch heute noch funktioniert, weiß die Hauswirtschaftsmeisterin Johanna …
Amberg
07.04.2020
Umfrage zur Fastenzeit: Vorfreude auf Frankfurter Kranz
Die Karwoche hat längst begonnen, Ostern steht quasi vor der Tür - und damit naht auch das Ende der Fastenzeit. Doch wer fastet überhaupt? Wer hält die 40 Tage konsequent durch? Und wer ist schwach geworden?
Schwarzhofen
19.03.2020
Fastensuppe: Premiere großer Erfolg
Zu einem großen Erfolg wurde das vor einigen Tagen zum erstem Mal organisierte Fastensuppen-Essen der Pfarrei "Maria vom Siege". Das Pfarrheim füllte sich nach dem Gottesdienst zusehends. Der Pfarrgemeinde- und Seelsorgerat hatten tolle Vorarbeit geleistet. Pfarrer Markus …
Winklarn
04.03.2020
Suppe zum Fastenessen
Beim Fastenessen in Winklarn wurden Gemüsesuppen in allen Variationen aufgetischt. Doch auch für den süßen Zahn war etwas dabei.
Amberg
01.03.2020
Starkbier-Tradition lebt im Hause Bruckmüller weiter
Mit dem Faschingsende startet die Starkbierzeit. Das heißt im Hause Bruckmüller: Bräu Anton Bruckmüller eröffnete am Freitagabend die Saison.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm