Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
FFW Plößberg - Seite 5
Bildergalerie
Video
Stein bei Plößberg
26.06.2019
Brand in Sägewerk bei Plößberg
Über 150 Feuerwehrleute rückten am frühen Mittwochmorgen nach Stein bei Plößberg aus. In einem Sägewerk stand ein Hackschnitzelbunker mit Sägeresten in Flammen. Der Vorfall weckte Erinnerung an einen Brand vor fast genau 15 Jahren.
Plößberg
25.06.2019
Party-Rock, Kirchenzug und Kabarett
Fast auf den Tag genau zwei Jahre lang liefen die Vorbereitungen für das 150. Feuerwehrjubiläum. Ab Freitag darf die Party dann steigen.
Plößberg
17.06.2019
Zukunft durch Herkunft
Die Feuerwehr freut sich über ihre druckfrische Festschrift! 150 Jahre Feuerwehrgeschichte werden auf neuartige Weise erzählt und in Bildern dargestellt.
Bärnau
27.05.2019
Rauch in der Wohnung ruft Feuerwehr auf den Plan
Ein Vermieter bemerkte Rauch in seiner Kellerwohnung und alarmierte die Feuerwehr. Der Mieter hatte dem Anschein nach etwas auf dem eingeschalteten Herd stehen lassen.Ein Brand konnte verhindert werden.
Plößberg
22.05.2019
Blühende Überraschung für Feuerwehr
Jahr für Jahr werden vom Vereinskartell Plößberg zur Ortsverschönerung verschiedene Blumensetzlingen angeschafft. Die Farbauswahl der Blüten ist heuer eine besondere.
Plößberg
17.05.2019
"Feier-Halbe" für Plößberger Feuerwehr
Zwischen der Feuerwehr Plößberg und der Brauerei Riedl gibt es seit vielen Jahrzehnten enge Verbindungen. Diese nutzt die Feuerwehr auch bei ihrem Jubiläumsfest Ende Juni.
Plößberg
02.05.2019
Drehleiter der Feuerwehr statt Baum entwendet
Das Maibaum-Brauchtum treibt im Landkreis Tirschenreuth seltsame Blüten. Statt des Maibaums wird dort der Drehleiterwagen der Feuerwehr entwendet und dafür eine Brotzeit gefordert.
Plößberg
10.04.2019
Brennende Leidenschaft seit 150 Jahren
Seit 150 Jahren gibt es die Feuerwehr in Plößberg. Mit einem Festkommers leitete der Verein die Feierlichkeiten dafür ein.
Plößberg
12.03.2019
Großer persönlicher Einsatz
Nicht nur bei Brandfällen sind die Mitglieder der Feuerwehr wichtige Helfer. Auch in der Dorfgemeinschaft sind die Floriansjünger unverzichtbar.
Plößberg
07.03.2019
Im Feuerwehrauto Platz nehmen
Die dritte Klasse der Grundschule Plößberg besuchte die Feuerwehr. Im Schulungsraum und in der Fahrzeughalle informierte Feuerwehrmann Georg Lukas die Kinder über die Arbeit und Ausrüstung der Feuerwehr.
Schönkirch bei Plößberg
01.03.2019
Sprechfunklehrgang beendet
Einen weiteren Schritt zum Abschluss des MTA-Lehrganges bildet der Sprechfunklehrgang, bei dem den Teilnehmern rechtliche und technische Grundlagen des Funks, die Funksprache und die Rufnamen beigebracht werden.
Plößberg
16.01.2019
Fahrzeughallen-Neubau nötig
Einige Punkte der Mängelliste am Feuerwehrhaus in Plößberg sind bereits behoben. Auch die Außenfassade soll bis zum Jubiläum saniert sein. Kommandant Christian Zölch weißt allerdings noch auf ein anders Problem hin.
Plößberg
14.01.2019
Vorfreude auf Jubiläum
Das Jubiläumsjahr der Feuerwehr beginnt mit einigen personellen Veränderungen. Trotzdem geht es voller Vorfreude in ein Festjahr, das lange in Erinnerung bleiben soll.
Plößberg
03.01.2019
Gaudi mit Wolfgang Krebs
Den 150. Geburtstag feiert die Feuerwehr in diesem Jahr. Da darf ein entsprechender Start ins Jubiläumsjahr nicht fehlen.
Plößberg
27.11.2018
Festdamen im Kalender
In gut sieben Monaten steht das große Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Plößberg an. Ende Juni werden die Floriansjünger ihr 150-jähriges Bestehen mit einem dreitägigen Festwochenende feiern. Dabei will man nichts dem Zufall überlassen.
Plößberg
19.11.2018
Feier zum Kirchenjubiläum in Plößberg
In schwierigen Zeiten und unter großen Opfern wurde die St. Georg Kirche in Plößberg während des Ersten Weltkrieges gebaut. Nun konnte der 100-jährige Geburtstag des Ortes der Zusammenkunft gebührend gefeiert werden.
Liebenstein bei Plößberg
12.11.2018
In Liebensteiner Kartonagenwerk den Ernstfall geprobt [mit Video]
Gut 200 Einsatzkräfte von 14 Feuerwehren und die BRK von der Fachgruppe UAS üben den Extremfall beim Liebensteiner Kartonagenwerk.
Beidl bei Plößberg
02.11.2018
Einwandfreie Leistung bei Plößberger und Hohenthaner Feuerwehr
Mit Bravour haben 18 Teilnehmer aus dem Gemeindegebiet Plößberg und Hohenthan ihre MTA-Zwischenprüfung der Grundausbildung gemeistert.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm