Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Fischerei - Seite 8
Schwarzenfeld
26.04.2019
Abtauchen in die Welt der Fische
Farbenprächtige Exoten finden bei der Tauschbörse der Aquarien- und Terrarienfreunde Schwarzenfeld im Sportpark ihre Abnehmer.
Schwarzenfeld
03.04.2019
Schutz auch unter der Wasseroberfläche
Der Fischereiverband Oberpfalz formuliert seine Ziele für die Zukunft: Neben der Berufsvertretung stehen der Schutz und Erhalt der Gewässer in möglichst natürlichem Zustand auf der Agenda.
Regensburg
21.03.2019
Weltwassertag 2019 auch in der Oberpfalz wichtig
Die Oberpfalz boomt. Immer mehr Menschen wollen hier arbeiten und leben. "Und dazu brauchen sie eine intakte Umwelt, in der sie sich und ihre Arbeitskraft erholen können", erklärt Hans Holler, Präsident des Fischereiverbands Oberpfalz.
Stulln
21.03.2019
Auszeichnung für das Gasthaus Wolfringmühle
Große Ehre für die Wolfringmühle. Der Bezirk und der Fischereiverband sprechen dem Gasthaus ganz offiziell ihre Anerkennung aus und verleihen ein Prädikat.
Schönficht bei Plößberg
07.03.2019
Nach Kormoran und Otter nun auch noch die Karpfenlaus
Neben den Fressfeinden bereiten den Fischzüchtern nun auch einige Fischkrankheiten, wie die Karpfenlaus oder die Erdbeerkrankheit Sorgen. Und dann ist da noch die Angst, dass es wieder so einen heißen Sommer geben könnte.
Schwarzenfeld
19.02.2019
Teichwirte im Konflikt mit Tierarten
Die Teichgenossenschaft Oberpfalz tritt für den Schutz ihres Eigentums ein. Sie betont zugleich ihr Bemühen um die Pflege der Kulturlandschaft.
Mitterteich
24.01.2019
Büffeln für Fischerprüfung
29 Teilnehmer absolvieren sechstägigen Vorbereitungskurs in Mitterteich und Kornthan.
Schwarzenfeld
21.11.2018
Farbenprächtige Exoten
Wer einen blauen Antennenwels sehen wollte, war bei der Zierfisch- und Pflanzenbörse der Aquarien- und Terrarienfreunde im Sportpark an der richtigen Adresse.
Tirschenreuth
15.10.2018
Naturerlebnis hautnah: Über 100 Kinder beim Abfischen am Gowerlhof
Das große Abfischen für Kinder auf dem Gowerlhof in Rothenbürg lockt wieder über 100 Nachwuchsfischer an.
Tännesberg
04.10.2018
Reiche Beute
Mit der Freiheit im Wasser war es am Mittwoch für viele Fische im Bursweiher vorbei. 1900 Kilogramm Speisekarpfen und 100 Graskarpfen gingen ins Netz.
Oberpfalz
21.09.2018
Kleinere Fische: Schwierige Karpfensaison in Deutschland
Es hätte für Karpfenzüchter ein perfektes Jahr werden können. Karpfen wachsen bei warmen Temperaturen schnell. Doch mit der Trockenheit kam es vielerorts anders.
Schwandorf
21.08.2018
Oberpfalz ist Fischland
22. August: Tag des Fisches. Grund genug einen Blick auf die Teichwirtschaft in der Region zu werfen. Die Zahlen sind gut. Etwa jeder vierte Speisekarpfen kommt aus der Oberpfalz.
Schwandorf
09.08.2018
Fische im Überlebenskampf
Was soll ich tun? Täglich rufen Teichwirte bei Konrad Bartmann, dem Geschäftsführer der Teichwirtschaftlichen Genossenschaft Oberpfalz, an. Hitze, versiegte Wasserzuläufe: Die Situation ist oft dramatisch. Züchter bangen um ihre Bestände.
Eslarn
07.08.2018
Alte Hasen angeln Spanferkel
Die jüngeren Angler treten mit den etwas älteren Fischerkollegen in einen Wettstreit: Wer fängt die meisten Fische. Doch am Ende geht es beim Generationsfischen vor allem um die Entspannung.
Schönficht bei Plößberg
27.07.2018
Teichwirte: "Zäune sind keine Lösung"
Die Probleme für die Teichwirte werden nicht weniger. Dies wird beim Besuch der SPD-Abgeordneten Annette Karl in Schönficht deutlich.
Tirschenreuth
17.07.2018
Der Renner: Pizza mit Räucherforelle
Der Fischereiverein Stiftland feiert sein traditionelles Fischerfest, dabei sind 80 Helfer im Einsatz. Am Abend sorgt die Coverband "Wyatt Earp" für Partystimmung.
Immenreuth
04.07.2018
Schlangestehen für Makrelen und Forellen
(jsa) Herrliches Sommerwetter, leckeres Essen und kühle Getränke, beim Fischerfest der Fischerfreunde Immenreuth blieben keine Wünsche offen. Schon zum Frühschoppen fanden sich zahlreiche Besucher ein. Kaum noch einen freien Platz fand man in den Mittagsstunden, als der …
Schmidmühlen
28.06.2018
Tradition und Pflege
An sich gilt das Hegefischen dem Erfassen des Bestands und grassierender Krankheiten. Aber ein bisschen Wettbewerb muss dann schon sein.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm