Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz - Seite 8
Regensburg
04.05.2020
Handwerk vermisst öffentliche Aufträge
Die Handwerkskammer appelliert an Kommunen und Kreise in der Region, die Bauhandwerker nicht im Stich zu lassen. Zudem gibt es Sorgen um die Ausbildungsplätze.
Oberpfalz
24.03.2020
Berufspendler aus Tschechien fehlen in Oberpfälzer Kliniken und Betrieben
Die tschechische Grenze nach Bayern ist auch für Pendler dicht. Das hat Auswirkungen auf die Oberpfalz: 12000 Beschäftigte kommen aus dem Nachbarland. In den Kliniken in Weiden und Amberg fehlen Ärzte. Auch die Betriebe schlagen Alarm.
Amberg
13.03.2020
Spielregeln für die digitale Arbeit
Sie heißen "GermanWiper", "Emotet" oder "Agent Smith" und stellen eine Gefahr für Handwerksbetriebe dar. Die Rede ist von Viren und Schadprogrammen. Unternehmer wappnen sich dagegen.
Amberg
02.03.2020
Nächste Ehrung im Hause Blödt: Nach dem Sohn der Vater
Stefan Blödt aus Amberg hat es geschafft: Er wurde im Dezember vergangenen Jahres in Wiesbaden als bester Technischer Modellbauer Deutschlands ausgezeichnet. Jetzt wird auch seinem Vater Gerald eine besondere Ehre zuteil.
Schwandorf
20.02.2020
Digital ausbilden am Charlottenhof
Die Erdarbeiten für den Bau des Kompetenzzentrums für digitale Gebäudetechnik am Bildungszentrum Schwandorf-Charlottenhof haben begonnen.Die Handwerkskammer investiert dort kräftig.
Tirschenreuth
31.01.2020
Hilfe beim Anwerben ausländischer Fachkräfte
Fast in allen Branchen wird nach Fachkräften gesucht. Bei einem Fachtag erhalten Unternehmer und Personaler die Möglichkeit, sich über die Fachkräfteeinwanderung zu informieren. Zudem werden praktische Erfahrungswerte ausgetauscht.
Sulzbach-Rosenberg
31.01.2020
Neujahrsstammtisch der Unternehmerfrauen im Handwerk Amberg-Sulzbach
Die Vorsitzende Andrea Seitz schnitt aktuelle Themen wie Klimaschutz, CO2-Minimierung, Energieeinsparung, Digitalisierung oder Nachhaltigkeit an und zählte auf, was das Handwerk hierzu bereits beträgt.
Schwandorf
24.01.2020
Zentrum für digitale Vernetzung
Im Bildungszentrum Schwandorf-Charlottenhof entsteht ein Kompetenzzentrum für digitale Gebäudetechnik mit Werkstätten, Lehrsälen und einem Labor. Die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz investiert 5,9 Millionen Euro in das Projekt.
Amberg
17.12.2019
Deutschlands bester Technischer Modellbauer kommt aus Amberg
Stefan Blödt aus Amberg hat es geschafft: Er wurde im Wiesbadener Rhein-Main-Congress-Center als bester Technischer Modellbauer ausgezeichnet.
Amberg
26.11.2019
Elektro Prechtl hört auf, Färber GmbH übernimmt
Über 50 Jahre gab es den Elektro-Fachbetrieb in der Bäumlstraße. Jetzt geht Franz Prechtl in den Ruhestand. Die zukünftige Betreuung seiner Kunden übernimmt die Elektrotechnik Färber GmbH.
Illschwang
12.11.2019
Einweihung und Jubiläum Metallbau Hartmann in Illschwang
Doppelten Grund zum Feiern gab es bei Metallbau Hartmann in Illschwang: zum einen die Einweihung des Hallenkomplexes, zum anderen das 15-jährige Betriebsjubiläum. Das Familienunternehmen feierte mit einer großen Zahl geladener Gäste.
Tirschenreuth
31.10.2019
Geballtes Wissen und Können im Saal
Die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz hat langjährige Handwerksmeister mit dem Goldenen Meisterbrief ausgezeichnet. Auch sechs Meister aus dem Landkreis Tirschenreuth waren darunter.
Wernberg-Köblitz
18.10.2019
Meisterpreis für jungen Handwerker
Kristof Schönberger kommt aus Wernberg-Köblitz und ist frisch gebackener Meister im Elektrotechniker-Handwerk. Dafür gibt es einen Geldpreis.
Weiden in der Oberpfalz
02.10.2019
Ostbayerns beste Gesellen geehrt
Die Handwerkskammer zeichnet 55 Sieger des Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks in Deggendorf aus. Darunter sind auch drei Teilnehmer, die ihre Ausbildung im Landkreis Neustadt/WN machen, zwei lernen in Weiden.
Amberg
02.10.2019
Goldene Meisterbriefe für Handwerker aus Amberg-Sulzbach
Sie sind die Botschafter des Handwerks und geben ihrer Branche ein Gesicht: Die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz zeichnet in Amberg 35 langjährige Handwerksmeister mit dem Goldenen Meisterbrief aus.
Amberg
25.09.2019
Wahre Botschafter für das Handwerk
Die Handwerkskammer vergibt Goldene Meisterbriefe an 34 Meister aus ganz verschiedenen Branchen. Sie haben sich jahrzehntelange Verdienste erworben.
Sulzbach-Rosenberg
25.07.2019
IHK und HWK entlassen Auszubildende in Berufswelt
"Nach drei Jahren intensiver Ausbildungszeit stehen Sie endlich und gerechterweise im Mittelpunkt": So hat die neue Oberstudiendirektorin Sabine Fersch die Abschlussfeier der Kaufleute für Büromanagement und Industriekaufleute eingeleitet.
Regensburg
14.07.2019
Haber bleibt Präsident der Handwerkskammer
Die Handwerker in der Oberpfalz und Niederbayern haben ihre Kammerführung bestimmt. Dabei gab es Würdigungen für langjährige Funktionäre.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm