Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz - Seite 9
Regensburg
10.07.2019
Wenn das Lebenswerk in neue Hände geht
Familienunternehmen bilden das Rückgrat der ostbayerischen Wirtschaft. Umso wichtiger ist es, dass die Firmenübergabe gut gelingt, wenn der Chef in den Ruhestand geht. Doch viele Betriebe sind nicht ausreichend vorbereitet.
Regensburg
04.07.2019
"Handwerk hat spannende Zukunft"
Volle Auftragsbücher, vielfältige berufliche Perspektiven und neue Techniken: Es tut sich was im Handwerk. Einblicke von Jürgen Kilger, Hauptgeschäftsführer der Kammer Niederbayern-Oberpfalz.
Vilseck
04.07.2019
Zimmerei Schönl – Traditionsbetrieb mit neuem Chef
Jiri Masek und Andreas Schönl erzählen, wie die Vilsecker Zimmerei erfolgreich einen Nachfolger bekam. Dabei zeigt sich: Ohne gute Vorbereitung geht nichts.
Weiden in der Oberpfalz
29.05.2019
Duale Ausbildung attraktiver machen
Im Wettbewerb um die Schulabsolventen beginnt in der Region eine neue Ära. Mit hohem Einsatz von Fördermitteln starten Volkshochschule, HWK und IHK ein neues Projekt.
Neustadt an der Waldnaab
27.05.2019
Mit Engagement für den Nachwuchs
Was alle Anwesenden verbindet, ist ihr herausragendes Engagement. Wirtschaftsministerium und Handwerkskammer zeichnen Ausbilder im Handwerk aus. Und würdigen ihre gesellschaftliche Bedeutung.
Weiden in der Oberpfalz
23.05.2019
Handwerker-Hochburg Neustadt
Für Georg Haber, seit 2014 Präsident der HWK Niederbayern-Oberpfalz, ist der Standort Oberpfalz "der Stabilitäts-Anker schlechthin". Und die nördliche Oberpfalz ist die Hochburg des Handwerks: "Von Handwerksbetrieben in der Stadt Weiden werden 40 Prozent aller Umsätze …
Straubing
21.05.2019
Meisterpreis für Tim Trottmann
Für ihre Leistungen in der Meisterprüfung ehrte die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz 18 junge Handwerksmeister des Jahrgangs 2018/2019 im Sparkassensaal in Straubing mit Ehrenurkunden und Medaille.
Moosbach
19.05.2019
Meister der Handwerksmeister
Handwerkskammer überreicht in Straubing Urkunden an die Jahrgangsbesten. Ein Moosbacher ist auch dabei.
Schwarzenfeld
14.04.2019
Neue Spitze für die Schreiner-Innung im Landkreis
Fabian Kraus ist neuer Obermeister der Schreiner-Innung im Landkreis Schwandorf. Er folgt auf Anton Zimmermann aus Pfreimd.
Weiden in der Oberpfalz
08.04.2019
Boomregion Nordoberpfalz
Die Oberpfalz avanciert zur bayerischen Gewinnerregion. Und ausgerechnet die früher so strukturschwache Nordoberpfalz hat gegenüber der Boomtown Regensburg Vorteile.
Bildergalerie
Amberg
28.03.2019
Freispruch für Lehrlinge des Elektro-Handwerks
Es ist eine Feier mit würdigem Rahmen und traditionellem Hintergrund. Dennoch wird auch über Fachkräftemangel gesprochen.
Regensburg
15.03.2019
Meister als Zeichen der Qualität
In vielen Berufen können sich Handwerker seit 2004 auch ohne Meisterprüfung selbstständig machen. Das könnte sich bald ändern. Ein Schritt, den die Oberpfälzer Handwerkskammer befürworten würde.
Hatzenreuth bei Waldsassen
15.03.2019
"Zwei glatte Einser" für Lukas Schicker
Zuvorkommend, fleißig, pünktlich: Nur positive Charaktereigenschaften nennt Martin Schneider, Geschäftsführer der Firma Sanitär- und Heizungsbau Hof in Hatzenreuth bei Waldsassen, über seinen ehemaligen Auszubildenden.
Regensburg
03.03.2019
Weniger neue Lehrverträge im Handwerk
Die Ausbildung im holzverarbeitenden Gewerbe ist gefragt. Dort meldet das ostbayerische Handwerk Zuwächse. Das ist nicht überall so.
Aktualisiert
Sulzbach-Rosenberg
24.02.2019
Eine Scheibe abschneiden
„Man bekommt Appetit.“ Bäckermeister Wolfgang Fischer prüft die von der Fleischer-Jugend präsentierten Platten und notiert seine Eindrücke. Bereits zum 19. Mal läuft die Leistungsschau der Nachwuchs-Fleischer in der Berufsschule.
Weiden in der Oberpfalz
15.02.2019
Fitte Handwerksbetriebe dank Fördermittel
Viele kleine oder mittlere Handwerksbetrieb erhalten keine Förderung, obwohl sie dafür in Frage kämen. Die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz will mit einem Vortragsabend daher Informationsdefizite beheben.
Nabburg
01.02.2019
Handwerk trifft Hochschule
Die Möglichkeiten besserer Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Handwerk nehmen Vertreter der Kammer und der Wissenschaft in den Blick.
Schwandorf
22.01.2019
Handwerk vor Herausforderungen
Auf der einen Seite prall gefüllte Auftragsbücher, auf der anderen große Anforderungen: Wie die Zukunft gemeistert werden kann, beleuchtet eine Informationsreihe der Handwerkskammer.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm