Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz - Seite 10
Regensburg
17.01.2019
Oberpfälzer Handwerk bleibt optimistisch
Im Durchschnitt müssen Kunden in der Oberpfalz mehr als neun Wochen auf einen Handwerker warten. Für die Betriebe ein gutes Zeichen.
Grafenwöhr
05.12.2018
Deutschlands beste Gesellen
Das Deutsche Handwerk ehrt in Berlin die Sieger seines Leistungswettbewerbs. Und der den über 100 Siegern sind auch zwei junge Gesellen aus der nördlichen Oberpfalz.
Wernberg-Köblitz
30.11.2018
Zweiter in Bayern
Dominik Birner wurde Bayerischer Jugend-Vizemeister im Bäckerhandwerk. Am Ende fehlten Birner, der bei der Bäckerei Plössl in Nabburg arbeitet, nur zwei Punkte zum ersten Platz.
Grafenwöhr
23.11.2018
Meisterpreis fällt nicht vom Himmel
Ein Brief brachte dem jungen Grafenwöhrer die Chance, eine Auszeichnung entgegenzunehmen, die nicht jeder hat.
Bärnau
15.11.2018
Maurer-Lehrlinge machen gemeinsame Sache
Auszubildende aus Pilsen besuchen überbetriebliche Lehrlingsunterweisung in der Oberpfalz
Regensburg
09.11.2018
Der Fachkräftemangel betrifft nicht nur Ostbayern
Zum elften Mal haben sich auf Einladung der Handwerkskammer Wirtschaftsexperten aus Ostbayern, Tschechien, Österreich und er Slowakei in Marienbad zum Erfahrungsaustausch getroffen. Ein wichtiges Thema war der Fachkräftemangel.
Schwandorf
09.11.2018
Unter Bayerns Besten
18 Landessieger des Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks kommen aus Niederbayern und der Oberpfalz. Unter ihnen ist auch ein Schwandorfer.
Waldsassen
09.11.2018
Jung-Geselle mit Einser-Abschluss und Kammersieg
Maximilian Schmeller aus Waldsassen hat erfolgreich seine Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik beendet.
Amberg
17.10.2018
27 Handwerker erhalten Goldenen Meisterbrief
Sie schaffen Arbeitsplätze und bilden aus: Für ihre jahrzehntelangen Verdienste im Handwerk ehrt die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz 27 Handwerksmeister mit dem Goldenen Meisterbrief.
Regensburg
09.10.2018
"Die Macher der kommenden Jahre"
Die Handwerkskammer zeichnet 54 Sieger des Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks in Weiden aus. Darunter sind auch Erfolgsgeschichten aus dem Landkreis Schwandorf.
Amberg
08.10.2018
Die Besten im Handwerk
54 Nachwuchshandwerker aus ganz Ostbayern haben gezeigt, was in ihnen steckt: Sie haben den Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks auf Kammerebene in ihrem jeweiligen Beruf gewonnen. Auch zwei junge Gesellen aus dem Kreis Amberg-Sulzbach gehören dazu.
Weiden in der Oberpfalz
07.10.2018
Die Handwerk-Elite aus Ostbayern
Je schwieriger es wird einen Handwerker zu bekommen, desto größer wird die Wertschätzung des Nachwuchses. Die Kammerpreisträger stehen stellvertretend für alle. Die 55 Besten wurden jetzt ausgezeichnet.
Kondrau bei Waldsassen
04.10.2018
Meister im Maler- und Lackierer-Handwerk
Ein rasantes Tempo legt Simon Heinzl aus Kondrau auf seinem beruflichen Weg vor.
Weiden in der Oberpfalz
16.09.2018
Handwerk ist auch Heimat
Freisprechungsfeiern der Kreishandwerkerschaft sind auch immer Standortbestimmung und Situationsbeschreibung des Handwerks. So auch diesmal bei den Absolventen der Sommergesellenprüfung
Bärnau
14.09.2018
Mit Leib und Seele Handwerker
Einen guten Zentner wiegt der Granitblock, den Robert Mois und Wolfgang Fischer auf einer Holztrage transportieren. Im Geschichtspark Bärnau-Tachov sind noch Muskelkraft und Handarbeit gefragt. Denn hier wird gearbeitet wie im Mittelalter.
Schwandorf
11.09.2018
Mit Lese-Ecke zum Kammer-Sieg
Junger Schreinergeselle Sebastian Kummert gewinnt "Die Gute Form"
Tirschenreuth
12.08.2018
„Keine Lösung von der Stange“
Über Umwege kommt Tim Trottmann aus Tirschenreuth zum Glaser-Handwerk. Seit Februar ist der 27-Jährige in Vilshofen auf Meisterkurs. Den Theorie- und Praxis-Teil schließt er als Bester des ganzen Kurses ab.
Neuhaus/Windischeschenbach
03.08.2018
Können trifft Leidenschaft
Zu den Gesellenbriefen gibt es den Freizeithammer: Die Bauinnung Nordoberpfalz spricht Lehrlinge frei. Um ihre berufliche Zukunft müssen sie sich nicht sorgen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm