Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Inklusion - Seite 10
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
03.08.2020
Inklusionscafé eröffnet in Weiden
Er ist Chemiker, seine Frau kommt aus der IT-Branche. Zusammen eröffnen sie zum 1. September ein Inklusionscafé im Maria-Seltmann-Haus Weiden. Es soll Menschen mit Handicap helfen, insbesondere der eigenen Tochter Melanie.
Mitterteich
15.07.2020
Verbesserungen für Behinderte in Mitterteich angemahnt
Mehrere Anliegen haben die Behindertenbeauftragten im Bauausschuss der Stadt Mitterteich vorgebracht. Nicht bei jedem Punkt gibt es eine schnelle Lösung.
Oberviechtach
30.06.2020
Andreas Gürtler bleibt Behindertenbeauftragter in Oberviechtach
Seit knapp sechs Jahren versieht Andreas Gürtler die Aufgabe des Behindertenbeauftragten in Oberviechtach. Der Einsatz um die Mitbürger mit Handicap reicht von geeigneten Parkflächen bis hin zum Mitfeiern bei Vereinsfesten.
OnetzPlus
Regensburg
25.06.2020
Wenn Fremde eine Familie werden
30 Gastfamilien geben in der Oberpfalz psychisch kranken Menschen ein Zuhause. Bei Christine Bach wohnt Martin, mit dem sie es nicht immer leicht hat. Er hat ihr aber auch über einen schweren Schicksalsschlag hinweggeholfen.
OnetzPlus
Pfreimd
04.06.2020
Pfreimder Supermärkte schaffen Platz für Menschen mit Handicap
Geduld ist gefragt, wenn Barrieren weichen sollen. Kurt Stangl und Gertrud Gradl haben es geschafft: Drei große Pfreimder Supermärkte räumen Menschen mit Behinderung einen Platz ganz vorne ein.
Tirschenreuth
08.03.2020
Schritt zu noch mehr Inklusion im Landkreis Tirschenreuth
Die "Inklusive Region Tirschenreuth" will als Modellregion für die Oberpfalz Inklusion in Kindergärten und Schulen weiterentwickeln. Wie das funktionieren soll, erfahren die Teilnehmer der Auftaktveranstaltung im Landratsamt.
OnetzPlus
Mitterteich
05.03.2020
Kindergarten-Neubau dauert länger als geplant
Ende dieses Jahres sollte der neue inklusive Kindergarten der Lebenshilfe in Betrieb gehen. Doch verschiedene Umstände haben zu einer Verzögerung des Projekts geführt, so dass nicht vor September 2021 mit der Eröffnung zu rechnen ist. Es gibt aber eine Übergangslösung.
Tirschenreuth
24.02.2020
Netzwerk Inklusion im Landkreis weiter wichtiges Thema
„Das Thema Inklusion ist im Landkreis angekommen“, sagt Landrat Lippert. Das ist vor allem Verdienst des Netzwerks Inklusion und des Inklusionsbeirats. Nach dem Erfolg der letzten Jahre bringt auch 2020 wieder ein buntes Programm mit sich.
Tirschenreuth
21.02.2020
Inklusion nur im Konsens möglich
Zwei Stunden stellten sich die Landratskandidaten Roland Grillmeier (CSU), Thomas Döhler (SPD) und Ely Eibisch (FW) bei einer Podiumsdiskussion den Fragen der Teilnehmer. Thema war die Inklusion im Landkreis Tirschenreuth.
Schmidmühlen
16.02.2020
Inklusionsbeauftragte – seit einem Jahr im Dienst
Seit gut einem Jahr hat Schmidmühlen mit Michaela Meyer und Karl Bauer zwei Inklusionsbeauftragte. Für beide war das Anlass, zurückzublicken und Bilanz zu ziehen und zugleich mit Bürgermeister Peter Braun weitere Projekte anzusprechen.
Waldsassen
05.02.2020
Personalrat der Stadtbediensteten überreicht Spende
Die Behinderten-Wohngruppe der Katholischen Jugendfürsorge im Haus St. Gertrud der Abtei Waldsassen freute sich jetzt über eine Spende von 900 Euro. Die Überbringer des Geldes mussten nur wenige Meter laufen.
Amberg
29.01.2020
"Wundernetz" feiert den Miteinander-Preis
So ein Erfolg will richtig gefeiert werden. Für ein Inklusionsprojekt heimsten Amberger den Miteinander-Preis ein. Nun folgte die große Party - und ein Ausblick, wie es mit dem "Wundernetz" weitergehen soll.
Großbüchlberg bei Mitterteich
24.01.2020
Allen Menschen Freude bereiten
Der Freizeithugl ist als Erholungsort in der Region bestens bekannt. Was die Familie Lang zur Inklusion im Landkreis beiträgt, weiß allerdings nicht jeder.
Kemnath
23.01.2020
Frühe Hilfen für Eltern mit Kind
Gerade für junge Familien kann es herausfordernd sein, sich nach der Geburt in einem Alltag mit Kind zurechtzufinden. Bei Problemen ist die Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi) im Landkreis Tirschenreuth die richtige Anlaufstelle.
Amberg
20.01.2020
Gibt es im Stadtgebiet Amberg genug Behindertenparkplätze?
Schlecht gekennzeichnet und viel zu wenige: Aus Sicht einer Leserin ist die Situation der Behindertenparkplätze in Amberg verbesserungswürdig. Der Vorsitzende des Inklusionsbündnisses sieht das anders.
Mitterteich
14.01.2020
Blinde Flecken in der Barrierefreiheit
Wer blind oder sehbehindert ist, hat es nicht gerade einfach, seinen Alltag zu bewältigen. Drei Betroffene zeigen Oberpfalz-Medien, wie sie im Landkreis Tirschenreuth ihr Leben meistern.
Tirschenreuth
10.01.2020
"Selbsthilfegruppe wie eine Familie"
Ob Gruppenabende, Ausflüge oder grenzüberschreitende Projekte: Die Selbsthilfegruppe „Behinderte und Nichtbehinderte“ bietet viele Möglichkeiten zum Austausch. Das macht nicht nur Spaß, sondern hilft manchen Teilnehmenden zurück ins Leben.
Immenreuth
08.01.2020
Ein Zuhause mit offenen Türen
Das Kinderdorf in Immenreuth bietet Kindern seit Jahren eine Heimat. Junge Menschen lernen dort aber auch, wie viel Spaß es macht, Verantwortung zu übernehmen und offen auf andere zuzugehen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm