Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Jugendmedienzentrum Oberpfalz Nord T1 - Seite 2
Falkenberg
15.03.2023
Fake-News und Cybermobbing: Fortbildung im Medienzentrum T1
Der Kreisjugendring (KJR) Neustadt/WN veranstaltete mit dem KJR Tirschenreuth und dem Jugendmedienzentrum T1 einen Workshop für die Betreuerinnen und Betreuer der beiden Jugendringe. Medienpädagoge Philipp Reich schulte laut Mitteilung die Teilnehmer zu den Themen Fake- …
Falkenberg
14.02.2023
Tutoren sollen an Schulen im Landkreis Tirschenreuth für mehr Internet-Sicherheit sorgen
Das Jugendmedienzentrum T 1 bildet zum "Safer Internet Day" Acht- und Neuntklässler aus. Zehn Mittel- und Realschulen aus dem Landkreis sind in das Projekt eingebunden
OnetzPlus
Tirschenreuth
15.11.2022
Jugendmedienzentrum für die ganze Region Nordoberpfalz
Eine wichtige Rolle bei der Vermittlung von Medienkompetenz spielt das Jugendmedienzentrum T1. Um die Einrichtung des Landkreises Tirschenreuth personell besser auszustatten, gibt es jetzt mehr Unterstützung aus der Nachbarregion.
Tannenlohe bei Falkenberg
28.09.2022
Jugendmedienzentrum Tannenlohe will mehr Personal für pädagogische Arbeit
Medienkompetenz bei Kindern und Jugendlichen spielt eine immer wichtigere Rolle. Das Jugendmedienzentrum T1 unterstützt dabei und soll weiter ausgebaut werden. Einen Einblick verschaffte sich jetzt Familienministerin Ulrike Scharf.
Waldsassen
21.09.2022
Bei Skate-Event in Waldsassen und Franzensbad Grenzen überwinden
Kreisjugendring und Medienzentrum T1 laden am Wochenende zu einer internationalen Skate-Veranstaltung in Waldsassen und Franzensbad ein. Vor Ort geben Profi-Skater Tipps. Es gibt einen Bustransfer und einen Video-Wettbewerb.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
25.08.2022
Weiden fördert Jugendmedienzentrum T1
Am Jugendmedienzentrum T1 bei Falkenberg geht es um Themen wie Fake-News, Datenschutz oder Mobbing. Auch Weidener Schulen nutzen die Angebote. Nun beteiligt sich die Stadt Weiden finanziell an der Einrichtung.
Tirschenreuth
19.08.2022
Bis zu 1000 Euro Zuschuss für Zeltlager
Der Kreisjugendring Tirschenreuth weist auf einige Fördermöglichkeiten für die Jugendarbeit im Landkreis hin. Unter anderem gibt es auch Geld für Zwei-Tages-Fahrten.
Tirschenreuth
15.08.2022
Jugendaustausch mit Tschechien stärken
Wie können medienpädagogische Projekte im internationalen Jugendaustausch etabliert werden? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Treffens im Jugendmedienzentrum T1. Thomas Rudner von der Stiftung Jugendaustausch in Bayern war in Tannenlohe zu Gast und besprach sich mit …
OnetzPlus
Regensburg
08.08.2022
Digital Streetwork in der Oberpfalz: Wie junge Menschen im Internet Hilfe bekommen
Reddit, Discord, Twitch: Katha Röhrl und Nando Petri sind die ersten digitalen Streetworker der Oberpfalz und arbeiten quasi im Internet – um dort jungen Menschen zu helfen. Die haben nämlich große Sorgen und Ängste.
Tirschenreuth
24.07.2022
Anti-Cybermobbing-Film "Du kannst es stoppen" feiert Premiere
Hassnachrichten und Beleidigungen im Internet sind unter Jugendlichen weit verbreitet. Über die Gefahren, aber auch die Prävention gegen Cybermobbing hat das Jugendmedienzentrum T1 einen Film gedreht. Dieser feierte nun Premiere.
Waldsassen
23.06.2022
Plädoyer für Europa aus Waldsassen und Chodau
Kinder und Jugendliche der Partnerstädte Waldsassen und Chodov/CZ erzählen vor der Kamera, was Europa für sie bedeutet. Die Antworten sind in einem Kurzfilm dokumentiert, der bei einem Jugendfilmprojekt entstanden ist.
Falkenberg
09.06.2022
Streetworker helfen jungen Leuten im Netz
Viel im Internet unterwegs und mit Problemen alleingelassen: Um Kindern und Jugendlichen aktiv zu helfen, gibt es das Pilotprojekt "Digital Streetwork Bayern". Zwei Streetworker erklären, worum es geht.
Falkenberg
07.06.2022
Feuerwehr Mitterteich und Jugendmedienzentrum T1 leben die europäische Idee
Erstmals hat der Bezirksjugendring Oberpfalz einen jugendpolitischen Europaempfang organisiert. Dabei zeichnet Europaministerin Melanie Huml fünf besondere Projekte aus. Darunter sind gleich zwei aus dem Landkreis Tirschenreuth.
Falkenberg
30.05.2022
Kreisjugendring Tirschenreuth kauft mobile Skateanlage
Beim Kreisjugendring ist derzeit vieles neu: Die Geschäftsführerin ist neu, die Büroräume sind neu, ein Mitarbeiter im Medienzentrum T1 ist neu. Andere Dinge sollen noch dazukommen, darunter eine mobile Skateanlage.
OnetzPlus
Neustadt an der Waldnaab
17.05.2022
Gib Fake News keine Chance: Jugendmedienzentrum T 1 braucht Verstärkung
Schon unter Grundschülern sind Handys nichts Ungewöhnliches mehr. Falscher Medienkonsum ist damit oft vorprogrammiert. Um dem vorzubeugen, gibt es eine Einrichtung in Tannenlohe. Die will der Landkreis Neustadt/WN verstärkt unterstützen.
Waldsassen
28.02.2022
Tricks gegen den Sägeblatt-Effekt bei Realschülern in Waldsassen
Was genau passiert, wenn bei den Hausaufgaben das Smartphone stört und immer wieder unterbricht, erfuhren jetzt die Buben in den fünften Klassen der Realschule im Stiftland. Bei dem Workshop wurden außerdem Regeln aufgestellt.
Falkenberg
23.01.2022
T1 bildet Medientutoren an Schulen im Landkreis Tirschenreuth aus
Das Jugendmedienzentrum T1 hat das im Jahr 2019 gestartete Projekt der Ausbildung von Medientutoren fortgesetzt. Diesmal nahmen daran 10 Schulen des Landkreises mit insgesamt 44 Schülern online teil. Die Ausbildung umfasst zwei Themenmodule: "Always on" und "die …
OnetzPlus
Tannenlohe bei Falkenberg
06.01.2022
Kamera läuft gegen Cybermobbing
Das Jugendmedienzentrum T1 hat einen Präventionsfilm für Schulen und Jugendgruppen gedreht. Das Thema: Cybermobbing.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm