Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Klimaschutz - Seite 27
Amberg
10.11.2019
Mit dem Rad zur Arbeit: Strampeln fürs Klima
3 Mitarbeiter des Landratsamts haben sich an der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ beteiligt. Vom 1. Mai bis zum 31. August waren sie an mindestens 20 Tagen mit dem Rad zur Arbeit gefahren. Dafür gab es jetzt eine Belohnung.
Amberg
08.11.2019
Bürgerversammlung in Amberg: Bürger fordern mehr Klimaschutz
Klimaschutz ist in aller Munde. Und er schlug sich am Donnerstagabend auch in der Bürgerversammlung nieder. Nicht nur in der städtischen Leistungsbilanz über das, was bisher in Amberg schon getan wurde, sondern auch in einigen Anträgen.
Weiden in der Oberpfalz
08.11.2019
"Erasmus+": Internationaler Besuch am Elly-Heuss-Gymnasium
17 Ziele für nachhaltige Entwicklung haben die Vereinten Nationen ausgegeben. Das 17. Ziel ist: Die globale Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung wiederzubeleben. "Hierzu sind Programme wie 'Erasmus+' entscheidend", sagt Kurt Seggewiß.
Schwarzenfeld
07.11.2019
"Klimawandel angekommen"
Regierungspräsident Axel Bartelt sagt klipp und klar: "Der Klimawandel ist in der Oberpfalz angekommen." Bei einer Fachtagung in Schwarzenfeld rückt das Thema Wasserversorgung in den Fokus
Ursensollen
04.11.2019
50 Jahre Forstbetriebsgemeinschaft Amberg-Schnaittenbach
Die Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) Amberg-Schnaittenbach feiert 50-jähriges Gründungsfest. Käferbefall, Schnee- und Windbruch machen den Waldbesitzern zu schaffen. Doch der Blick in die Zukunft bleibt optimistisch.
Amberg
25.10.2019
Klima schützen bringt in Amberg Extra-Geld
Klimaschutz soll sich in der Stadt Amberg künftig auch finanziell lohnen. Aus diesem Grund verabschiedet der Umweltausschuss gleich ein ganzes Paket an Zuschüssen für umweltbewusste Bürger.
Sulzbach-Rosenberg
24.10.2019
Eiszeiten und Artensterben: Eckhard Mönnig erklärt im Stadtmuseum die Hintergründe
"Das hat es zu allen Zeiten schon gegeben", sagen die Leugner des Klimawandels. Eckhard Mönnig bestätigt das. Er weist jedoch auch auf einen gravierenden Unterschied zu früher hin.
Oberpfalz
21.10.2019
Der Klimawandel in der Wissenschaft
Für Klimaforscher weltweit ist der Klimawandel in Folge menschlichen Handels ein Fakt. 2016 war demnach das wärmste Jahr seit Beginn der Messungen im Jahr 1880.
München
18.10.2019
Staatsforst startet Waldumbau in der nördlichen Oberpfalz
Trockenheit, Stürme, Schneebruch und Borkenkäfer haben den 8000 Quadratkilometern Wald der Staatsforsten zugesetzt. Der Forst will dagegenhalten, trotz der deutlichen Einbußen.
Weiden in der Oberpfalz
16.10.2019
Demo gegen "Klimalüge" in Weiden: Der Initiator im Interview
"Samstag für CO2" statt "Fridays for Future": Helmut Bauer aus Eslarn, der sich selbst als Naturschützer bezeichnet, hat der "Klimalüge" den Kampf angesagt. Für Samstag, 19. Oktober, ruft er zur Demo in der Weidener Fußgängerzone auf.
Bildergalerie
Ensdorf
08.10.2019
Tag der Regionen: Lokal einkaufen ist Klimaschutz
Fridays for Future, Bienen-Volksbegehren: im Klima- und Umweltschutz tut sich was. "Man redet inzwischen darüber", betonte Wolfhard-Rüdiger Wicht, Leiter des Landwirtschaftsamtes. Fehlt nur noch das konkrete Handeln.
Video
Amberg
08.10.2019
Von Amberg bis New York: Wie geht es mit Fridays for Future weiter?
Millionen Demonstranten weltweit, 650 in Amberg und ein umstrittenes Klimapaket aus Berlin. Wie sieht die Zukunft für Fridays for Future aus? Nachgefragt bei den Amberger Aktivisten.
Video
Deutschland und die Welt
07.10.2019
Rebellion der Klimaaktivisten: „Blockieren statt krepieren“
Da, wo sonst Autos um die Siegessäule rauschen, sitzen und laufen an diesem frühen Montagmorgen Hunderte meist junge Menschen. Ihr Ziel: Alle mit dem Kopf auf die drohende Klimakatastrophe stoßen.
Amberg
29.09.2019
Erstes Repair-Café im Klärwerk in Amberg
Defekte Elektrogeräte nicht gleich entsorgen und durch neue ersetzen und damit wertvolle Rohstoffe einsparen, außerdem CO2-Emission reduzieren: Das ist der Kerngedanke des Reparatur-Cafés.
Bildergalerie
Amberg
27.09.2019
Rund 150 Teilnehmer bei 3. Critical Mass
Radfahren macht auch bei Regen Spaß - zumindest, wenn die Critical Mass unterwegs ist. Beim dritten Fahrradausflug rund um die Altstadt waren wegen des schlechten Wetters aber nicht mehr ganz so viele dabei. Rund 150 waren es aber allemal.
Deutschland und die Welt
26.09.2019
Greta Thunberg, das Hassobjekt
Wie kann eine 16-Jährige für derart viel Hass sorgen? Was sagt das über unsere Gesellschaft? Ein Kommentar von Frank Werner.
Bildergalerie
Nürnberg
25.09.2019
"FachPack"-Messe in Nürnberg: Verpackungsindustrie will grüner werden
Plastik im Meer, Plastikbecher "to go", Mikroplastik im Körper: In der Klimaschutzdebatte steht die Verpackungsbranche besonders am Pranger. Auf ihrer Leitmesse "FachPack" in Nürnberg zeigt sie Lösungsansätze, um Plastik zu reduzieren.
Waldsassen
23.09.2019
Silberlinde hält Hitze gut aus
Am Spielplatz wird ein Baum gepflanzt. Eigentlich ist das eher unspektakulär. Die Aktion jetzt am Pencoed-Ring aber gewinnt besondere Bedeutung. Es geht um den Klimawandel. Und um eine Linde, der lange andauernde Hitze nichts ausmacht.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm