Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Klinikum St. Marien Amberg - Seite 29
Aktualisiert
Amberg
05.04.2020
Covid-19: Zahlen im Raum Amberg-Sulzbach steigen weiter
Draußen scheint die Sonne, doch im Amberger Klinikum schwitzen Ärzte und Pflegekräfte aus einem anderen Grund. Die Zahl der Covid-19 Fälle nimmt zu.
Amberg
02.04.2020
Corona in Amberg: Intensivstation füllt sich
"Der Anstieg der Infizierten und Erkrankten ist deutlich spürbar", heißt es im Klinikum St. Marien. Elf Covid-19-Patienten liegen in Amberg mittlerweile auf der Intensivstation.
Amberg
30.03.2020
Klinikum St. Marien Amberg richtet Sichtungsstelle ein
Das Amberger Klinikum St. Marien richtet eine Coronavirus-Sichtungsstelle vor der Notaufnahme ein. Am Montag wurden die Container aufgestellt. Sollte nichts mehr dazwischen kommen, kann der Betrieb am Dienstagnachmittag aufgenommen werden.
Amberg
27.03.2020
Wegen Corona: Klinikum Amberg verlangt Eigenerklärung
Seit Freitag, 27. März, müssen ambulante Patienten und Besucher, die das Klinikum St. Marien Amberg betreten, eine Eigenerklärung zur Risikoeinschätzung ausfüllen. Das ist keine Schikane, betonen die Verantwortlichen.
Amberg
27.03.2020
Klinikum St. Marien zeigt Möglichkeiten im Umgang mit Demenz
Erkrankt ein Mensch an Demenz, verändert sich durch die Diagnose nicht nur sein Leben, sondern auch das seiner Angehörigen. Im Klinikum St. Marien gibt es auf jeder Station einen Demenzbeauftragten.
Amberg
25.03.2020
Klinikum Amberg: Große Hilfe in schweren Zeiten
Von so viel positiver Resonanz ist das Klinikum St. Marien überwältigt. Mehr als 800 Atemschutzmasken haben die Mitarbeiter jetzt als Spende erhalten – eine Gemeinschaftsleistung von Amberger Unternehmen und Privatleuten.
OnetzPlus
Regensburg
25.03.2020
Coronavirus: Oberpfälzer Krankenhäuser rüsten sich
Die Pandemie ist längst an den Oberpfälzer Kliniken angekommen: Die Krankenhäuser versorgen immer mehr Patienten, die an dem neuen Coronavirus erkrankt sind. Um sich zu rüsten, werden Dienstpläne umgeworfen und neue Räume geschaffen.
Amberg
24.03.2020
Pizza als Medizin für die Seele in Coronakrise
Eine positive Überraschung erlebten Mitarbeiter des Klinikums St. Marien: die Lieferung von 70 kostenlosen Pizzen aus der L'Osteria. Als Unterstützung in der Coronakrise.
Oberpfalz
24.03.2020
Berufspendler aus Tschechien fehlen in Oberpfälzer Kliniken und Betrieben
Die tschechische Grenze nach Bayern ist auch für Pendler dicht. Das hat Auswirkungen auf die Oberpfalz: 12000 Beschäftigte kommen aus dem Nachbarland. In den Kliniken in Weiden und Amberg fehlen Ärzte. Auch die Betriebe schlagen Alarm.
Amberg
20.03.2020
Corona: Ab Montag Sichtungsstelle für Patienten am Klinikum Amberg
Das Klinikum Amberg trifft angesichts der Coronakrise weitere Vorkehrungen. Ab Montag wird es eine Sichtungsstelle geben, die Patienten mit Symptomen vor Betreten des Klinikums untersucht.
Amberg
18.03.2020
Klinkum Amberg richtet externe Sichtungsstelle ein
Die Arbeit des Krisenstabs im Klinikum St. Marien in Amberg trägt Früchte: Derzeit wird eine externe Sichtungsstelle für Patienten mit Erkältungs- und Grippesymptomen eingerichtet. Für die Kindernotaufnahme gelten neue Zugangsregeln.
Amberg
13.03.2020
Klinikum Amberg verschiebt geplante Operationen
Das Klinikum St. Marien Amberg verschiebt geplante und planbare Operationen. Damit werden ab Montag die Vorgaben der Bundes- und Landesregierung umgesetzt.
Amberg
13.03.2020
Besuchsverbot im Klinikum Amberg und Landkreis-Krankenhäusern
Das Klinikum St. Marien in Amberg und die Krankenhäuser des Landkreises, das St.-Anna-Krankenhaus in Sulzbach-Rosenberg und die St.-Johannes-Klinik in Auerbach, erteilen ein Besuchsverbot.
Amberg
05.03.2020
Klinikum St. Marien rät: Auf Krankenbesuche vorerst lieber verzichten
Mit jedem neuen Infektions- oder Verdachtsfall steigt derzeit die Sorge vor einer Coronavirus-Epidemie. Professor Hamid Hossain, der Chefarzt der Mikrobiologie am Klinikum, tritt aber auf die Bremse: "Wir möchten die Menschen beruhigen."
Amberg
04.03.2020
Conrad-Mitarbeiter möchten helfen
10 000 Euro für das Kinderpalliativteam Ostbayern gespendet. Tombola der Weihnachtsfeiern verhilft zu guten Taten.
Amberg
03.03.2020
Lungenkrebs und die Alternativen zur klassischen Chemotherapie
Lungenkrebs ist laut einer Mitteilung des Klinikums St. Marien sowohl bei Männern als auch Frauen die dritthäufigste Krebserkrankung. Die Zahl der Erkrankten nehme dramatisch zu.
Amberg
28.02.2020
Klinikum St. Marien: Schüler leiten zwei Stationen
Bereits zum zehnten Mal beteiligen sich die Berufsfachschulen für Kranken- und Kinderkrankenpflege an einem ganz besonderen Projekt:13 Tage lang leiten Schüler im Klinikum zwei Stationen.
Amberg
28.02.2020
Tipp: Kein Handschlag wegen Corona-Virus
„Wir empfehlen, auf das Händeschütteln weitestgehend zu verzichten": Das rät das Klinikum St. Marien Amberg angesichts der auch in Bayern zunehmenden Corona-Virus-Fälle. Und beteiligt sich an der Kampagne "No Hands".
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm