Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Kloster Waldsassen - Seite 4
Waldsassen
18.12.2022
Schöpfungstag des Bistums im Kloster Waldsassen
Zwei Höhepunkte hält die Veranstaltungsreihe der Stiftung Kultur- und Begegnungszentrum Abtei Waldsassen im kommenden Jahr bereit. Außerdem gibt es eine interessante Personalie.
Waldsassen
06.11.2022
Freunde des Klosters Waldsassen spenden 25.000 Euro
Erneut prägte eine Spendenübergabe die Jahresmitgliederversammlung des Vereins der Freunde des Klosters Waldsassen. Die zur Verfügung gestellten 25.000 Euro dienen der Stärkung der Eigenmittel des Klosters.
OnetzPlus
Waldsassen
12.10.2022
Europäisches Kulturerbe-Siegel nützt Menschen im ganzen Stiftland
So richtig greifbar ist das Thema noch nicht: die Bewerbung um das europäische Kulturerbe-Siegel für die Zisterzienserlandschaften. Martina Zanner erklärt, wie Waldsassen und der ganze Landkreis Tirschenreuth davon profitieren können.
Waldsassen
04.10.2022
Waldsassen wieder ein Stück schöner
Drei Jahre Planungs- und Bauzeit sind vergangen. Nun ist der Cäcilienplatz, benannt nach der ersten Priorin des Klosters, seiner Bestimmung übergeben worden.
Waldsassen
22.09.2022
Obstbörse in Waldsassen soll Wertschätzung für heimische Früchte fördern
Ein buntes Programm erwartet kleine und große Besucher im Naturerlebnisgarten. Dass der 16. Aktionstag, nach zwei Jahren Corona-Pause, unter einem besonderen Blickwinkel steht, erläutert Fachberater Harald Schlöger.
Immenstetten bei Freudenberg
29.08.2022
Zwiebelzuckerl-Schwester feiert Rubin-Profess
Ihre Rubin-Profess kann die Klosterschwester Theresia Weiß feiern, die aus Immenstetten in der Pfarrei Aschach-Raigering stammt. Schwester M. Theresia (Agnes) Weiß, am 21. Januar 1931 in Immenstetten geboren, ist die letzte Laienschwester des Klosters Waldsassen. Vor 70 …
Waldsassen
12.08.2022
Letzte Laienschwester im Kloster Waldsassen feiert Rubin-Profess
Sr. M. Theresia Weiß trat vor 70 Jahren in die Zisterzienserinnen-Abtei ein. Sie hat alle vier Äbtissinnen erlebt. Sie war lange Zeit für eine besondere Spezialität aus dem Kloster verantwortlich.
Waldsassen
13.07.2022
Warmer Geldregen für Klosterbibliothek in Waldsassen
Die Bayerische Landesstiftung macht 200.000 Euro für die Sanierung locker. Auch für die Hammermühle bei Falkenberg gibt es noch einmal Geld.
Tirschenreuth
01.07.2022
Äbtissin Laetitia Fech erhält höchste Auszeichnung des Landkreises Tirschenreuth
Bisher haben nur 18 Personen die Bürgermedaille in Gold des Landkreises Tirschenreuth bekommen. Äbtissin Laetitia Fech ist die 19. und erst die zweite Frau, die sich darüber freuen darf. Zudem gibt es ein Alleinstellungsmerkmal.
Waldsassen
17.06.2022
Von Waldsassen aus auf Pilgertour in die Heilige Stadt
Die Wege sind markiert und das Informationsmaterial für Pilger veröffentlicht. Die Eröffnung des Jerusalemwegs ist einer der Höhepunkte während der Europawoche in Waldsassen. Beim Festakt im Klosterhof gibt es eine Besonderheit.
Bildergalerie
Waldsassen
08.06.2022
Sorgen ablegen in der Klosterkirche: Nach längerer Pause wieder Geist-Zeit Waldsassen
Nach längerer Pause war es nun wieder so weit: Zahlreiche Gläubige aus Waldsassen und Umgebung feierten zusammen mit den Schwestern des Konvents und Pater Benedikt Leitmayr aus Fockenfeld eine Geist-Zeit in der Klosterkirche.
OnetzPlus
Waldsassen
08.05.2022
Wie das Stift Waldsassen zur Oberpfalz kam
Stolze 990 Seiten umfasst die Chronik, die Johann Thomas Funk in seiner Zeit als Bürgermeister – von 1740 bis 1748 – über die Geschichte von Eger verfasst hat. Auch die Abtei Waldsassen und die Fraisch kommen darin vor.
OnetzPlus
Waldsassen
29.04.2022
Freiwilliger Einsatz in Waldsassen mit Einfluss auf Bundespolitik in Berlin
In der Umweltstation Waldsassen leistet Belana Krone seit September 2021 ihr Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) ab. Außerdem engagiert sich die junge Frau für die Stärkung der Freiwilligenangebote. Denn da stehen Veränderungen an.
Waldsassen
19.04.2022
KAB-Einkehrtag in Waldsassen mit Vortrag "Auf den Spuren Jesu im Heiligen Land"
Bei einem Einkehrtag der Ortsgruppen des Landkreises Tirschenreuth referierte KAB-Diözesan-Präses Stefan Rödl in der Aula der Zisterzienserinnenabtei Waldsassen zum Thema "Auf den Spuren Jesu im Heiligen Land". KAB-Kreis-Schriftführerin Angela Hetz und KAB-Sekretär Markus …
Waldsassen
30.03.2022
Vorbildliche Umweltbildung im Klostergarten in Waldsassen
17 Ziele bilden den Kern der Bildung für nachhaltige Entwicklung. In Waldsassen erhält nun eine Einrichtung die nationale Auszeichnung für das beispielhafte Engagement im Bereich der Umweltbildung.
Hundsbach bei Waldsassen
10.03.2022
Weniger Stress und mehr psychische Widerstandskraft
Mehrmals musste der Termin verschoben werden, nun aber klappte es. Prof. Dr. Günter Schicker gestaltete in der Reihe der Veranstaltungen im Programm der Stiftung Kultur- und Begegnungszentrum Abtei Waldsassen (KuBZ) ein besonderes Angebot: Unter dem Titel "Erfolgreich und …
Waldsassen
07.03.2022
Worte und Musik in der Aula des Klosters Waldsassen
Lebensfreude und Leichtigkeit als Kontrastprogramm zur bitteren Realität dieser Tage: Europäische Melodien und Texte aus acht Jahrhunderten sind bei einem besonderen Abend in Waldsassen präsentiert worden.
OnetzPlus
Hardeck bei Bad Neualbenreuth
25.02.2022
Schloss Hardeck einst eine Burg auf einem kahlen Felssockel
Friedrich Söllner spricht von einer "Sensation": Der Inhaber des Schlosses Hardeck hat einen historischen Plan gefunden, der den Zustand des Anwesens im Mittelalter dokumentiert.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm