Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Kolumne - Seite 19
Oberpfalz
02.02.2022
LEO Blog: Miese Verräter und Friedensangebote
Das Schicksal ist ein mieser Verräter. In dieser Hinsicht stimmt Redakteurin Julia Hammer Autor John Green voll und ganz zu. Zumindest bis vor Kurzem ...
OTon
27.01.2022
Ein Spieleabend im XXL-Format
Wer glaubt, dass eine Runde "Monopoly" sehr lang sein kann, der hat sich noch nicht an einem "Adventure Game" versucht. Warum dieser Spieleabend anders als alle anderen war, erzählt Katrin Pasieka-Zapf in ihrem OTon.
St. Ötzen bei Flossenbürg
26.01.2022
Erics Winter: Ohne Laura nach Peking
In seiner wöchentlichen Kolumne schreibt der Nordische Kombinierer Eric Frenzel, dass er sich für die olympischen Spiele in Asien bereit fühlt. Der Feinschliff erfolgt beim prestigeträchtigen Seefeld-Triple. Danach heißt es Abschied nehmen.
Flossenbürg
19.01.2022
Erics Winter: "Die ersten Spiele ohne mich ..."
In seiner Kolumne schreibt Eric Frenzel, dass er einen Ex-Kollegen bei den Olympischen Spielen in Peking besonders vermissen wird. Und er beschreibt, dass eine Olympia-Vorbereitung aus mehr als bloßem Training besteht.
OTon
13.01.2022
Eine Ode an die Badewanne
Ein Moment in der Badewanne hilft Lucia Brunner ein wenig aus ihrem Alltag zu entfliehen. In ihrem neuen OTon beschreibt sie, warum dieser kleine Luxus in ihrem Leben nicht mehr fehlen darf.
Oberpfalz
06.01.2022
Ein wackliges Vergnügen
Rüttelnde Sitze, Gebläse-Luft im Gesicht und verschüttete Cola auf der Hose: Wenn Sie einen Kinofilm mit 4DX-Technik anschauen – seien Sie nicht naiv wie unser Autor und erwarten Sie einen ruhigen Abend. Einige ausgewählte Überlebenstipps.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
05.01.2022
Grüsse aus der Mukkebude: Liebesgrüße zum Neujahrsblues
Um nichts mehr in der Region zu verpassen, gibt es hier regelmäßige Kultur-Tipps. Lukas Höllerer kümmert sich darum, dass kein Geheimtipp mehr geheim bleibt. Dieses Mal wieder mit Playlist:
OTon
30.12.2021
Trauer und falschverstandene Solidarität
Vor einem Jahr hat Wolfgang Ruppert seine Großmutter durch das Coronavirus verloren. Im aktuellen OTon spricht er über die Gefühle, die besonders an Weihnachten hochkommen und fragt sich, was manche Menschen unter Solidarität verstehen.
OTon
23.12.2021
Für das Leben lernen wir
Für Noch-Volontär Florian Bindl sind über 22 Jahre der Ausbildung vorbei. Vom Kindergarten bis heute. Warum er doch nicht Pirat geworden ist, was einen guten Lehrer ausmacht und wieso ihm eine Fliege die eigenen Grenzen vor Augen führt.
OTon
16.12.2021
Der Jahreswechsel-Blues
Der Jahreswechsel steht an. Unsere Autorin Celina Rieß erinnert sich an das etwas andere Jahr, das hinter ihr liegt. Sie erkennt, welche kleinen Freuden ihr Leben bereichern – und dass nicht alles so ist, wie es im ersten Moment scheint.
OTon
09.12.2021
Mein Versuch als Impfluencerin
Texte über die Pandemie gibt es viele. Trotzdem kommt Autorin Kathrin Moch nicht um einen weiteren herum. Den Aufruf zum Impfen könne man schließlich nicht oft genug wiederholen, meint sie in ihrem OTon und probiert sich als Impfluencerin.
Oberpfalz
06.12.2021
LEO Blog: Los, sei du selbst
Wer bist du? Nein, ich will keine äußerliche Beschreibung hören. Ich will wissen, wer du wirklich bist. Welche Eigenschaften dich ausmachen, dich einzigartig machen? Eine schwere Frage? Keine Sorge, mir ging es vor einiger Zeit genauso ...
St. Ötzen bei Flossenbürg
02.12.2021
Erics Winter: Vater-Tochter-Gespräche
Mit dem Auftakt in den Weltcup-Winter ist Eric Frenzel zufrieden. Allerdings gab es nach dem ersten Sprung harte Kritik. Die nahm sich der Nordische Kombinierer wohl besonders zu Herzen.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
02.12.2021
Grüße aus der Mukkebude: Täglich grüßt das Schwurbeltier
Um nichts mehr in der Region zu verpassen, gibt es hier regelmäßige Kultur-Tipps. Lukas Höllerer kümmert sich darum, dass kein Geheimtipp mehr geheim bleibt. Dieses Mal hat er aber etwas anderes loszuwerden.
OTon
02.12.2021
Geschichten über die Themenfindung
Was? Schon wieder mit dem OTon dran? Von der Erinnerung für die Kolumne war Lena Schulze diesmal etwas überrumpelt. Ihr fällt nichts ein, worüber sie schreiben soll. Und das ist recht ungewöhnlich für sie.
Oberpfalz
30.11.2021
LEO Blog: Die liebe Liebe
Spürst du es? Das Fest der Liebe liegt vor uns. Der perfekte Zeitpunkt, um sich über die Liebe und all ihre Facetten Gedanken zu machen, findet Redakteurin Julia Hammer.
OnetzPlus
Oberpfalz
30.11.2021
Pro und Contra: (K)ein Held am Herd
Die Einen lieben es, die Anderen hassen es: Kochen. Auch die Redakteurinnen Laura Schertl und Julia Hammer könnten in dieser Hinsicht nicht unterschiedlicher sein. Ein kulinarisches Pro und Contra.
OTon
25.11.2021
Ein Ball, ein Bier
Redakteur Julian Seiferth ist seit über zehn Jahren mit mehreren Unterbrechungen Fußball-Schiedsrichter. Vor wenigen Wochen hat er wieder angefangen. Ein Plädoyer für die Schiedsrichterei als Hobby schreibt er im OTon.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm