Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Kolumne - Seite 18
Oberpfalz
24.05.2022
Kolumne: Los, sei ehrlich
Kleine Flunkereien, unehrliche Komplimente, eigennützige Lügen: Zu oft gehen uns Unwahrheiten leicht über die Lippen. Es wird Zeit, endlich ehrlich zu sein - zu uns selbst und zu anderen, sagt Redakteurin Julia Hammer in ihrer Kolumne.
OTon
19.05.2022
Sport gegen Schmerzen
Für Volontärin Caroline Keller hat sich die Anmeldung im Fitnessstudio gelohnt - keine Nacken- und Rückenschmerzen mehr. Endlich schmerzfrei. Jedoch war der Gang zum Training kein leichter Schritt für sie.
Oberpfalz
16.05.2022
LEO Blog: Allein? Nein!
Jeder von uns fühlt sich in manchen Momenten allein. Ist das schlimm? Nein, findet Redakteurin Julia Hammer. Denn das Alleinsein kann durchaus etwas Schönes sein, wie sie im neuen LEO Blog erzählt.
OTon
11.05.2022
Eine Liebeserklärung an die Nordoberpfalz – oder so was in der Art
In manchen Gesprächen mit Großstädtern schwingt die Frage durch: Wie kann man als junger Mensch in der Nordoberpfalz leben? Im neuen OTon nennt Julian Trager 15 ungewöhnliche Gründe, warum man das unbedingt tun sollte.
OTon
05.05.2022
Die Alten, das sind jetzt wir
Wann beschäftigt man sich mit dem Altern? Unser Redakteur Julian Seiferth sah sich nach dem OTon aus der vergangenen Woche völlig unvermittelt dieser Frage gegenüber. Seine Antwort: am besten jetzt. Und ohne moralischen Zeigefinger.
OTon
21.04.2022
Podcast: Schweiß und Flüche
Für Redakteur Wolfgang Ruppert ist Podcasten ein bisschen so wie ein leckeres Frühstücksei. Mal gelingt es auf den Punkt, mal nicht. Im aktuellen OTon erzählt er von Flüchen, Schweiß und Tränen im Studio.
OTon
14.04.2022
Autos, Parken und Amerika
Ein saftiger Strafzettel und den Mietwagen abgeschleppt: Mit einer lockeren, deutschen Parkmoral fährt man in den USA nicht gut. Das gilt gerade für Touristen. Diese Erfahrung musste Tobias Gräf bei einem US-Trip machen.
Oberpfalz
12.04.2022
LEO Blog: Zeig mir, wer du bist
Wie gut ist deine Menschenkenntnis? Redakteurin Julia Hammer hält ihre für ziemlich treffsicher - mit einigen Ausnahmen, wie sie im neuen LEO Blog erzählt.
OTon
31.03.2022
Über Hass und wem er nützt
Als Reaktion auf einen Artikel drohte ein Leser unserem Redakteur Gewalt an, vielleicht sogar Mord. Was das mit Faschismus, Corona und Wladimir Putin zu tun hat. Ein OTon als Antwort auf den Hass.
OTon
24.03.2022
Kathis Karottenkuchen
Sonnenblumenöl wird knapp. Autorin Kathrin Moch ärgert daran nicht nur, dass sie deshalb keinen Karottenkuchen backen kann, sondern vor allem, dass manche Menschen das flüssige Gold wieder hamstern.
OTon
17.03.2022
Achtung Ablenkung
Jeder geht mit schwierigen Themen anders um. Auch Ablenkung ist okay. Lena Schulze freut sich auf die Theater-Saison. Trotz Krieg.
OTon
10.03.2022
Und plötzlich war Krieg
Schon wieder ein OTon über die Ukraine? Ja, denn: Unser Redakteur Julian Seiferth will sich etwas von der Seele reden. Er sagt: Unser Umgang mit dem Krieg ist ungesund. Es braucht Raum zum Trauern.
Oberpfalz
10.03.2022
Männer, genug davon jetzt - eine Live-Kultur-Kolumne von Lukas Höllerer
So open minded sich die hiesige Kulturszene auch sah und sieht, so uneingeschränkt männlich geprägt waren und sind Programmatiken. Auf in bessere Zeiten, für alle! Sommer 2022, wir kommen!
Oberpfalz
08.03.2022
LEO Blog: Schwere Entscheidungen
Pizza - oder doch Pasta? Will ich ans Meer oder zieht es mich in die Berge? Ja, Enscheidungen fallen uns manchmal nicht leicht. Im neuen LEO Blog erzählt Redakteurin Julia Hammer von ihren Erfahrungen - und ausufernder Unentschlossenheit.
OTon
03.03.2022
Vom Privileg, in Frieden zu leben
Der Krieg in der Ukraine macht unsere Autorin demütig. Er macht wieder einmal deutlich, welches Glück es ist, in Frieden zu leben. Mit diesem Privileg geht aber auch Verantwortung einher – auch wenn die nur in kleinen Handlungen liegt.
OTon
17.02.2022
Mord ist mein Hobby - Faszination True-Crime
True-Crime boomt seit Jahren. Egal ob Podcasts oder Serien. Auch Volontärin Mareike Schwab lässt sich von dem Trend mitreißen. Seit sie Moderatorin eines Verbrechenpodcasts ist, wird sie aber auch mit den Schattenseiten konfrontiert.
OTon
11.02.2022
Neue Sprache, neue Kultur
Eine neue Sprache lernen ist für Volontärin Caroline Keller nicht stupides Vokabeln lernen und Grammatiktabellen büffeln. Für sie ist es wie ein Tor zu einer anderen Welt und nebenbei auch viel Spaß.
OTon
03.02.2022
Netflix sehen ... und sterben?
Netflix ballert gerade neue Serien und Filme raus wie Rambo die Kugeln aus seinem Sturmgewehr. Im neuen OTon erklärt Julian Trager, was ihn daran stört – indem er aus einigen seiner Lieblingsfilmen und -serien zitiert.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm