Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Kolumne - Seite 20
OTon
18.11.2021
Das ewige Fernweh
Jeder hat andere Vorstellungen von Freiheit. Für Kollegin Celina Rieß gehört das Reisen schon seit ihrer Kindheit dazu. Und damit auch das Fernweh, wenn sie wieder zuhause ist.
Oberpfalz
04.11.2021
Nie mehr oben ohne Fahrradfahren
Fahrradhelme sind hässlich, teuer, unbequem und sie ruinieren die Frisur. Diese Argumente kennt Volontärin Mareike Schwab nur zu gut. Sie hat diese Ausreden selber gerne genutzt. Bis ein Fahrradunfall ihre Meinung änderte.
Oberpfalz
04.11.2021
LEO Blog: Weg mit dem Ballast
Sind wir mal ehrlich: In jedem von uns steckt eine kleine Klette. Dabei können Abschiede manchmal so befreiend sein, sagt Redakteurin Julia Hammer im neuen LEO Blog.
Oberpfalz
04.11.2021
LEO Blog: Unvernünftig glücklich
Erinnerst du dich an deine Kindheit, als du abenteuerlustig und glücklich warst? Dann werden wir erwachsen, vernünftig, und verlieren unsere Unbeschwertheit. Redakteurin Julia Hammer findet: Es wird wieder Zeit für ein bisschen Unvernunft.
OTon
28.10.2021
Mit Tee, Kuscheldecke und Buch
Den Herbst findet nicht jeder toll, eher zu kalt und zu nass. Für Kollegin Caroline Keller könnte es aber keine bessere Jahreszeit geben. Für sie macht der Herbst sogar einen ganz normalen Tag zu einem Schönen.
OTon
21.10.2021
Handy aufs Herz – Das Mobiltelefon und ich haben viel gemeinsam
Vom Siemens M35i zum Apple I-Phone SE 2020, vom Knirps mit sehr viel Energie zum Mann mit Sicherheitsmaßnahmen: Im neuen OTon erzählt Julian Trager von seiner Entwicklung – anhand seiner Handys.
OTon
14.10.2021
Krankes Familienmitglied
Haustiere sind wie Familienmitglieder. Die Sorge ist deshalb groß, sollten sie einmal krank werden. Eine Henne von Volontärin Katrin Pasieka-Zapf wollte nichts mehr fressen. Im OTon verrät sie, ob das Huhn wieder gesund geworden ist.
OTon
07.10.2021
Generation beziehungsunfähig
Warum fällt es jungen Menschen so schwer, vernünftige Beziehungen einzugehen? Eine Frage, die auch unsere OTon-Kolumnistin herumtreibt. In kürzester Zeit sind zwei Beziehungen in ihrem Freundeskreis zerbrochen. Es gibt da eine Parallele.
OTon
30.09.2021
Veränderungen selbst in die Hand nehmen
Kollegin Lucia Brunner regt es auf, wenn sie in der Natur oder auf Gehwegen Müll entdeckt. Eine banale Lebensweisheit auf Instagram half ihr, selbst den ersten Schritt in Richtung Veränderung zu gehen.
OTon
23.09.2021
Faule Delikatesse
Die Dose sollte keinesfalls im Haus geöffnet werden. Manche übergeben sich, wenn sie Surströmming essen. Und einige Fluglinien verbieten den Transport wegen Explosionsgefahr. Tobias Gräf hat sich einer kulinarischen Mutprobe gestellt.
OTon
09.09.2021
Achtung, Ihr Zug fällt leider aus!
Der Bahnstreik traf Kolumnist Florian Bindl im Ostsee-Urlaub. Einen Zug in die Oberpfälzer Heimat gab es nicht. Wie die Rückreise verlaufen ist, wieso Zynismus nicht immer hilft und was die Toilette eines Berliner ZOB damit zu tun hat.
OnetzPlus
Oberpfalz
02.09.2021
Hoch lebe die Bassmusik – eine Live-Kultur-Kolumne von Lukas Höllerer
Ja, echt jetzt! Die Kultur kommt zurück. Um nichts mehr in der Region zu verpassen, gibt es hier künftig regelmäßig Tipps. Lukas Höllerer kümmert sich darum, dass kein Geheimtipp mehr geheim bleibt. Hier Teil 4.
OTon
01.09.2021
Geprägt vom Wir-Gefühl
Mehr als die Hälfte ihres Lebens hat Kollegin Miriam Wittich Fußball gespielt, das ist nun vorbei. Neben Traurigkeit verspürt sie auch große Dankbarkeit. Denn der Mannschaftssport hat großen Anteil daran, wer sie heute ist.
OTon
26.08.2021
Neuer Name, neues Glück?
Bei einer Hochzeit fällt die Wahl des Familiennamens häufig auf den Nachnamen des Mannes. Ein bisschen zu oft für heutige Verhältnisse, findet Autorin Kathrin Moch in ihrem OTon.
OTon
19.08.2021
Am Rad drehen verboten
Wenn Kolumnistin Lena Schulze am falschen Rädchen dreht, gibt es in ihrem Auto eine Lautstärken-Achterbahn. Warum dann nur eine 24-Stunden-Radio-Pause hilft, berichtet sie im OTon.
OTon
12.08.2021
Schon wieder Montag? Wie Musik einem Morgenmuffel den Tag versüßt
Och nee, nicht schon wieder Montag … Gerade nach einem schönen Wochenende kann der Wochenstart Montagsmuffeln schwerfallen. Wiebke Elges hat für sich eine Lösung gefunden, um dem Mondayblues zu entfliehen.
Oberpfalz
11.08.2021
LEO Blog: Zeitreisen
Kannst du deinen ersten Kuss riechen? Oder den Abend vor Jahren hören, an dem du deinen Geburtstag mit Freunden am See gefeiert hast und du bedingungslos glücklich warst? Klingt komisch? Im Gegenteil, findet Redakteurin Julia Hammer.
OTon
29.07.2021
Von Schwarz bis Bonbonrosa
Die Haare von Caroline Keller mussten schon so einiges aushalten. Nachdem ein Farbexperiment schief geht, müssen alle Haare ab. Doch selbst dieses Ereignis schreckt sie nicht davor ab, wieder nach dem Färbepinsel zu greifen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm