Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Kommunalwahl 2020 - Seite 18
Friedenfels
16.03.2020
SPD feiert Einzug ins Rathaus
Die Kommunalwahl führt zu einer Kräfteverschiebung im Friedenfelser Gemeinderat: Künftig stellt die CSU fünf Gemeinderäte, UFW/FW drei und je zwei die Grünen und die SPD.
Schlammersdorf
16.03.2020
Zweite Bürgermeisterin als Stimmenkönigin
Mit Josef Thaller (CSU) und Jürgen Lautner (UWG) gibt es im künftigen Gemeindeparlament zwei „Neulinge“. Sie übernehmen damit jeweils Sitz und Stimme für Johannes Püttner (CSU) und Eduard Wiesnet (UWG), die nicht mehr kandidierten.
Plößberg
16.03.2020
Anzahl der Frauen im Marktrat Plößberg verdoppelt
Die CSU verliert einen Sitz im Marktrat Plößberg, dafür erhalten die Freien Wähler einen Sitz mehr. Nur bei der SPD bleibt die Anzahl der Sitze gleich, dafür werden diese teils neu besetzt.
Neustadt an der Waldnaab
16.03.2020
Offenes Foyer nach Risikoabwägung
Im Gegensatz zum Landratsamt und der Nachbarkommune Weiden gab es am Wahlabend in Neustadt sowie in einer ganzen Menge kleinerer Gemeinden öffentliche Veranstaltung zur Stimmauszählung. Die Neustädter hatte sich dafür extra vorbereitet.
Schnaittenbach
16.03.2020
Briefwahl in nur zwei Wochen? Zuversicht in Schnaittenbach
Bei den Stichwahlen zur Kommunalwahl können die Wähler nur noch per Brief ihre Stimme abgeben. Reichen die zwei Wochen? Immerhin müssen die Unterlagen erst erstellt und versandt werden. In Schnaittenbach ist man zuversichtlich.
Weiden in der Oberpfalz
16.03.2020
Auszählung der Stadtratswahl in Weiden hat begonnen
In Weiden hat die Auszählung der Stadtratswahl am Montag um 11 Uhr begonnen. Technische Probleme hatten die Auszählung am Sonntag verhindert. Das Neue Rathaus bleibt am Montag für den Parteiverkehr geschlossen.
Aktualisiert
Georgenberg
16.03.2020
Stichwahl in Georgenberg: Marina Hirnet contra Andreas Götz
Die CSU-Bewerberin liegt deutlich vorne. Der BLG-Bewerber liegt knapp vor Martin Scheibl (Freie Wähler).
Oberpfalz
16.03.2020
Kommunalwahl 2020 in Bayern - Liveticker
Wer wird Bürgermeister oder Bürgermeisterin in meinem Ort? Wer wird Landrat? In unserem Newsblog halten wir Sie über Ergebnisse und Reaktionen zur Kommunalwahl 2020 in der nördlichen Oberpfalz auf dem Laufenden.
Weiden in der Oberpfalz
16.03.2020
EDV-Panne behoben: Weiden zählt aus
Die peinliche Panne, von der nicht nur die Stadt Weiden bei der Stimmauszählung betroffen war, ist behoben. Jetzt werden endlich die Stimmen für die Stadtratswahl ausgezählt.
Bayern
16.03.2020
Kommunalwahl: Beteiligung bei OB- und Landratswahlen höher
Nach der bisher niedrigsten Wahlbeteiligung der Geschichte der Kommunalwahlen in Bayern im 2014, haben 2020 deutlich mehr Bürger abgestimmt.
Altenstadt an der Waldnaab
16.03.2020
Knappes Rennen in Altenstadt: Ernst Schicketanz vermeidet Stichwahl
Gemeinsam stehen Bürgermeister Ernst Schicketanz und seine Herausforderer Dominik Baschnagel (CSU) und Bernhard Pscheidt (FWG) im Foyer. Es ist ein langes, gespanntes Warten, ehe das um 19.13 Uhr feststehende Ergebnis verkündet wird.
Oberpfalz
16.03.2020
Keine Überraschung in der Krise: Favoritensiege bei den Landräten
Die Kommunalwahl droht angesichts der Krisenstimmung beinahe unterzugehen. Auch die Ergebnisse der Wahl lassen kaum aufhorchen. Um Ungewöhnliches zu entdecken, muss man genau hinsehen.
Oberviechtach
16.03.2020
Die neu gewählten Stadt- und Gemeinderäte aus dem Raum Oberviechtach
Die Oberpfalz hat gewählt. Ein Überblick der neu gewählten Stadt- und Gemeinderäte aus dem Raum Oberviechtach.
Nabburg
16.03.2020
Die neu gewählten Stadt- und Gemeinderäte aus dem Raum Nabburg
Die Oberpfalz hat gewählt. Ein Überblick der neu gewählten Stadt- und Gemeinderäte aus dem Raum Nabburg.
Neunburg vorm Wald
16.03.2020
Die neu gewählten Stadt- und Gemeinderäte aus dem Raum Neunburg
Die Oberpfalz hat gewählt. Ein Überblick der neu gewählten Stadt- und Gemeinderäte aus dem Raum Neunburg vorm Wald.
Aktualisiert
Eslarn
16.03.2020
Reiner Gäbl bleibt Chef im Eslarner Rathaus
Beim Rennen um den Bürgermeistersitz in Eslarn setzt sich Amtsinhaber Reiner Gäbl durch. Er holt knapp 55 Prozent der Stimmen.
Sulzbach-Rosenberg
16.03.2020
Trend zur Stadtratswahl in Sulzbach-Rosenberg: CSU vorne, SuRo 2030 klar drin
Nach einem ersten Trend erreichen die Parteien folgende Sitzanzahl im Sulzbach-Rosenberger Stadtrat: CSU 8, SPD 5, Grüne 3, SuRo 2030 3, FWU 2, FDP/FWS 1, Linke 1 und JU 1.
Weiden in der Oberpfalz
15.03.2020
Panne bei der Stadtratswahl in Weiden
Viele Weidener Wahlhelfer werden am Montag nachsitzen müssen: Wegen Problemen mit der Software war es am Sonntagabend nicht möglich, die Stadtratswahl auszuzählen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm