Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Kommunalwahl 2020 - Seite 17
Falkenberg
16.03.2020
CSU freut sich über Erfolg
Die CSU hat einen Sitz im Marktrat hinzugewonnen. Die Unabhängige Bürgergemeinschaft Falkenberg (UBF) büßte einen Sitz ein.
Bärnau
16.03.2020
Kaum "Zukunftsleute" im Stadtrat
Der Bärnauer Stadtrat steht vor großen Veränderung, wenn auch fast alles beim alten bleibt. Zwar kommt eine neue Gruppierung ins Gremium, doch kaum neue Gesichter tauchen auf. Anna Toman wird die Frauenquote im Gremium geringfügig anheben.
Tirschenreuth
16.03.2020
Wechsel bei fast jeder Partei
Die CSU baut ihre Mehrheit im Stadtrat aus, auch die Grünen gewinnen einen Sitz im Gremium. Dagegen müssen SPD und WGU je ein Mandat abgeben. Die Anzahl der Sitze der Freien Wähler bleibt gleich, die Besetzung wechselt allerdings.
Pullenreuth
16.03.2020
Neue Mannschaft für Bürgermeister Kraus
Zwei Sitze mehr gibt es für die CSU im neuen Gemeinderat in Pullenreuth.
Neusorg
16.03.2020
SPD nimmt ÜWG einen Sitz ab
In Neusorg haben sich nach der Wahl die Mehrheitsverhältnisse im Gemeinderat geändert.
Kulmain
16.03.2020
FWG und Bürgerliste legen deutlich zu
Die Kulmainer Freien Wähler holen sich bei der Kommunalwahl einen weiteren Sitz im Gemeinderat von der CSU. SPD und Bürgerliste halten ihre Mandate.
Eschenbach
16.03.2020
Eschenbacher Stadtrat mit vier neuen Gesichtern
Beim Stadtrat in der Rußweiherstadt Eschenbach werden die Karten ab 1. Mai 2020 neu gemischt. Die CSU erhöht ihre Mandate auf Kosten der SPD von fünf auf sechs.
Kemnath
16.03.2020
Nach 30 Jahren Aus für Josef Krauß
Alles wie gehabt im künftigen Kemnather Stadtrat? Nur auf den ersten Blick. Denn während es bei der Sitzverteilung keine Verschiebungen gab, werden dem Gremium sechs Räte nicht mehr angehören - darunter nach 30 Jahren auch Josef Krauß.
Konnersreuth
16.03.2020
Inge Härtl ist neu im Marktrat Konnersreuth
Nur eine Änderung weist das neu gewählte Rathaus-Parlament auf. Für den nicht mehr kandidierenden Alfons Haberkorn (CSU) schaffte eine Frau den Einzug ins Rathaus.
Amberg
16.03.2020
Acht neue Gesichter und zwei Rückkehrer
In den neugewählten Stadtrat ist mit der Liste Amberg nicht nur eine neue Wählervereinigung eingezogen. Künftig entscheiden zehn Frauen und Männer mit, die in der aktuellen Legislaturperiode keinen Sitz hatten.
Ebnath
16.03.2020
Zwei Sitze mehr für die CSU
Die Christsozialen haben sich in Ebnath im Gemeinderat um zwei Sitze vergrößert. Je einen Sitz weniger im Gremium gibt es ab Mai für die SPD und die AWE. Mit dem neuen Bürgermeister Wolfgang Söllner sind gleich drei "Neue" eingezogen.
Vorbach
16.03.2020
Fünf Neue im Gemeinderat
Alles neu macht der Mai. Über diese Redewendung darf ab sofort in Vorbach sinniert werden. Die Wähler schicken mit ihren Stimmzetteln neues Blut in den Gemeinderat. Auffallend ist die Frauenpower der CSU.
OnetzPlus
Amberg
16.03.2020
Stadtrat Amberg: Auf der Suche nach der Mehrheit
Je kleiner die Gruppierung, desto besser die Stimmung. Das umschreibt in etwa die lokalpolitische Stimmungslage nach der Kommunalwahl in Amberg. Wobei es eine Ausnahme gibt.
Grafenwöhr
16.03.2020
CSU erringt absolute Mehrheit
Für die CSU gibt es bei der Kommunalwahl ordentlich etwas zu feiern. Nicht nur, dass Edgar Knobloch einen starken Vertrauensbeweis bekommt, mit 11 Räten stellt sie auch die absolute Mehrheit in dem 20-köpfigen Gremium.
Kirchenthumbach
16.03.2020
Marktgemeinderat Kirchenthumbach: CWG legt einen Platz zu
Die Bürger haben fleißig gewählt und verändern mit ihren Stimmen den Marktgemeinderat Kirchenthumbach nun zu einem Drittel: 6 neue Gesichter sind künftig in dem 16-köpfigen Gremium zu sehen. Sie kommen aus fast allen Listen.
Bildergalerie
Amberg
16.03.2020
Amberg hat gewählt: Das ist der neue Stadtrat
Die Kommunalwahl 2020 ist gelaufen. Die 40 Stadträte stehen fest. Acht Frauen und Männer sind neu im Stadtparlament, zwei bekannte Gesichter kehren in das Gremium zurück. Hier die komplette Übersicht:
Speinshart
16.03.2020
Vier neue Gesichter im Gemeinderat
Bereits vor der Gemeinderatswahl ist klar: Es wird personelle Veränderungen geben. Die CSU-Räte Werner Dobmeier (Barbaraberg), Roland Lins (Münchsreuth) und Gabriele Müller (Speinshart) hatten auf eine erneute Kandidatur verzichtet.
Amberg
16.03.2020
Die Tücken der Wahl: kleine Pannen und rote Backen
Gebanntes Warten und eine überlastete Website: Die Kommunalwahlen in Stadt und Landkreis gingen mit ein paar Problemchen einher. Ambergs Oberbürgermeister Michael Cerny musste sich in Geduld üben, Landrat Reisinger bekam Hilfe von der IT.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm