Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Kommunalwahl 2020 - Seite 16
Stulln
16.03.2020
In Stulln stehen sich zwei gleich starke Blöcke im Plenum gegenüber
Neue Kommunale Wählergruppe Stulln schafft auf Anhieb Stimmenmehrheit und sechs Sitze. Den Ausschlag gibt bei Abstimmungen wie bisher die Stimme des Bürgermeisters.
Pechbrunn
16.03.2020
„Ein spitzenmäßiger Sieg für uns“
Die CSU Pechbrunn stellt nicht nur den Bürgermeister, sondern verteidigt auch ihre absolute Mehrheit im Gemeinderat. Freud und Leid gibt es bei der Familie Döhler.
Schwandorf
16.03.2020
OB geht mit klarem Vorsprung in die Stichwahl
Es ist nicht das erste Mal, dass sich Andreas Feller und Kurt Mieschala um die gleiche Aufgabe bewerben. 2014 wollte Mieschala CSU-OB-Kandidat werden und scheiterte. Jetzt stehen sie sich als OB-Kandidaten in der Stichwahl gegenüber.
Schwandorf
16.03.2020
Stadtrats-Karten neu gemischt
Es ist 2.45 Uhr morgens, als klar ist: Die CSU geht gestärkt aus der Stadtratswahl hervor gewinnt einen Sitz auf zwölf hinzu. Extremisten holen auf Anhieb drei Sitze. Und die Freien Wähler gehen unter.
Kastl bei Kemnath
16.03.2020
CSU behält Mehrheit in Kastl
Sieben zu fünf statt wie bisher acht zu vier: So ist das künftige Sitzverhältnis zwischen CSU und Freie Wähler im Kastler Gemeinderat.
Sulzbach-Rosenberg
16.03.2020
Drei neue Farben im Sulzbach-Rosenberger Stadtrat
Zwei Komponenten machten Prognosen für den Sulzbach-Rosenberger Stadtrat diesmal besonders schwer: Zum einen die Tatsache, dass das Gremium von 30 auf 24 Sitze schrumpft, und andererseits erstmalig acht Bewerberlisten.
Schwarzach
16.03.2020
Politisch verschiebt sich im Schwarzacher Gemeinderat nichts
Aber nach der Wahl geben viele neue Leute den Ton an: Unter den zwölf Räten im Plenum sind sieben Neulinge. Hans Gradl wird "Stimmenkönig" des Ortes
Schwarzenfeld
16.03.2020
In Schwarzenfeld Triumph der Freien auf ganzer Linie
Das Gesicht des Schwarzenfelder Marktrates hat sich durch den Urnengang vom Sonntag deutlich verändert. Acht neue Räte (siehe Bilder) finden sich im Plenum, was deutlich mehr ist als ein Drittel der insgesamt 20 Sitze.
Mitterteich
16.03.2020
CSU verliert Mehrheit, "Zukunft" holt vier Sitze
Die Mehrheitsverhältnisse im Stadtrat haben sich grundlegend geändert. Die CSU büßt mehrere Sitze und damit ihre absolute Mehrheit ein. Großer Gewinner ist die Wählergemeinschaft "Zukunft Stadt Mitterteich, die auf Anhieb vier Sitze holt.
Waldershof
16.03.2020
Vier Neue im Waldershofer Stadtrat
Die SPD verliert einen Sitz, die Freien Wähler gewinnen einen hinzu. Die CSU-Wählerbund-Fraktion bleibt bei acht Mandaten im neuen Stadtrat.
Fuchsmühl
16.03.2020
Nicole Fürst sucht neuen Arbeitgeber
Was die Sitzverteilung im Fuchsmühler Marktrat anbetrifft, bleibt alles wie gehabt. Dennoch ändert sich viel. Nicole Fürst will den Arbeitgeber wechseln, um ihr Marktratsmandat annehmen zu können.
Ensdorf
16.03.2020
Ensdorfer wählen Markus Dollacker ab
Die SPD stellt künftig den Bürgermeister in Ensdorf: Markus Dollacker (CSU) unterlag bei der Wahl am Sonntag seinem Herausforderer Hans Ram. Auch anderswo wurde es spannend: Von Stichwahlen und knappen Entscheidungen.
Auerbach
16.03.2020
Neuling Peter Danninger (SPD) Stimmenkönig bei Stadtratswahl in Auerbach
Auerbach war bei der Stadtratswahl ein Sonderfall. Gleich zwei Gruppierungen traten hier mit mit eigenständigen Nachwuchslisten an. Nur für eine hat es sich wirklich gelohnt. Und es gab einen überraschenden Stimmenkönig.
Neustadt am Kulm
16.03.2020
Zwei Listen profitieren von SPD-Aus
Mit der sehr knappen Bestätigung im Amt bei der Bürgermeisterwahl führt Wolfgang Haberberger (CW-ML) den Stadtrat der kleinsten Stadt in der Oberpfalz an. Dort muss er sich die Mehrheiten suchen.
Speichersdorf
16.03.2020
UBV zieht mit der CSU gleich
Nur leichte Sitzverschiebungen verzeichneten die vier zur Gemeinderatswahl angetretenen Parteien und Wählergruppierungen bei der Gemeinderatswahl in Speichersdorf. Die UBV holt sich einen Sitz von der CSU
Neustadt an der Waldnaab
16.03.2020
Kommunalwahlen im Landkreis Neustadt/WN: Frauen auf absteigendem Ast
Bei den Bürgermeisterwahlen in den 38 Gemeinden des Landkreises ist keine Partei eine große Gewinnerin. Allerdings verliert die SPD ein paar Rathäuser. Und einige entpuppen sich als unerwartet starke Überraschungssieger.
Wiesau
16.03.2020
Freie Wähler gewinnen einen Sitz dazu
„Ich freue mich über das super Ergebnis der CSU“, erklärt Bürgermeister Toni Dutz. Enttäuscht reagiert die SPD nach der Gemeinderatswahl.
Mähring
16.03.2020
Walter Frank mit den meisten Einzelstimmen
Die Spannungen in der CSU in der Marktgemeinde wirken sich nicht unbedingt nachteilig auf die neue Zusammensetzung des Gemeinderats aus.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm