Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Kommunalwahl 2020 - Seite 19
Tännesberg
15.03.2020
Ludwig Gürtler zurück im Tännesberger Rathaus
Der amtierende Bürgermeister Max Völkl (CSU) ist abgewählt. Mit Ludwig Gürtler (Freie Wähler) sitzt dann der ehemalige Kämmerer künftig auf dem Rathaussessel.
Schwandorf
15.03.2020
Drei Stichwahlen und eine faustdicke Überraschung
Im Landkreis-Süden sorgen die Wähler bei den Bürgermeisterwahlen für einige Überraschungen. Ein Amtsinhaber muss sogar schon nach dem ersten Wahlgang seinen Stuhl räumen.
Waldershof
15.03.2020
Margit Bayer macht das Rennen
Die CSU-Kandidatin setzt sich souverän gegen ihre Mitbewerberin Michaela Härtl von den Freien Wählern durch. Die Wahlbeteiligung liegt bei 67,33 Prozent.
Aktualisiert
Waidhaus
15.03.2020
Wechsel im Waidhauser Rathaus
Markus Bauriedl von der UWG ist neuer Bürgermeister. Er holt 171 Simmen mehr als die bisherige Amtsinhaberin Margit Kirzinger.
Krummennaab
15.03.2020
90-prozentiger Schwung für die erste Amtsperiode
Marion Höcht (CSU) folgt in Krummennaab auf Uli Roth (SPD) - 48 ungültige Stimmen
Ensdorf
15.03.2020
Überraschung in Ensdorf: Amtsinhaber abgewählt
In Ensdorf haben die Wähler ein deutliches Zeichen gesetzt. CSU-Bürgermeister Markus Dollacker musste sich seinem Herausforderer geschlagen geben.
Schmidgaden
15.03.2020
Wechsel an der Spitze in Schwarzach, knapper Ausgang in Schmidgaden
Herausforderer Franz Grabinger verdrängt bei der Wahl den amtierenden Schwarzacher Bürgermeister Hans Gradl. Das gleiche Kunststück wäre um ein Haar Hans-Jürgen Flierl in Schmidgaden gelungen. Aber Josef Deichl bleibt im Amt.
Schwarzenfeld
15.03.2020
Schwarzenfeld mit neuem Bürgermeister
Eine Welle der Zustimmung trägt ÜPW-Kandidaten Peter Neumeier ins Schwarzenfelder Rathaus. In Stulln bleibt hingegen alles beim alten. Hans Prechtl (CSU) hat das Amt quasi abonniert.
Neusorg
15.03.2020
Dritte Amtsperiode für Peter König
SPD-Amtsinhaber siegt klar mit 988 Stimmen - CSU-Kandidat Oliver Becher bekommt 238 Kreuzchen
Kirchendemenreuth
15.03.2020
Kirchendemenreuth: Kellner alter und neuer Bürgermeister
Über jeden, der mit "Ja" gestimmt hat, freut sich Gerhard Kellner von der CSU. In Kirchendemenreuth stellt er sich als einziger Bürgermeisterkandidat zu Wahl. Die Bürger stehen hinter ihm.
Mitterteich
15.03.2020
Wahl mit Desinfektionsmitteln und Nothelfern
Langsam liefen die Kommunalwahlen im Landkreis Tirschenreuth an. Kein Wunder, hatten doch bis zu 60 Prozent der Wähler Briefwahl gemacht. Der Coronavirus war überall das Thema Nummer eins.
Bildergalerie
Tirschenreuth
15.03.2020
Roland Grillmeier neuer Landrat im Landkreis Tirschenreuth
Erstmals seit 1991 stellt die CSU wieder den Landrat im Landkreis Tirschenreuth: Roland Grillmeier setzt sich überraschend schon im ersten Wahlgang durch.
Amberg
15.03.2020
Appell nach der Landratswahl: Entschleunigung
Die Coronakrise gönnt Landrat Richard Reisinger keine Pause
Konnersreuth
15.03.2020
Max Bindl alter und neuer Bürgermeister in Konnersreuth
Der Rathauschef in der Marktgemeinde wird mit 56,8 Prozent der Stimmen wiedergewählt.
Leonberg
15.03.2020
Johann Burger weiterhin Chef im Rathaus Leonberg
Die Entscheidung fiel zwischen Johann Burger (Freie Wähler) und Maximilian Ernstberger (CSU). Am Ende lag Burger vorne. Er darf nun eine weitere Amtszeit als Rathauschef in Leonberg dranhängen.
Erbendorf
15.03.2020
Stichwahl ohne Jochen Neumann
Wer neuer Bürgermeister von Erbendorf wird, entscheidet sich in zwei Wochen in einer Stichwahl. Zweiter Bürgermeister Johannes Reger hat aktuell die Nase vorn mit 47,7 Prozent. Auf Platz zwei landet Bernhard Schmidt (Freie Wähler).
Bildergalerie
Amberg
15.03.2020
Bildergalerie: OB Michael Cerny wiedergewählt
Große Freude bei der Amberger CSU: 56,4 Prozent der Wähler stimmten bei der OB-Wahl für Amtsinhaber Michael Cerny. Hier die Bilder von der Wahlparty
Video
Amberg
15.03.2020
Landrat Richard Reisinger: Wahlsieg in Zeiten von Corona
Kurz nachdem die Wahllokale geschlossen haben, ist Richard Reisinger am Sonntag etwas angespannt. Nicht wegen der Wahl. Die Corona-Epidemie macht ihm große Sorgen."Die Leute wissen noch nicht, dass unser Leben jetzt ein anderes wird."
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm