Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Kommunalwahl 2020 - Seite 20
Amberg
15.03.2020
Stichwahlen in den Städten Weiden, Schwandorf und Regensburg
Die Kommunalwahl bietet am Sonntag wenig Überraschungen. In drei großen Städten müssen die Favoriten in zwei Wochen in die Stichwahl. Regensburg wird dann zum zweiten Mal eine Oberbürgermeisterin erhalten.
Amberg
15.03.2020
Ein bisschen Ruhe ist jetzt nicht schlecht
Die Wähler-Mehrheit im Landkreis Amberg-Sulzbach setzt bei der Landratswahl auf Amtsinhaber Richard Reisinger. Ein eher ruhiger Politiker. Doch vielleicht braucht es genau so jemanden in aufgeregten Zeiten, meint unsere Autorin Heike Unger.
Tirschenreuth
15.03.2020
Stahl fährt Traumergebnis ein
Mit 92,4 Prozent der Wählerstimmen startet Franz Stahl in seine vierte Amtszeit als Bürgermeister. Mit Vollgas will er ab Montag wieder durchstarten. So manches Freudentränchen konnte er sich nicht verkneifen.
Altendorf
15.03.2020
Ungültigkeit droht
Nach Wahlzettel-Panne herrscht Schwebezustand in Altendorf und Guteneck. Vor allem in Altendorf ist die Lage verzwickt.
Bad Neualbenreuth
15.03.2020
Rekordergebnis für den Rathauschef in Bad Neualbenreuth
"Ich bin sehr zufrieden", kommentiert Klaus Meyer am Sonntagabend sein Ergebnis: Mit 94,9 Prozent der Stimmen ist der amtierende Bürgermeister im Amt bestätigt worden.
Weiden in der Oberpfalz
15.03.2020
Jens Meyer (SPD) und Benjamin Zeitler (CSU) nahezu gleichauf: Jetzt Stichwahl in Weiden
Der Vorsprung ist hauchdünn: Bei der Oberbürgermeisterwahl in Weiden liegt Jens Meyer (SPD) gerade mal mit 118 Stimmen und damit 0,7 Prozentpunkten vor Benjamin Zeitler (CSU). Bei der Stichwahl am 29. März wird's hochspannend.
Pullenreuth
15.03.2020
Pullenreuth: Überwältigt vom Wählerzuspruch
Bürgermeister Hubert Kraus wurde mit über 93 Prozent der Stimmen seiner Wähler belohnt. Er erhielt 927 Stimmen.
Aktualisiert
Pleystein
15.03.2020
Rainer Rewitzer bleibt Bürgermeister in Pleystein
Viele Interessierte fiebern dem Ausgang der Kommunalwahl in der Aula der Zottbachtal-Schule entgegen. Vor allem die Auszählung der Bürgermeisterwahl sorgt lange für Spannung. Schließlich steht das Resultat fest.
Schönsee
15.03.2020
Reinhard Kreuzer beendet CSU-Regierung in Schönsee
Fast eineinhalb Stunden mussten sich Xaver Bayer und Reinhard Kreuzer mit ihren Angehörigen und Parteikollegen gedulden. Um kurz vor acht war stand der neue Bürgermeister von Schönsee dann fest.
Weiding
15.03.2020
"Vollgas-Bürgermeister" Manfred Dirscherl im Amt bestätigt
Mit krachenden 196 von 236 gültigen Stimmen wurde Manfred Dirscherl bei der Urwahl als Bürgermeister von Weiding im Amt bestätigt. Der ehrenamtliche Bürgermeister begeht damit seine zweite Regierungsperiode.
Mitterteich
15.03.2020
Stefan Grillmeier verpasst knapp den Sieg
Bis zuletzt blieb es spannend, am Ende reichte es nicht ganz für den Sprung über die 50-Prozent-Marke: Stefan Grillmeier verpasste in Mitterteich knapp den Sieg und trifft in zwei Wochen in einer Stichwahl auf Heribert Hegen.
Neustadt an der Waldnaab
15.03.2020
Andreas Meier (CSU) bleibt Landrat von Neustadt/WN
Fast eine Punktlandung: Andreas Meier (CSU) stellt bei der Landratswahl sein Ergebnis von 2014 ein und gewinnt deutlich vor Peter Lehr (SPD), Tobias Groß (Freie Wähler) und Johann Mayer (Grüne). In mancher Hinsicht ist er aber auch "schockiert".
Bechtsrieth
15.03.2020
Markus Ziegler neuer Bürgermeister in Bechtsrieth
Drei Bürgermeisterkandidaten ohne Kommunalpolitik-Erfahrung: Weil der Bechtsriether Bürgermeister Gerhard Scharl nicht mehr angetreten ist, sind drei frische Gesichter ins Rennen gegangen. Den Sieg hat Markus Ziegler (CSU) geholt.
Waldsassen
15.03.2020
Bernd Sommer bleibt Bürgermeister in Waldsassen
Sein persönliches Ziel hat das amtierende Stadtoberhaupt zwar verfehlt. Am Ende war Bernd Sommer überglücklich: Mit 64,9 Prozent ist der CSU-Politiker in seinem Amt bestätigt worden.
Video
Weiden in der Oberpfalz
15.03.2020
OB-Wahl in Weiden: Hauchdünner Vorsprung für SPD
Vor sechs Jahren gab es Jubel bei den Genossen. Diesmal wenige ernste Gesichter. Nicht nur weil die große Wahlparty ausfiel. Auch weil OB-Kandidat Jens Meyer nur denkbar knapp vor Benjamin Zeitler (CSU) lag. Das bedeutet Stichwahl.
Neunburg vorm Wald
15.03.2020
Satter Vertrauensbeweis für Martin Birner
Keine Spannung kommt bei der Bürgermeisterwahl in Neunburg auf: Bei der Auszählung der Wählerstimmen legt Amtsinhaber Martin Birner einen Start-Ziel-Sieg hin. Mit 73,5 Prozent geht es für ihn in die dritte Wahlperiode.
Schwandorf
15.03.2020
Souveräner Sieg für Thomas Ebeling
Unangefochten geht Amtsinhaber Thomas Ebeling (CSU) aus der Landratswahl als Gewinner hervor. Trotz fünf Gegenkandidaten holt er 69,4 Prozent. Da lässt er für alle anderen nicht viel übrig.
Irchenrieth
15.03.2020
Hammer gewinnt in Irchenrieth mit 92,7 Prozent
Auch wo nur ein Kandidat antritt, ist das Ergebnis ein Hinweis auf dessen Akzeptanz. Josef Hammer darf auf über 90 Prozent der Wähler bauen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm