Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Kommunalwahl 2020 - Seite 7
Amberg
23.04.2020
JU-Kreisvorsitzender zieht Bilanz der Kreistagswahl in Amberg-Sulzbach
Beim ersten eigenständigen Antreten zur Kreistagswahl bekam die JU vier Mandate. Der Schwung, mit dem die vier Neuen die Sache angehen, spiegelt sich auch darin wider, dass schon vier Tage nach der Wahl die erste Fraktionssitzung war.
Amberg
22.04.2020
FW-Kreisvorsitzender Albert Geitner zieht Bilanz der Kommunalwahl
Wenn es um die Kommunalpolitik geht, ist Albert Geitner nie um eine Antwort verlegen. Nur mit der Frage nach der größten Überraschung bei der Kommunalwahl tut er sich im AZ-Interview schwer.
Oberpfalz
22.04.2020
"Was sollen die Ebnather SPD-Wähler denken?"
Kreisvorsitzende Brigitte Scharf schüttelt den Kopf über den Rückzug der Genossen - Rückzug die falsche Entscheidung
Auerbach
22.04.2020
Birgit Barth: Erste Stadträtin der Auerbacher Frauenunion
Sie ist eine der Senkrechtstarterinnen der Kommunalwahl: Birgit Barth (CSU) wurde sowohl in den Auerbacher Stadtrat als auch in den Kreistag gewählt. Nicht nur für sie persönlich eine Premiere.
OnetzPlus
Amberg
22.04.2020
Josef Witt: Klimaveränderung verliert nicht an Brisanz
Josef Witt hat bereits Erfahrung in der Amberger Politik. Der 53-Jährige saß von 2008 bis 2014 für die ÖDP im Stadtrat. Jetzt möchte sich der Gymnasiallehrer unter anderem wieder für eine vielfältige Bildungslandschaft einsetzen.
OnetzPlus
Krummennaab
22.04.2020
Vertrauensbeweis und Auftrag
Krummennaab ist ab 1. Mai in Frauenhand: Marion Höcht tritt die Nachfolge von Bürgermeister Uli Roth an. Auch von ihrem Vater hat sie etwas übernommen.
Ebnath
21.04.2020
Hammer in Ebnath: SPD steigt aus
Die SPD verabschiedet sich mit einem Paukenschlag aus der Ebnather Kommunalpolitik. Der abgewählte Bürgermeister Manfred Kratzer, Zweite Bürgermeisterin Heidi Philipp und Gerhard Plannerer nehmen ihr Gemeinderatsmandat nicht an. Und auch alle elf Nachrücker "streiken".
OnetzPlus
Schwandorf
21.04.2020
Die CWG Schwandorf hat kein Problem, die CSU schon
In der CSU gab und gibt es eine offene Flanke: die CSU-Mitglieder in der CWG. Austreten wollen die Parteimitglieder nicht. Sie stehen zur CSU. Das Problem liegt offenbar im zwischenmenschlichen Bereich. Der Ball liegt beim Kreisvorstand.
Amberg
20.04.2020
ÖDP-Kreisvorsitzender Klaus Mrasek zieht Bilanz der Kommunalwahl in Amberg-Sulzbach
Im Amberg-Sulzbacher Kreistag hat die ÖDP am 16. März einen Sitz eingebüßt. Dennoch sei sie mit dem Ergebnis zufrieden, sagt Kreisvorsitzender Klaus Mrasek. Er verrät zudem, was für ihn die größte Überraschung bei der Kommunalwahl war.
Bildergalerie
OnetzPlus
Fuchsmühl
19.04.2020
Pionierin des Kreistags nimmt Abschied
Es ist ein Abschied ohne Tränen, den Hannelore Bienlein-Holl geht. Die 77-jährige Kreisrätin hat nach 37 Jahren nicht mehr für den Kreistag kandidiert.
OnetzPlus
Amberg
19.04.2020
Stadtrat Amberg: Urologe mit Sinn für Stadtentwicklung
Rudolf Scharl ist als Facharzt für Urologie in eigener Praxis tätig. Künftig wird der Mediziner auch Zeit im Amberger Stadtrat verbringen. Über Die Liste Amberg (DLA) zieht er in das Gremium ein.
OnetzPlus
Schwandorf
17.04.2020
Kreistag: Rechenspiele erlaubt
Wer hat mit wem die Mehrheit, und wer bekommt Sitze in den wichtigen Ausschüssen? Vor der Konstituierung des neuen Kreistags sind Rechenspiele erlaubt.
Tirschenreuth
17.04.2020
Stadt- und Gemeinderäte im Landkreis Tirschenreuth: 62 Frauen und 304 Männer vertreten das Volk
Die Wähler haben die kommunalpolitischen Karten neu gemischt. Nach den Stichwahlen stehen in allen Rathäusern die Chefs fest. Die Besetzungen der Stadt- und Gemeinderäte ab 1. Mai 2020 auch.
OnetzPlus
Amberg
17.04.2020
Claudia Ried: Bei den Grünen von Anfang an wohlgefühlt
Claudia Ried ist eine Newcomerin in der Politik. Die 44-jährige Lehrerin für Mathe, Physik und Theater am Gregor-Mendel-Gymnasium zieht für die Amberger Grünen in den Stadtrat ein.
OnetzPlus
Pechbrunn
16.04.2020
Vorfreude auf ein Leben ohne Terminkalender
Als ehrenamtlicher Bürgermeister leitete Ernst Neumann (CSU) 21 Jahre lang die Geschicke der Gemeinde Pechbrunn. Bald beginnt für ihn ein neuer Lebensabschnitt mit mehr Zeit für seine Familie.
OnetzPlus
Amberg
16.04.2020
Veronika Niklaus: "Bei uns gibt es keine Denkverbote"
Veronika Niklaus zieht für die Freien Wähler (FW) neu in den Amberger Stadtrat ein. Als Altenpflegerin liegen ihr besonders die Senioren am Herzen.
OnetzPlus
Amberg
15.04.2020
Susanne Herdings Motto: "Suchet der Stadt Bestes"
Mit Susanne Herding zieht für die CSU ein neues Gesicht in den Amberger Stadtrat ein. Die 49-Jährige ist Industrietechnologin und sieht in der Krise auch eine Chance.
Bildergalerie
Grafenwöhr
15.04.2020
Josef Neubauer scheidet nach 42 Jahren aus Grafenwöhrer Stadtrat aus
Josef Neubauer scheidet aus dem Stadtrat aus. 42 Jahre lang hat er Politik für Bürger gemacht und sein Wissen über Grafenwöhr eingebracht. Bürgermeister Edgar Knobloch weiß, was er mit Neubauer verliert.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm