Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Kreisfeuerwehrverband Amberg-Sulzbach - Seite 4
Kümmersbruck
13.05.2022
Ehrungen und Wahlen bei der Kreisjugendfeuerwehr Amberg-Sulzbach
Drei Ehrungen und eine Verabschiedung sowie Wahlen standen auf der Tagesordnung der Dienstversammlung der Jugendfeuerwehren im Landkreis Amberg-Sulzbach.
Poppenricht
12.05.2022
Junge Aktive der Poppenrichter Feuerwehr bei Grundausbildung erfolgreich
Sechs Feuerwehrdienstleistende der Feuerwehr Poppenricht haben sich über einen längeren Zeitraum der Basisausbildung (Modulare Truppausbildung) für den aktiven Feuerwehrdienst unterzogen. Auf diese Ausbildung bauen weitere Lehrgänge auf Landkreisebene oder an den …
OnetzPlus
Wernberg-Köblitz
12.04.2022
Schon drei Gemeinden bewerben sich für neue Integrierte Leitstelle
Die Fusion der Integrierten Leitstellen Amberg und Weiden nimmt Fahrt auf. An diesem Mittwoch erhält der Innenminister den Antrag – und als künftiger Standort sind drei Orte im Gespräch.
Amberg
07.04.2022
Kreisbrandinspektor Hubert Blödt beendet beispiellose Feuerwehrkarriere
„Irgendwann wurde die Feuerwehr gegründet und Hubert Blödt Kreisbrandinspektor“: Ganz so früh war es nicht, wie der Kreisbrandrat schätzte, aber drei Jahrzehnte wirkte der Aktive schon in Führungspositionen. Jetzt ging er mit 65 in Pension.
Freudenberg
01.04.2022
Armin Daubenmerkl wird Kreisbrandinspektor der Amberg-Sulzbacher Feuerwehr
Zwei langjährige Feuerwehr-Führungskräfte geben schweren Herzens ihre Aufgaben ab: Kreisbrandinspektor Hubert Blödt beendet den aktiven Dienst, Armin Daubenmerkl folgt ihm nach und muss deshalb sein Kommandantenamt aufgeben.
Amberg
17.02.2022
Sturmtief Ylenia: Etliche Einsätze in Amberg und Amberg-Sulzbach
Der erste von zwei stärkeren Winterstürmen in diesen Tagen zieht über Deutschland hinweg. Der Landkreis Amberg-Sulzbach kam bislang glimpflich davon.
Kümmersbruck
10.01.2022
Zehn weitere Piloten für die Feuerwehr-Fachgruppe Drohne
Die Fachgruppe Drohne des Landkreises Amberg-Sulzbach, stationiert bei der Feuerwehr Kümmersbruck, ist bei vielen Einsätzen schon zum Einsatz gekommen, beispielsweise bei großen Verkehrsunfällen. Nun gibt es weitere Piloten.
Amberg
08.12.2021
Lob und Freude nach Maschinistenlehrgang in Rosenberg
Ein Maschinist muss nicht nur fahren können. So ging es beim Maschinistenlehrgang in Rosenberg auch um den Aufbau und die Funktion der Feuerlöschkreiselpumpe, die Bedienung der Tragkraftspritze und den Umgang mit Stromerzeugern, Lichtmasten und weiteren kraftbetriebenen …
Kümmersbruck
07.12.2021
Kümmersbrucker Feuerwehrmitglieder fit in Technischer Hilfeleistung
Zehn Feuerwehrkameraden stellen sich der Herausforderung, die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ abzulegen. Hauptaufgabe hier war es als Übungsszenario eine eingeklemmte Person aus einem Unfallfahrzeug mit Hilfe von hydraulischem Rettungsgerät zu …
Haselmühl bei Kümmersbruck
06.12.2021
Autobahn-Einsatzkräfte stimmen sich ab
Sonst sorgen sie auf der Autobahn für Sicherheit – diesmal besprachen Vertreter der sogenannten BOS-Einheiten von Technischem Hilfswerk bis Polizei mit der Autobahnmeisterei aktuelle Themen. Eines davon: Die neue Autobahn GmbH.
Hirschbach
06.12.2021
Der 200. Feuerwehrführerschein im Landkreis Amberg-Sulzbach geht nach Hirschbach
Kreisbrandinspektor Martin Schmidt, der Verantwortliche für den Feuerwehrführerschein im Landkreis Amberg-Sulzbach, meldet eine runde Zahl: Das 200. Papier dieser Art überreichte er an Kilian Reif von der Feuerwehr Hirschbach. Wer eine Fahrerlaubnis der Klasse B besitzt, …
Traßlberg bei Poppenricht
14.11.2021
Software von der Feuerwehr für die Feuerwehr entwickelt
Drei junge Männer aus dem Landkreis Tirschenreuth haben eine Software speziell für die Feuerwehr entwickelt. Sie haben das Programm jetzt in der Kreisbrandinspektion Amberg-Sulzbach vorgestellt.
Sulzbach-Rosenberg
03.11.2021
Kreisfeuerwehrband Amberg-Sulzbach würdigt besondere Verdienste
Vier Ehrenkreuze in Silber für verdiente Aktive und zwei Ehrennadeln in Gold für Nicht-Feuerwehrleute vergibt der Kreisfeuerwehrband Amberg-Sulzbach bei einer Dienstversammlung in Rosenberg.
Auerbach
03.11.2021
Kreisfeuerwehrverband Amberg-Sulzbach verleiht sein Ehrenkreuz in Silber an Rudolf Schwindl
"Immer wieder wurde mir bei Besuchen bei der Feuerwehr in Auerbach erzählt, wie wichtig du hier bist": Das sagt Kreisbrandrat Fredi Weiß an die Adresse von Rudolf Schwindl.
Hohenburg
22.10.2021
Verdiente Feuerwehrmänner aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach ausgezeichnet
Nach einem Jahr Corona-bedingter Pause fand wieder eine Feuerwehr-Dienstversammlung für den Inspektionsbereich II statt. Der stellvertretende Direktionsleiter der AOK Amberg, Thomas Bär, stellte dabei die Kooperation zwischen der AOK Bayern und dem Landesfeuerwehrverband …
Vilseck
18.10.2021
Feuerwehr Vilseck bestätigt Kommandanten und stellt sich für die nächsten sechs Jahre auf
Bereits seit 18 Jahren sind Lothar Hasenstab und Peter Ziegler als Kommandanten für die Feuerwehr Vilseck im Einsatz. Nun wurden sie mit großer Mehrheit für weitere sechs Jahre in ihren Ämtern bestätigt. Bürgermeister Hans-Martin Schertl lobte das Engagement der beiden …
Steiningloh bei Hirschau
18.10.2021
Bei Dienstversammlung in Steiningloh werden zahlreiche Feuerwehrleute ausgezeichnet
Ehrungen standen auf dem Programm bei einer Feuerwehr-Dienstversammlung im Inspektionsbereich V, der die Gemeinden Freihung, Hirschau, Schnaittenbach und Gebenbach umfasst. Kreisbrandrat Fredi Weiß nahm die Auszeichnungen in Steiningloh vor. Der Direktionsleiter der AOK …
Auerbach
04.10.2021
Feuerwehr ehrt vier verdiente Aktive aus dem nördlichen Landkreis Amberg-Sulzbach
Die Farbe Silber haben alle vier Ehrenkreuze, die bei der Dienstversammlung im Inspektionsbereich III Auerbach vergeben werden. Eines schimmert dazu in Weiß-blau.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm