Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Kreispolitik Tirschenreuth - Seite 9
Tirschenreuth
02.02.2021
Landkreis Tirschenreuth: Schulamtsverbund noch nicht angedacht
Das Staatsministerium für Unterricht und Kultus will die Zusammenarbeit der Schulämter verstärken. Ob das Auswirkungen auf die Eigenständigkeit des Tirschenreuther Schulamtes hat, wollte Kreisrat Uli Roth jetzt im Kreisausschuss wissen.
Tirschenreuth
01.02.2021
Eishalle wird nicht zur Kreishalle
Die Mitterteicher Eishalle ist zwar derzeit geschlossen, aber sie hat Zukunft: Nach der staatlichen Förderzusage für eine Sanierung folgt der Beschluss des Landkreises, sich stärker am Defizit zu beteiligen.
OnetzPlus
Tirschenreuth
29.01.2021
Kommentar: Wenn es richtig pressiert
Wie geht es mit der Entbindungsstation in Tirschenreuth weiter? Viele befürchten, dass die Einrichtung irgendwann schließt. Redakteurin Michaela Kraus findet: Wenigstens eine Geburtsstation im Landkreis müsste doch drin sein.
Tirschenreuth
29.01.2021
Sorge um Erhalt der Geburtshilfe in Tirschenreuth
Die Geburtshilfe in Tirschenreuth ist wegen der relativ geringen Zahl an Entbindungen seit Jahren ein Sorgenkind. Und die jüngste Personalentwicklung trägt nicht gerade zur Beruhigung bei, wie im Kreisausschuss deutlich wurde.
Tirschenreuth
28.01.2021
Gründerzentrum Waldsassen mit 94.000 Euro Defizit
Das Gründerzentrum Waldsassen steht vor einem Umbau. Darauf machte Landrat Roland Grillmeier im Kreisausschuss aufmerksam. Details dazu würden demnächst folgen. Auch das Jahresdefizit kam zur Sprache.
Tirschenreuth
26.01.2021
Landkreis Tirschenreuth: Impfen geht nur langsam voran
Auch im Landkreis Tirschenreuth sind bei weitem noch nicht so viele Menschen gegen das Coronavirus geimpft wie geplant. Bis Montag waren rund 2200 Dosen verabreicht, informierte Oberregierungsrat Markus Zapf aktuell im Kreisausschuss.
Bildergalerie
Tirschenreuth
12.03.2020
Sie haben die Wahl schon (fast) gewonnen
Zehn Kandidaten für das Bürgermeisteramt im Landkreis Tirschenreuth können dem Wahlsonntag ganz entspannt entgegen blicken. Denn ihr Wahlsieg ist ziemlich sicher. Ganz entschieden ist es aber noch nicht.
Video
Tirschenreuth
09.01.2020
Viele neue Rathauschefs gesucht
Eines ist bereits jetzt sicher: Bei der Kommunalwahl am 15. März gibt es im Landkreis Tirschenreuth jede Menge neue Bürgermeister. Zwölf der 26 Stadt- und Gemeindechefs treten ab.
Tirschenreuth
03.01.2020
Gerangel um die besten Plätze
Nach den Feiertagen geht der Wahlkampf richtig los. Alle Stadtrats-, Gemeinderats- und Kreistagsmandate werden am 15. März im Landkreis Tirschenreuth neu vergeben. Das Gerangel um die Plätze ist oft groß.
Oberpfalz
24.09.2019
"Interessante Aufgabe"
Autokennzeichen unter anderem aus Stuttgart und München hat Kreisbaumeister Klaus Weig vor der Mehrzweckhalle entdeckt. Sie gehörten Planern, die sich am Realisierungswettbewerb für den Neubau der Kemnather Realschule beteiligen wollen.
Bärnau
08.09.2019
Bärnaus "Grüne" sind weiblich
Einen Ortsverband der Grünen mit MdL Anna Toman an der Spitze gibt es seit Freitag in Bärnau. Katharina Schulze, Vorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag unterstützte bei der "Begrünung" und lud auf ein Spezi und zur Diskussion ein.
Amberg
02.01.2019
Ob Amberg oder Bottrop: Alle Gewalt geht vom Manne aus
Jetzt also Amberg: Nach den Prügelattacken von vier Asylbewerbern kocht die öffentliche Stimmung wieder hoch. Dabei wird am tieferliegenden Problem vorbeigeredet. Ein Kommentar von Frank Stüdemann.
Kemnath
04.09.2018
"Mann des Ausgleichs"
MdL a.D. Bruno Ponnath ist tot. Der frühere Landrat des Landkreises Kemnath starb am Montag im Alter von 87 Jahren im Krankenhaus in Traunstein.
Bärnau
29.07.2018
Grenzüberschreitendes Magazin
Das erstes grenzüberschreitende Magazin für die Landkreise Neustadt/WN, Tirschenreuth, die Stadt Weiden und die Region Tachov ist erschienen.
Tirschenreuth
19.07.2018
Jugend darf ein Wörtchen mitreden
Bei der Neugestaltung der Freizeitanlage am Fuchsmühler Badeweiher sollen die Jugendlichen mitreden dürfen. Bürgermeister Wolfgang Braun übernimmt damit im Landkreis eine Vorreiterrolle.
Tirschenreuth
10.07.2018
Zuschuss für Sport- und Schützenvereine
Die Sport- und Schützenvereine im Landkreis Tirschenreuth erhalten für das Jahr 2018 vom Freistaat einen Zuschuss in Höhe von 131.000 Euro. Die pauschale Sportförderung Bayerns wurde auf Initiative der CSU-Landtagsfraktion in diesem Jahr bayernweit um 1,21 Millionen Euro …
Tirschenreuth
09.07.2018
Bioabfälle: Kreis spielt auf Zeit
Beim Bemühen um eine gemeinsame Verwertungsanlage mit der Stadt Weiden und dem Landkreis Neustadt/WN für organische Abfälle will Landrat Wolfgang Lippert jetzt OTH-Professor Markus Brautsch mit ins Boot holen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm