Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Landratsamt Schwandorf - Seite 15
Schwandorf
03.05.2019
Der Landkreis auf 40 Seiten
Der Landkreis Schwandorf präsentiert sich auf 40 Hochglanz-Seiten in der neuen Landkreisbroschüre, die vom Landratsamt zusammen mit der de-Agentur in Schwandorf erarbeitet wurde.
Schwandorf
18.04.2019
Zehn Frauen erfolgreich ausgebildet
Aktuell stehen 70 Babysitter auf der Vermittlungsplattform für den Landkreis.
Schwandorf
18.04.2019
Naturschutz, der auch durch den Magen geht
Das Juradistl-Lamm-Projekt gilt als ein umweltpolitischer Leuchtturm innerhalb der Oberpfalz. Der Landschaftspflegeverband zählt 19 Vorhaben in diesem Jahr.
Schwandorf
05.04.2019
Kurzes Schreiben überrascht den Landrat
Keine Stromtrassen in Bayern? Der Landrat vertraut auf die Aussage von Wirtschaftsminister Aiwanger, wenn ihn auch das kurze Schreiben verwundert.
Schwandorf
17.03.2019
In guten Händen
Für weitere fünf Jahre übernimmt Reiner Reisinger die Aufgabe als ehrenamtlicher Kreisarchivpfleger.
Neunburg vorm Wald
04.03.2019
Botschafter als Werbeträger
Der Baum symbolisiert die Natur, die Sonne die Freizeit und die Welle die florierende Wirtschaft. Zusammen ergeben die Symbole das neue Logo für den Landkreis Schwandorf. Mit diesem Markenzeichen sollen ausgewählte "Botschafter" werben.
Schwandorf
26.02.2019
Wieder offene Gartentüren im Landkreis
Am 30. Juni werden wieder ausgewählte Gartenbesitzer im Landkreis Schwandorf ihre Tore für Besucher öffnen. Welche, das steht allerdings noch nicht fest.
Schwandorf
25.02.2019
Unterstützung für junge Familien
Die Wegbegleiter unterliegen der Schweigepflicht, sind Ansprechpartner für die Familie und haben stets ein offenes Ohr für die Sorgen und Probleme: Zum vierten Mal werden neue Familienbegleiter zertifiziert.
Oberviechtach
22.02.2019
Bürger fahren auf Wunsch-Kennzeichen ab
Bei der ARD-Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ wurde im Januar über die Nummernschild-Kombi "BUL-LE" gerätselt. Sechs Jahre nach Einführung der Nostalgie-Kennzeichen lässt die Nachfrage nicht nach. Auch "OVI" hat viele Fans.
Oberviechtach
15.02.2019
Eisenbarth-Schüler an der Schaltstelle des Landkreises
Eine Fahrt zur Schaltstelle des Landkreises hat die Klasse M8c der Doktor-Eisenbarth-Mittelschule unternommen: Landrat Thomas Ebeling und das Team „Bildungsatlas Landkreis Schwandorf“ lud die Schüler zur Besichtigung des Landratsamtes ein.
Schwandorf
06.02.2019
Gesalzene Tage
Die Späher lauern früh am Morgen. Wird's glatt? Was sagt der Wetterbericht? Sie schicken bis zu 18 Räum- und Streufahrzeuge der Straßenmeistereien in Nabburg und Neunburg vorm Wald auf den Weg.
Nabburg
01.02.2019
Schwandorf: Fahrplan für die Tasche
226 Seiten starke Broschüre liegt auf: Alle Verbindungen und Tarife auch als Download
Schwandorf
29.01.2019
Schwandorf: "Kleiner Waffenschein" bleibt gefragt
Genau 1426 Bürger im Landkreis dürfen Schreckschuss- oder Reizgaswaffen verdeckt mit sich führen. 105 Anträge auf einen "Kleinen Waffenschein" wurden im vergangenen Jahr gestellt. Der Trend zur Bewaffnung hat damit etwas nachgelassen.
Stulln
23.01.2019
Neue Sirenen warnen
Damit die Bevölkerung sicher ist: Der Landkreis Schwandorf als Katastrophenschutzbehörde hat im Umgriff der beiden Störfallbetriebe in Stulln neue Sirenen errichtet.
Schwandorf
18.01.2019
Missbrauch - ein Dauerthema
Der Arbeitskreis "Sexueller Missbrauch" besteht seit über 25 Jahren. Im Mittelpunkt der Sitzungen stehen Fallbesprechungen.
Nabburg
17.01.2019
Fast 50 000 Besucher bei Seniorentreffen im Landkreis
Die Senioren-Veranstaltungen, die innerhalb des Landkreises im Jahr 2018 stattfanden, verzeichneten einen deutlichen Besucherrückgang. Diese Feststellung trifft die Sprecherin des Seniorenbeirats, Sigrid Ullwer-Paul (Burglengenfeld).
Nabburg
15.01.2019
55 Kilometer durch den Kreis
In diesem Jahr soll die magische Grenze fallen: Die Organisatoren sind optimistisch, dass bei der 13. Auflage des Landkreislaufes am 25. Mai mehr als 2000 Sportler an die Startlinie gehen werden - aus gutem Grund.
Schwandorf
09.01.2019
Bezirk kommt aufs Land
Wenn ein Familienmitglied pflegebedürftig wird, tauchen viele Fragen auf. Antworten bietet ein neues Beratungsangebot des Bezirks Oberpfalz. Die Experten bieten Sprechstunden am Landratsamt Schwandorf an.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm