Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Mehrgenerationenhaus Mitterteich - Seite 5
Mitterteich
15.04.2019
Glückwünsche im Marktcafé
Reinhard Nerlich feiert mit Familie und Freunden seinen 80. Geburtstag.
Mitterteich
12.04.2019
Erfolgreiche Sammelaktion
Einstimmig bestätigten die Mitglieder Nicki Fürst an der Spitze der Mitterteicher Tafel. Die wiedergewählte Vorsitzende konnte bei der Jahresversammlung mit einer freudigen Nachricht aufwarten.
Mitterteich
08.04.2019
Schicksale und Zwangsabgaben
Der Erste Weltkrieg bewegt die Menschen auch mehr als 100 Jahre nach dessen Ende. Monika Beer-Helm und Markus Scharnagl schilderten bei einem gut besuchten Vortrag, wie sich der Krieg in Mitterteich ausgewirkt hat.
Mitterteich
18.03.2019
Erster Weltkrieg im Blick
Millionen Soldaten kehrten nicht mehr zurück. Das Schicksal der Gefangenen aus Mitterteich näher zu beleuchten und ihnen ein Gesicht zu geben, haben sich Monika Beer-Helm und Markus Scharnagl zur Aufgabe gemacht.
Mitterteich
01.03.2019
Café wird zum Hexenkessel
Tolle Stimmung herrschte beim traditionellen Weiberfasching im Mitterteicher Mehrgenerationenhaus.
Mitterteich
24.02.2019
Prächtige Stimmung im Faschingscafé
Insgesamt 45 Kinder der Mini- und Juniorengarde des TuS Mitterteich und der Juniorengarde des „Gaudiwurms“ traten mit Tänzen beim Faschingscafé im Mehrgenerationenhaus auf.
Mitterteich
10.02.2019
Volksbegehren ist kein "Bauern-Bashing"
Spannender kann Demokratie nicht sein: Umweltschützer und Bauern liefern sich im Mehrgenerationenhaus Mitterteich einen angeregten Diskurs über das Volksbegehren „Artenvielfalt - Rettet die Bienen“.
Mitterteich
05.02.2019
Großes Herz für Afrika
Wenn Dr. Annemarie Schraml von ihrem Hilfsprojekt "Feuerkinder" erzählt, dann wird ihre Herzensangelegenheit zur Herzensangelegenheit ihrer Zuhörer: Denn es geht zu Herzen, was die Ärztin in Tansania mit diesen Mädchen und Buben erlebt.
Mitterteich
24.01.2019
Heitere Musik, lockere Sprüche
Einen vergnüglichen Abend erlebten zahlreiche Zuhörer im Mehrgenerationenhaus: Das Treffen des Literarischen Arbeitskreises stand ganz im Zeichen von Karl Valentin.
Mitterteich
18.01.2019
Kampf um Wildbiene und Co.
34 Organisationen haben sich im Landkreis verbündet. Sie wollen gemeinsam das Volksbegehren "Artenvielfalt - Rettet die Bienen" zu einem Erfolg machen - über Parteigrenzen hinweg.
Mitterteich
20.12.2018
Besinnliche Klänge
Nachwuchsmusiker der Stadtkapelle Mitterteich zeigen im Mehrgenerationenhaus ihr Können.
Mitterteich
14.12.2018
Nächstes Treffen im Januar
Das Familienfrühstück im Mehrgenerationenhaus hat sich im Jahr 2018 fest etabliert.
Mitterteich
22.11.2018
Christiane Bleistein jetzt für die Senioren zuständig
Die Stadt Mitterteich erweitert ihr Angebot für ihre Bürger. Seit 1. Oktober ist die 32-jährige gebürtige Mitterteicherin Christiane Bleistein Ansprechpartnerin und Leiterin im Seniorenbüro.
Mitterteich
09.11.2018
Büffeln für bessere Chancen
Neuer Deutschkurs der Volkshochschule mit 15 Teilnehmern aus 8 Ländern startet im Mitterteicher Mehrgenerationenhaus.
Mitterteich
06.11.2018
Tipps zum Tippen
Manche Senioren haben Berührungsängste beim Benutzen von Handy und Laptop. Eine kostenlose Computer-Sprechstunde im Mehrgenerationenhaus in Mitterteich soll Abhilfe schaffen.
Mitterteich
25.10.2018
Bereicherung für das Ortsbild
Die Zahl der Teilnehmer am Blumenschmuck-Wettbewerb ist weiter rückläufig: Nach 33 angemeldeten Anwesen im Vorjahr waren es heuer nur noch 25. Dennoch hält die Stadt an der Tradition fest.
Mitterteich
10.10.2018
Rundum-Sorglos-Paket für Familien
In Mitterteich 36, in Leonberg 10: Neugeborene und ihre Eltern trafen sich im Mehrgenerationenhaus. Beim Empfang gratulierten Mitterteichs 2. Bürgermeister Stefan Grillmeier und Leonbergs Bürgermeister Johann Burger.
Mitterteich
08.10.2018
Frühstückstreff: Augen auf die schönen Dinge richten
Was ein "Weiberwohlfühlwissen" ist, erfahren die Frühstücksgäste im Mehrgenerationenhaus Mitterteich. Referentin Hildegard Kern hat unter anderem Entspannungstechniken dabei, die ganz einfach anzuwenden sind.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm