Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Mittelalter - Seite 4
OnetzPlus
Bärnau
03.06.2020
Geschichtspark Bärnau-Tachov freut sich über Verstärkung für das kaiserliche Bauteam
An der Reisestation Kaiser Karl IV. im Geschichtspark geht es wieder rund. Seit Dienstag sind die Mitarbeiter aus Tschechien wieder vor Ort. Dazu kam noch unerwartete Verstärkung.
Bärnau
26.01.2020
Neues Kompetenzzentrum für historisches Handwerk in Bärnau
In Bärnau soll ein „Kompetenzzentrum für historisches Handwerk und historische Baustoffkunde“ entstehen. Um den entsprechenden Förderbescheid für die Machbarkeitsstudie zu übergeben, reist Heimatminister Albert Füracker sehr früh an.
Bärnau
06.12.2019
Geschichtspark auf der Suche nach Anschluss
Der Geschichtspark befindet sich bis März im Winterschlaf. Die Verantwortlichen sind allerdings hellwach, denn die finanzielle Zukunft des Parks wird momentan verhandelt. Auch die Stadt Bärnau soll sich beteiligen – die Gespräche laufen.
Bildergalerie
Eger (Cheb)
01.09.2019
Salut für den Feldherrn
Historische Festspiele in der Region locken immer viele interessierte Besucher aus nah und fern an. So auch die Wallenstein-Festspiele in Eger. Ein imposanter Einzug, Fechtspiele und der Mittelalterliche Jahrmarkt sorgen für Tausende Gäste.
Bärnau
Anzeige
Buntes Treiben für Kinder und Familien im Geschichtspark
Zum Kinderfest mit einem besonderen Kulturprogramm laden am 8. September 2019 der Geschichtspark Bärnau-Tachov und das Knopfmuseum Jung und Alt von 11 bis 18 Uhr ein.
Waldeck bei Kemnath
11.01.2019
Kaiser-Besuch vor 700 Jahren
Von wegen Sage oder Märchen - Kaiser Ludwig IV. hat vor 700 Jahren in der Waldecker Burg übernachtet. Den Beweis liefert Hans Lukas, dem dafür seine Beziehungen zur Uni Bayreuth und sein gutes Gedächtnis zugute kommen.
Amberg
28.11.2018
Archäologe Mathias Hensch zeigt Funde in einem Film
Archäologe Mathias Hensch gräbt sich durch die Amberger Stadtgeschichte. Nach einem Buch stellt die Stadt Amberg jetzt auch einen Film über seine Funde vor.
Amberg
16.11.2018
Unter der Straße war schon eine Straße
Unter der Straße liegt eine Straße - und darunter findet sich noch eine Straße. Im Amberger Untergrund läuft es gerade richtig rund. Archäologe Mathias Hensch ist wieder einmal am Werk. Mit neuen Erkenntnissen - versteht sich.
Pfreimd
17.10.2018
Ein Grab mit vielen Perlen
Seit dem Jahr 2011 widmen sich Archäologen dem Gräberfeld bei Iffelsdorf. In acht Kampagnen legen die Wissenschaftler etwa 80 slawische Gräber aus der Zeit Karl des Großen um das Jahr 800 frei.
Altenstadt an der Waldnaab
16.10.2018
Ein ehrenhaftes Gewerbe
Von Badern, Barbieren und Stylisten: Die Geschichte des Friseurhandwerks beginnt bereits 6000 vor Christus.
Obermurach bei Oberviechtach
02.08.2018
Ein Ort von historischer Tragweite
Seit der Abholzung des Burgumfelds sind die Reste der mittelalterlichen Festung „Haus Murach“ von allen Seiten einsehbar. Die Geschichte dieses Herrschaftssitzes spiegelt auch ein Stück bayerische Landesgeschichte wider.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm