Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Mittelschule Kümmersbruck - Seite 3
Kümmersbruck
14.02.2022
Informationsabend zum gebundenen Ganztag an der Mittelschule Kümmersbruck
Ein hohes Maß an individueller Förderung, moderne Lehr- und Lernformen und mehr Zeit zum Lernen – das zeichnet die gebundene Ganztagsschule aus, wie sie an der Mittelschule Kümmersbruck angeboten wird. Zur Umsetzung stehen die Mittelschullehrkräfte, zusätzliche …
OnetzPlus
Amberg
08.02.2022
Omikron macht Bogen um Schulen und rückt Distanzunterricht in weite Ferne
In nur vier Wochen ist die Inzidenz in Amberg von 280 auf 1878 gestiegen, in Amberg-Sulzbach von 217 auf 1605. An den Schulen ist die Omikron-Welle bisher aber nicht angekommen. Die Schulleiter sind noch aus einem ganz anderen Grund froh.
Kümmersbruck
06.02.2022
Radsport: Mittelschule Kümmersbruck kooperiert mit CIS Amberg
Selten war Sportunterricht so wertvoll wie in den Pandemiezeiten. Nicht nur deshalb unternimmt die Mittelschule Kümmersbruck viel mit Blick auf Gesundheits- und Freizeiterziehung. CIS Amberg ist dabei ein engagierter Kooperationspartner.
Kümmersbruck
06.12.2021
Markus Gleißner neuer Konrektor an der Mittelschule Kümmersbruck
Mit einer kleinen Feierstunde wurde Markus Gleißner in das Amt des Konrektors an der Mittelschule Kümmersbruck eingeführt. Die Schulleitung ist somit wieder komplett.
Kümmersbruck
10.09.2021
An Mittelschule Kümmersbruck Maskenpflicht im gesamten Schulgebäude
Der Unterricht an der Mittelschule Kümmersbruck startet am Dienstag, 14. September, um 80 Uhr. Die Schüler der Regel- und M-Klassen treffen sich um 7.45 Uhr vor dem Haupteingang am Gelben Bau. Dort werden sie von ihren Klassenleitungen abgeholt. Die Schüler des gebundenen …
Kümmersbruck
01.08.2021
Entlassfeier der Mittelschule Kümmersbruck
An der Mittelschule Kümmersbruck fand die Entlassfeier an der frischen Luft statt. Lena Ruppert und Laura Schörner sind mit einem Durchschnitt von jeweils 1,22 auch Landkreisbeste. Sie und die anderen Besten bekamen Geschenke überreicht.
Kümmersbruck
05.03.2021
Für gebundene Ganztagsschule an Mittelschule Kümmersbruck anmelden
Ein hohes Maß an individueller Förderung, moderne Lehr- und Lernformen und mehr Zeit zum Lernen – das zeichnet die gebundene Ganztagsschule aus, wie sie an der Mittelschule Kümmersbruck angeboten wird. Zur Umsetzung stehen neben den Lehrern pädagogische Mitarbeiter des …
OnetzPlus
Amberg
04.03.2021
Wie die Zwischenzeugnisse zum Schüler kommen
An unterschiedlichen Plätzen, zu unterschiedlichen Zeiten, per Post: Die Ideen der Schulen in der Region Amberg-Sulzbach, um die Zwischenzeugnisse an Schüler und Eltern coronakonform zu verteilen, sind äußerst kreativ. Ein Überblick.
Kümmersbruck
02.03.2021
An Mittelschule Kümmersbruck künftig Draußen-Klasse
Der Waldschadensbericht von Ministerin Julia Klöckner zeigt es deutlich: Dem Wald geht es ausgesprochen schlecht. 37 Prozent sind in der Warnstufe rot, 42 Prozent als gelb klassifiziert. Buche, Fichte und alle weiteren gängigen Baumarten sind betroffen. Seit vielen Jahren …
Kümmersbruck
17.01.2021
Grund- und Mittelschule Kümmersbruck für digitale Zukunft gerüstet
Corona hat gezeigt, dass viele Schulen in Sachen Digitalisierung Aufholbedarf haben. Die Grund- und Mittelschule Kümmersbruck ist in jedem Fall gut aufgestellt, wie der gemeindliche IT-Experte darlegt.
Kümmersbruck
29.11.2020
Keyboardklasse bekommt 14 neue Instrumente
Die Sparkasse Amberg-Sulzbach und der Sparkassenverband Bayern fördern das Projekt "klasse.im.puls" der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg mit insgesamt 2000 Euro. Das Projekt unterstützt bayernweit Musikklassen an Mittel- und Realschulen. 2009 startete " …
Atzlricht bei Amberg
13.11.2020
Kümmersbrucker Schüler pflanzen Jungbäume
Die Schüler der Klasse 6a der Mittelschule Kümmersbruck stärkten sich erst mit einer Brotzeit. Danach ging es mit dem Spaten an die Arbeit. Gemeinsam mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald pflanzten sie Jungbäume im Wald bei Atzlricht.
Kümmersbruck
14.10.2020
Mittelschulen: Mehr Bewegung, mehr Konzentration
Durch einfache Bewegungsabläufe und Koordinationsübungen soll die Konzentrationsfähigkeit von Schülern verbessert werden können. Deshalb gibt es die Initiative Voll in Form II, die an der Mittelschule Kümmersbruck vorgestellt wurde.
Kümmersbruck
27.09.2020
Finanzspritze für radelnde Schüler
Die Kümmersbrucker Mittelschule will ihre Schüler motivieren, ein Leben lang Sport zu treiben. Dazu hat sie Arbeitsgemeinschaften gegründet und eine Finanzspritze erhalten.
Kümmersbruck
28.07.2020
Schulabschluss an Mittelschule Kümmersbruck heuer dreigeteilt
Die Schulentlassfeier an der Mittelschule Kümmersbruck ging erstmals für jede Klasse separat und damit dreigeteilt über die Bühne, bildete aber dennoch einen würdigen Rahmen. Schuld war natürlich die Corona-Pandemie.
Kümmersbruck
01.03.2020
CNC-Qualifizierung an Mittelschule Kümmersbruck
Die Mittelschule hat erstmals Schüler in CNC (Computer-Numeric-Control) im Fach Technik qualifiziert. Mit Rektor Florian Fuchs und Bürgermeister Roland Strehl verlieh Fachoberlehrer Hans Ram die Zertifikate.
Kümmersbruck
27.12.2019
Vorlesewettbewerb fördert Lesespaß
Mit der 6a und der G6 (Ganztagsklasse) haben sich die Lehrer Christa Meyer und Josef Popp am Vorlesewettbewerb des deutschen Buchhandels beteiligt. Zur Schulsiegerin wurde Leonie Ferreira Alves Pereira (6a) gekürt.
Kümmersbruck
26.12.2019
Neu für Schüler in Kümmersbruck: "Sport nach eins"
"Sport nach eins" ist bereits an vielen bayerischen Schulen etabliert. Jetzt ermöglichen auch in Kümmersbruck über 40 ausgebildete Tutoren ihren Mitschülern ein selbst- organisiertes Sporttreiben.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm