Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Naturpark Oberpfälzer Wald - Seite 2
Winklarn
19.08.2021
Helene Seitz, die erste Naturpark-Rangerin im Landkreis Schwandorf
Helene Seitz, die erste Naturpark-Rangerin im Landkreis Schwandorf, stellte bei einem Vortrag der Volkshochschule im voll besetzten Thammerhaus-Saal in Winklarn den Naturpark Oberpfälzer Wald und seine Besonderheiten vor. Sie berichtete auch über ihre Aufgaben und ihren …
Tirschenreuth
15.06.2021
Neue Gewässerkarte informiert über Angelmöglichkeiten im Oberpfälzer Wald
Der Oberpfälzer Wald ist ein wahres Eldorado für Angler und Naturliebhaber. Neue Gewässerkarte informiert über die zahlreichen Angelmöglichkeiten.
Schwandorf
23.03.2021
Gute Aussichten für Hirschberg-Turm
Der weite Blick ins Land vom Hirschberg bei Fuhrn ist seit Mai 2019 passé: Der Aussichtsturm ist morsch, und deshalb gesperrt. Spätestens 2022 soll sich das ändern. Der Kreisentwicklungssausschuss macht den Weg für einen Neubau frei.
Bodenwöhr
07.03.2021
Früherer Truppenübungsplatz in Bodenwöhr mausert sich zu wertevollem Naturschutzgebiet
Diese 283 Hektar bergen einen immensen Schatz, und das ausgerechnet auf einem ehemaligen Truppenübungsplatz bei Bodenwöhr. Die Liste wertvoller Tiere und Pflanzen beeindruckt auch Regierungspräsident Axel Bartelt.
Schwandorf
09.09.2020
Lebensraum für heimische Insekten
Fünf Kommunen im Landkreis beteiligen sich bereits am Projekt "kommunale Blühflächen". Diesem Beispiel sollen nun weitere Gemeinden folgen.
Neunburg vorm Wald
23.08.2020
Mit der Akademie Ostbayern-Böhmen Heilkräutern auf der Spur
Die Wirkung von Heilkräutern, die am Wegesrand, im Wald oder auf der Wiese wachsen, wird wieder mehr geschätzt. Naturparkrangerin Helen Seitz gibt auf Einladung der Akademie Ostbayern-Böhmen dazu wertvolle Erläuterungen.
Tirschenreuth
13.08.2020
Tourismusregion Oberpfälzer Wald macht für neues Leitbild ein Fass auf
Die Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald will die Region mit einem neuen Leitbild fit für die Zukunft machen. Die Bürger haben dabei die Möglichkeit, bei der Erstellung mitzuwirken.
Schwandorf
11.08.2020
Bei Erhard Sailer sind Fledermäuse willkommen
Fledermäuse beherbergt er schon länger, nun ist er dafür ausgezeichnet worden: Erhard Sailer in Fronberg bekam eine Urkunde, unterzeichnet vom Bayerischen Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, Thorsten Glauber, sowie eine Plakette mit der Aufschrift "Fledermäuse …
Tirschenreuth
21.06.2020
Wasser, Wald und ein Gefühl von Freiheit
Neue Übersichtskarte zeigt die schönsten Camping- und Wohnmobilstellplätze im Oberpfälzer Wald.
Dieterskirchen
17.06.2020
Vierbeinige Landschaftspfleger rund um Dieterskirchen
Der Naturpark Oberpfälzer Wald und die Gemeinde Dieterskirchen setzen auf vierbeinige Rasenmäher. Eine Herde von 100 Milchschafen hält verschiedene Wiesenflächen kurz.
Tirschenreuth
09.06.2020
Alfred Wolf stellt den Oberpfälzer Wald vor
Bayerns schönsten Flecken sucht die BR-Sendung „Wir in Bayern“. Durch den Oberpfälzer Wald führt der Bärnauer und Burgenkenner Alfred Wolf. Start ist an Fronleichnam.
Tirschenreuth
18.05.2020
Auszeit für die Erfolgsbilanz
Der Tourismus im Oberpfälzer Wald und speziell im Landkreis Tirschenreuth war auf dem Vormarsch. Dann aber kam die Corona-Pandemie. Ein Situationsbericht.
Fuhrn bei Neunburg vorm Wald
19.01.2020
Ersatz für den Hirschberg-Aussichtsturm
Der Panoramablick hat Pause, seit der marode Hirschberg-Aussichtsturm bei Fuhrn gesperrt ist. Dass es mit einem Ersatzbau vermutlich erst 2021 klappen wird, liegt an taktischen Erwägungen.
Tirschenreuth
14.10.2019
Neue Wanderkarte für den Nurtschweg
Endlose Wälder, versteckte Kapellen, liebenswerte Grenzorte: Der zertifizierte Nurtschweg ein Geheimtipp für alle Wanderer, die abseits ausgetretener Pfade Naturnähe und Ruhe suchen - und auf Qualität trotzdem nicht verzichten wollen.
Weiden in der Oberpfalz
09.10.2019
„Oberpfälzer Wald“-Tourismus wächst sanft
Große Sprünge wie in den vergangenen Jahre konnte Josef Laumer nicht mehr verkünden. Der Präsident des Tourismusverbandes Ostbayern ist dennoch zufrieden: "Mit plus 1 Prozent bei den gewerblichen Ankünften und 0,8 Prozent bei den gewerblichen Übernachtungen wurde der hohe …
Pfreimd
06.10.2019
Mit der Rangerin auf den Spuren des Bibers
Rangerin leitet Entdeckungstour an der Pfreimd.
Pfreimd
04.10.2019
Kinder mit Natur zusammenbringen
Auch der Franziskus-Kindergarten ist jetzt Naturpark-Kita – Unterzeichnung des Kooperationsvertrags
Schwandorf
30.09.2019
Ein Plus für den Rad-Tourismus im Oberpfälzer Wald
Mit der „Oberpfälzer Radl-Welt“ wird die Tourismusregion ab 2020 von einem neuen Radweg erschlossen. Im Vorfeld können sich Wirts- und Gästehäuser als „Radlerfreundlicher Betrieb im Oberpfälzer Wald“ kostenlos registrieren lassen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm