Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Naturpark Steinwald - Seite 18
Erbendorf
29.01.2019
Wintersport am Steinwald
In Erbendorf ist auch in der kalten Jahreszeit ganz schön was los. Der verschneite Steinwald lockt derzeit mit Liftbetrieb und gespurten Loipen die Wintersportler an. Auch die Schlittschuhläufer stehen bereits in den Startlöchern.
Pfaben bei Erbendorf
28.01.2019
Wintertraum auch ohne Sonne
Tief verschneit zeigt sich der Steinwald am Oberpfalzturm.
Erbendorf
08.01.2019
Lage immer im Griff
„Ein ruhiges und ausgeglichenes Jahr, in der die Feuerwehr jederzeit einsatzbereit war", stellte Vorsitzender Albert Vollath bei der Generalversammlung fest. Kreisbrandmeister Herbert Thurm bescheinigte, dass die Wehr gut aufgestellt sei.
Erbendorf
07.01.2019
"Danke 2018, bitte 2019"
Jahresauftaktversammlung der BRK-Bereitschaft Erbendorf. „Ein ganz normales Rotkreuzjahr. " 2019 werden wir die Herausforderungen meistern“, stellte BRK-Bereitschaftsleiter Sven Lehner fest. Ehrungen gibt es für die Flüchtlingshelfer.
Erbendorf
02.01.2019
Blut und Krapfen
Der erste Blutspendetermin des Roten Kreuzes in der Steinwaldstadt ist am Dienstag, 8. Januar. Von 15.30 bis 20 Uhr ist der Mehrzwecksaal im Untergeschoss der Stadthalle geöffnet. Zur Brotzeit gibt es zusätzlich einen Krapfen pro Nase.
Mehlmeisel
31.12.2018
Ein Stück Musikgeschichte
Altbürgermeister Günter Pöllmann ruft Mehlmeiseler Neujahrslied in Erinnerung. Und alle Gäste einer besonderen veranstaltung singen mit.
Erbendorf
21.12.2018
Freier Eintritt in die Krippenwelt
Passend zur Weihnachtszeit widmet das Heimat- und Bergbaumuseum seine Sonderausstellung den Krippen aus Erbendorfer Bürgerhäusern. Um das Warten auf das Christkind zu verkürzen, ist das Museum am morgigen Sonntag von 14 bis 16 Uhr geöffnet.
Erbendorf
17.12.2018
Besinnlich und fröhlich
Wieder einmal gut besucht ist die Senioren-Weihnachtsfeier der Stadt Erbendorf. Bei Glühwein, Stollen und Plauderei verging der Nachmittag wie im Flug. Gemeinsam wurde gefeiert, gelacht und gesungen.
Erbendorf
05.12.2018
Einblick ins Gelobte Land
Auf die Spuren Jesu begibt sich die katholische Pfarrei bei ihrer Pfarrwallfahrt ins Heilige Land. Für alle Interessierten berichtete beim Vortrag im Kolpinghaus Pater Matthias Karl, OSB, über das Leben in Israel.
Erbendorf
03.12.2018
Einstimmung aufs Fest
Holz, Gips, Wolle, Pappmasché und mehr. Außergewöhnliche Krippen aus einem ganzen Jahrhundert präsentiert das Heimat- und Bergbaumuseum in seiner neuen Sonderausstellung.
Erbendorf
03.12.2018
Trocken unter dem Stadthallendach
Das erste Adventskonzert im Stadtpark bestreitet der evangelische Posaunenchor. Trotz leichten Nieselregens kamen dennoch die Besucher, um den weihnachtlichen Klängen der Musiker zu lauschen.
Friedenfels
28.11.2018
Brutkästen für Habichtskauz installiert
Der Verein für Landschaftspflege und Artenschutz (VLAB) installiert gemeinsam mit acht Mitgliedern der LBV-Ortsgruppe Trabitz Brutkästen für den Habichtskauz in den Mischwäldern rund um Friedenfels.
Erbendorf
19.11.2018
"Laufmasche" läuft an
Eine kleine Marktlücke, die das Kaufhaus Baier hinterlässt, hat Sigrid Heindl für sich entdeckt. In ihrem neuen Laden am Kaiserberg bietet die Erbendorferin alles rund ums Thema Stricken und Wolle an.
Grötschenreuth bei Erbendorf
19.11.2018
Den Gefahren den Kampf ansagen
"Wir müssen aus der Geschichte lernen.“ Das betonte Feuerwehrvorsitzender Klaus Hanauer beim Volkstrauertag am Kriegerdenkmal an der Fichtelnaabbrücke.
Wildenreuth bei Erbendorf
19.11.2018
"Heute noch Gräben"
„Gräben gab es nicht nur im Ersten Weltkrieg, sondern sie gibt es auch heute noch.“ Das stellte Pfarrer Manuel Sauer am Kriegerdenkmal fest. Mit Kurt Tucholskys Gedicht „Der Graben“ gedachte der Geistliche den Opfern von Krieg und Gewalt.
Erbendorf
16.11.2018
Trauern und beten
Am Sonntag wird den Toten des Deutschen Volkes, allen Opfern von Krieg und Gewalt und den Gefallenen der Kriege gedacht. Die Gedenkfeier in Erbendorf findet bereits am Samstag statt. Weitere Gedenkstunden in Grötschenreuth und Wildenreuth.
Pechbrunn
16.11.2018
Keine Fällarbeiten an der Steinwald-Loipe
Der Winter kann kommen. Die Zweckgemeinschaft Steinwaldloipe ist darauf gut vorbereitet. Das zeigt sich in der Jahreshauptversammlung.
Erbendorf
15.11.2018
Ehrenpreis für Zitherclub
Der „Zwieseler Fink“ ist Bayerns ältestes Sänger- und Musikantentreffen. In diesem Jahr gehörte der Zitherclub dazu, der ein ganzes Wochenende mitmusizierte. Dafür gab es am Ende auch einen Ehrenpreis mit nach Hause.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm