Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Rechtsextremismus - Seite 8
OnetzPlus
Deutschland und die Welt
28.01.2021
Meinung: Nach dem Lübcke-Urteil ist vor der politischen Aufarbeitung
Ein Gerichtsverfahren kann keine gesellschaftlichen Entwicklungen korrigieren. Jürgen Herda kommentiert das Urteil im Mordfall Lübcke: Rechte Tendenzen müssen politisch aufgearbeitet werden.
Schwandorf
17.12.2020
Schwandorf: Türkische Gemeinde und Stadt gedenken der Anschlagsopfer
Vor 32 Jahren wurden beim Brandanschlag eines Neonazis in Schwandorf vier Menschen getötet. Die Stadt und die türkische Gemeinde gedenken der Opfer. Auch ein hoher Gast reist an.
Amberg
27.11.2020
Demokratiekonferenz in Amberg: Die neuen Milieus der Rechten
Um Verschwörungstheorien und "Querdenker" ging es bei der 5. Demokratiekonferenz in Amberg. Rechtsextremismus-Experte Jan Nowak warnte vor "massenhaften Radikalisierungsprozessen".
Amberg
25.11.2020
Stadt Amberg will Gedenken für den 1995 von Rechtsradikalen ermordeten Klaus-Peter Beer
Am 7. September 1995 ertrank Klaus-Peter Beer in der Vils, nachdem er von zwei Rechtsradikalen bewusstlos geschlagen und ins Wasser geworfen worden war. Eine Gedenktafel am Ort seines Sterbens soll künftig an ihn erinnern.
Cham in der Oberpfalz
19.11.2020
Rechtsextremist bestreitet mutmaßliche Anschlagspläne vor Gericht
"Feuerkrieg Division": In der Chatgruppe hat sich ein Rechtsextremist aus dem Kreis Cham über Anschlagspläne ausgetauscht. Auch Waffen hat er sich beschafft. Schaden habe er aber niemandem wollen, sagt er vor dem Landgericht Nürnberg.
OnetzPlus
Wunsiedel
06.11.2020
"Der Dritte Weg" geht nicht: Rechte sagen Marsch durch Wunsiedel ab
Sie wollten durch Wunsiedel marschieren und ihren "Helden" gedenken. Daraus wird dieses Jahr nichts - die rechtsextreme Partei "Der Dritte Weg" hat ihre Demo abgesagt, wegen der Corona-Auflagen des Landratsamts. In der Stadt atmet man auf.
Tirschenreuth
25.10.2020
Verschwörungstheorien verurteilt
Das Netzwerk „Aktiv gegen Rechts“ lud zu einem Abend mit Staatsminister a.D. Dr. Ludwig Spaenle ein. Bürgermeister, Geistliche und Mitstreiter hörten dem Vortrag zu.
Deutschland und die Welt
06.10.2020
Extremisten bei der Polizei: Genaue Untersuchung gefordert
„Wir klären auf, wir vertuschen nichts, und wir verfolgen rigoros“, hat Seehofer im Bundestag beteuert. Doch selbst aus der Union kommen inzwischen Stimmen, die sagen, die Ursachen für rechtsextreme Einstellungen einiger Polizisten seien nicht hinreichend untersucht.
Amberg
23.09.2020
Amberger Bunt beantragt Klaus-Peter-Beer-Steg
Tanja Dandorfer, Stadträtin von Amberger Bunt, hat im Namen der Gruppierung die Benennung eines Klaus-Peter-Beer-Steges beantragt.
Amberg
14.09.2020
OB Michael Cerny zur richtigen Form des Gedenkens an Neonazi-Opfer Klaus Peter Beer
Das Amberger Bündnis gegen das Vergessen hat am Samstag des Neonazi-Opfers Klaus Peter Beer gedacht. Bei einer Kundgebung forderte es ein dauerhaftes Gedenken an den Mord – und kritisierte den Umgang der Stadt mit diesem Thema.
Bildergalerie
Amberg
13.09.2020
Für Klaus Peter Beer und gegen das Verdrängen und Ignorieren
Mit einem lauten „Haut ab!“ wurden die wenigen Corona-Demonstranten von ihrem Platz gescheucht und „Schrei nach Liebe“ ertönte aus den Lautsprechern: In Gedenken an Klaus Peter Beer versammelten sich Antifaschisten.
Amberg
11.09.2020
Symbolischer Akt: Klaus-Peter-Beer-Platz
Das Bündnis gegen das Vergessen hat symbolisch den Multifunktionsplatz in Klaus-Peter-Beer-Platz umbenannt. Damit will es an Klaus-Peter Beer erinnern, den vor 25 Jahren zwei Neonazis schwer misshandelt und in die Vils geworfen hatten.
Amberg
09.09.2020
Parteien setzen in Amberg Zeichen: Gemeinsam gegen Demokratie-Feinde
Hinweisschilder erfüllen in Altstadtnähe diesen Zweck: Sie machen auf Sehenswürdigkeiten, öffentliche Einrichtungen oder Geschäfte aufmerksam. In diesem Fall geht es um viel mehr. Und alle Parteien, die im Stadtrat sitzen, ziehen mit.
Amberg
07.09.2020
Schweigeminute und Nelken für Neonazi-Opfer Klaus-Peter Beer
Nelken, eine brennende Kerze, ein Bild des Opfers: Rund 70 Menschen haben in Amberg bei einer Mahnwache an den gewaltsamen Tod von Klaus-Peter Beer vor 25 Jahren erinnert. Der homosexuelle Mann war 1995 das Opfer rechter Gewalt geworden.
OnetzPlus
Amberg
04.09.2020
Kommentar: Ein klares Signal gegen Rechts
Vor 25 Jahren starb der Amberger Klaus-Peter Beer, nachdem ihn zwei Neonazis schwer misshandelt hatten. Eine bleibende Erinnerung daran stünde Amberg gut zu Gesicht, meint Redakteurin Heike Unger.
OnetzPlus
Amberg
04.09.2020
Vor 25 Jahren: Klaus-Peter Beers gewaltsamer Tod in der Vils
Vor 25 Jahren ist der Amberger Klaus-Peter Beer von Neonazis schwer misshandelt und in die Vils geworfen worden, wo er ertrank. Das Bündnis gegen das Vergessen hält sein Andenken wach. Und mahnt, rechtem Terror die Stirn zu bieten.
OnetzPlus
Deutschland & Welt
31.08.2020
Kommentar: Dem Mob bleiben die Bilder, mehr nicht
Wie immer, wenn von rechts provoziert wird, ist man zwischen Empörung und Rationalität hin- und hergerissen. Auch nach dem "Sturm des Reichstags" vom Samstag. Ein Kommentar von Frank Stüdemann.
Amberg
30.08.2020
Zum Todestag von Klaus-Peter Beer: Ein Abend zum Erinnern
Das Bündnis gegen das Vergessen hatte eingeladen: Zum 25. Todestag von Klaus-Peter Beer am 7. September gab es einen Vortrag und einen Film über dessen Leben und Tod im Ring-Theater.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm