Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Schwimmen - Seite 17
Tirschenreuth
14.01.2019
Kathrin Bachmeier steht sieben Mal auf dem Podium
Zehn Medaillen im Gesamtklassement, zehn weitere in den einzelnen Jahrgängen: Die Bilanz der Tirschenreuther Schwimmer bei den Oberpfälzer Kurzbahnmeisterschaften in Weiden kann sich trotz einiger Ausfälle sehen lassen.
Weiherhammer
09.01.2019
Eisschwimmen: Nass und auch bitterkalt
Hinein ins kalte Nass: Franziska Gmeiner und Richard Hirmer versuchen sich bei den German Open als Extremsportler.
Schwandorf
07.01.2019
Schwimmclub behauptet sich beim Ratisbona-Cup
Neuzugang Anika Jacksteit schwimmt bei ersten Wettkampf für Schwandorf auf Platz 1. Sie setzt sich gegen internationale Konkurrenz durch.
Rieden
16.12.2018
Rieden ehrt Emily Rödl (11)
Ein Eintrag ins Goldene Buch der Gemeinde Rieden: Diese Ehre wurde der heute elfjährige Emily Rödl aus Vilshofen zuteil, in Anerkennung ihrer Erfolge im Finswimming.
Vilshofen bei Rieden
10.12.2018
Emily Rödl: Drei Siege in Berlin
Drei Starts, drei Siege: Beim 3. Beco-Cup im Finswimmimg in Berlin präsentierte sich Emily Rödl aus Vilshofen/Rieden in Bestform. Die internationale Konkurrenz hatte keine Chance gegen die Oberpfälzerin.
Tirschenreuth
05.12.2018
Tirschenreuther Schwimm-Mädels hinter den Erwartungen
Das Quartett des TSC kann sich beim Landesfinale in Bayreuth gegenüber dem Bezirks-Wettkampf nicht steigern und landet auf Platz sechs. Nur in einer Disziplin überzeugen die Stiftländerinnen.
Schwandorf
29.11.2018
Gute Zeiten im Becken
Mit den jüngsten Nachwuchstalenten ging der Schwimmclub Schwandorf bei der 42. Auflage des Fürther Kinderschwimmens an den Start. Über 300 Teilnehmer aus ganz Bayern fanden wieder den Weg nach Mittelfranken, um ihre Form zu überprüfen.
Tirschenreuth
21.11.2018
Tirschenreuther Schwimm-Mädels zum Landesfinale
Die SG Nordoberpfalz ist mit der Ausbeute beim Oberpfalzfinale der deutschen Jugend-Mannschaftsmeisterschaften zufrieden. Die Mädchen schaffen es zudem in das Landesfinale.
Schwandorf
19.11.2018
Schwimmen in einer Woche
An der Schulamtsaktion "Kinder müssen schwimmen können" beteiligten sich 267 Schüler aus 13 Schwandorfer Grundschulklassen. 221 von ihnen konnten am Ende der Projektwoche auch tatsächlich sicher schwimmen und tauchen.
Kümmersbruck
15.11.2018
Schwimmen, tauchen, retten
Eine anspruchsvolle und anstrengende Zeit liegt hinter der Erwachsenen-Schwimmgruppe. Doch nun hat Kümmersbruck sieben Rettungsschwimmer mehr.
Tirschenreuth
15.11.2018
Doppeleinsatz für Tirschenreuther Schwimmer
Nach dem Schwimmfest in Zwickau steht für die SG Nordoberpfalz das Bezirksfinale der Jugendmannschaften auf dem Programm. TSC-Trainer German Helgert spekuliert besonders bei einem Team auf die Quali für das Landesfinale.
Auerbach
25.10.2018
Junge Schwimmer zeigen Stehvermögen
Die kräftezehrenden Langdistanzen erfreuen sich selten großer Beliebtheit. Deshalb ist es umso erfreulicher, dass unter den sieben Auerbacher Startern bei den Bezirksmeisterschaften im Hallenbad Tirschenreuth auch einige Neulinge waren.
Tirschenreuth
18.10.2018
In Tirschenreuth um Bezirkstitel
114 Schwimmer aus sechs Vereinen starten am Sonntag in Tirschenreuth bei der Bezirksmeisterschaft über die langen Strecken. Der Gastgeber will den Heimvorteil nutzen. Hinter dem Einsatz einer der Besten steht aber noch ein Fragezeichen.
Schwandorf
11.10.2018
Keine Angst mehr vor Wasser
Am Ende der Grundschule soll jedes Kind schwimmen können. Dieses Ziel haben sich Schwimmlehrer Peter von der Sitt und Bäderleiter Rüdiger Frey gesetzt. Die Aktion "Kinder müssen schwimmen können" geht heuer in die zweite Runde.
Auerbach
09.10.2018
Auerbacher Schwimmer in Pegnitz stark
"Das Leben ist zu kurz, um langsam zu schwimmen": Getreu dieser Devise glänzen knapp 30 Sportler des SV 08 Auerbach beim Cabriosol-Cup in Pegnitz mit vielen Medaillen und neuen Bestzeiten.
Weiherhammer
06.09.2018
Saugkrake am Hallenbad
Leere Becken, luftige Außenfassade: Die Sanierungsarbeiten im Hallenbad Weiherhammer laufen auf Hochtouren. Innerhalb von zwei Wochen wird die Fensterfront an der Südseite ausgetauscht.
Amberg
25.07.2018
Kinder sitzen am Trockenen
Die Lebenshilfe möchte das Kind nicht mit dem Bade ausschütten. Sie befürchtet aber genau das, weil es um Kinder in ihrem Therapiebad geht. Und um Eltern, die wegen der Sperrung dieser Einrichtung bei der Regierung eine Welle gemacht haben.
Amberg
25.07.2018
Fünffache Meisterin
Andrea Duberow ist sehr erfolgreich bei der Bayerischen Meisterschaft der Masters im Schwimmen. Aber auch die anderen Teilnehmer der Amberger Truppe überzeugen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm