Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Stadt Tirschenreuth - Seite 42
Tirschenreuth
23.04.2021
Hamm-Walze als Schmuckstück am neuen Radlerparkplatz
Endlich mal wieder ein Spatenstich! Bürgermeister Franz Stahl genießt jede Etappe der Stadtentwicklung, zumal diese auch ein markantes Ausstellungsstück erhalten wird.
Tirschenreuth
22.04.2021
Beim Netzausbau in Tirschenreuth noch lange kein Ende in Sicht
Der Breitbandausbau ist auch in Tirschenreuth ein beeindruckendes Zahlenwerk. Bei der Übertragungsrate und auch den Ausbaukosten scheint kein Ende in Sicht.
Tirschenreuth
21.04.2021
Neue Hilfe fürs Hilfswerk "Leben Plus"in Tirschenreuth
Im fünften Jahr des Bestehens ist "Leben Plus" in der Stadt ein fester Bestandteil. Die Arbeit nimmt stetig zu. Da ist eine personelle Aufstockung höchst willkommen.
Tirschenreuth
18.04.2021
Erfolgreiches Frühlings-Quiz in Tirschenreuth
Den ganzen März über konnten sich Groß und Klein am "Frühlings-Quiz mit Friedolin" beteiligen und an 20 Tirschenreuther Rätselstationen das finale Lösungswort erraten. Insgesamt wurden 420 Teilnahmescheine mit dem richtigen Lösungswort "Tuchmacherstädtchen" abgegeben. "Ein …
Tirschenreuth
15.04.2021
Ziegler-Ansiedlung bei Tirschenreuth: Bürgermeister kritisiert Vorgehen der Naturschützer
Das Verhalten der Kritiker an der geplanten Ansiedlung der Ziegler-Group bei Tirschenreuth stößt Bürgermeister Franz Stahl sauer auf. Die Naturschützer hätten nie Kontakt zur Stadt aufgenommen. Er spricht von einem "Tross der Nein-Sager".
Tirschenreuth
15.04.2021
Preis für Feuerwehrhaus und Fronfeste in Tirschenreuth
Zwei Tirschenreuther Projekte erhalten den Oberpfälzer Regionalpreis für qualitätsvolle Architektur: die Fronfeste und das Feuerwehrhaus.
Tirschenreuth
14.04.2021
Thomas Schüßler 25 Jahre bei Stadtwerken Tirschenreuth
Seit 25 Jahren ist Thomas Schüßler bei den Stadtwerken der Fachmann fürs Wasser. Zum Jubiläum gratulierte auch Bürgermeister Franz Stahl.
Tirschenreuth
13.04.2021
Bund Naturschutz zweifelt Standort für Gewerbegebiet in Tirschenreuth an
Für ein großes Industriegebiet sollen Teile des Tirschenreuther Stadtwalds gerodet werden. Der Bund Naturschutz fordert von der Stadt die Prüfung eines alternativen Standorts.
Tirschenreuth
12.04.2021
Kultur in Tirschenreuth: Absagen und neue Planungen
Die zahlreichen Tirschenreuther Kulturinteressierten müssen leider weiterhin auf einen Neustart von Publikumsveranstaltungen warten. Das Frühlingskonzert sowie das Muttertagskonzert sind abgesagt.
Tirschenreuth
11.04.2021
216 Ostereier und ein 100 Jahre alter Hase
Auf sieben Vitrinen sind die Exponate von Sabine Heibl und Karla Krassnitzer für die Osterausstellung im Museumsquartier verteilt. Corona verhindert weiter einen Besuch, ein Rundgang ist dennoch möglich.
Tirschenreuth
07.04.2021
Ziegler-Ansiedlung bei Tirschenreuth: ÖDP lehnt Standort für Gewerbegebiet ab
Die ÖDP spricht sich gegen die Ansiedlung der Ziegler-Group südlich von Tirschenreuth aus. Sie fordern die Prüfung von alternativen Standorten.
Tirschenreuth
07.04.2021
Finanzspritzen für schöneres Tirschenreuth
Es ist unbestritten: Das Herz von Tirschenreuth, die Altstadt, hat eine erfolgreiche Frischzellen-Kur erhalten. Für die Steigerung der Attraktivität haben Bürger und Stadt viel investiert. Förderprogramme haben dies begünstigt.
Bildergalerie
Tirschenreuth
06.04.2021
Die Fronfeste in Tirschenreuth auf dem Laufsteg
Die Fronfeste ist ein städtebauliches Vorzeigeobjekt. Deshalb kommt das historische Bauwerk auch bundesweit auf den Laufsteg. Und wer weiß, vielleicht gibt’s einen Oscar.
OnetzPlus
Tirschenreuth
05.04.2021
Kritik an Industrieansiedlung: Stadt Tirschenreuth stets zum Dialog bereit
Die Bemühungen für eine Industrieansiedlung in Tirschenreuths Süden werden von Naturschützern kritisch betrachtet. Dabei wollen Stadt und Planer eine faire Diskussion. Sie versprechen intensive Untersuchungen sowie maximale Transparenz.
Bildergalerie
Tirschenreuth
30.03.2021
LBV kritisiert Pläne für Ziegler-Ansiedlung
Die Ansiedlung der Ziegler-Group südlich von Tirschenreuth bedroht laut Naturschützern die Artenvielfalt. Bei einem Rundgang durch den Wald sprach sich der LBV gegen die Pläne für die „Giga-Factory“ aus.
Tirschenreuth
30.03.2021
Beitragserhöhung für MQ und Bücherei
Für das Jahr 2020 erhielt die Kreisstadt 1,5 Millionen Euro Stabilisierungshilfe. Diese Zuwendung gab es bereits zum siebten Mal. Damit sind aber auch Auflagen verbunden, die der Stadtrat in der vergangenen Sitzung diskutierte.
Tirschenreuth
29.03.2021
Baubeginn für neues Schalthaus in Tirschenreuth
Die Stadtwerke investieren 2,7 Millionen Euro in ein neues Schalthaus, um die Stromversorgung in den nächsten Jahrzehnten bestmöglich zu gewährleisten. Zum Baubeginn informierten die Verantwortlichen detailliert über das Vorhaben.
Tirschenreuth
28.03.2021
Baufortschritt am Projekt "Zukunft Stadtgrün"
Der Umbau der Teichanlage am Mühlbach ist in vollem Gang. Demnächst steht die Begrünung des Parks und die Einfassung der Gehwege an. Dann ist der erste Bauabschnitt des Projekts geschafft.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm