Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Städtepartnerschaft - Seite 7
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
18.07.2021
Sulzbach-Rosenbergs Partnerstadt Eschweiler schwer von den Überschwemmungen getroffen
Auch die Sulzbach-Rosenberger Partnerstadt Eschweiler wurde schwer vom Unwetter heimgesucht. Das Krankenhaus musste evakuiert werden, es gibt große Verwüstungen, aber auch viel Solidarität.
Bildergalerie
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
02.07.2021
Nach zwei Monaten auf See: Minenjagdboot "Sulzbach-Rosenberg" kommt heim
65 Tage ohne Landgang und sechs Weltkriegsminen vernichtet: Die 42 Männer und Frauen des Sulzbach-Rosenberger Partner-Bootes sind von einer langen Nato-Mission in der Ostsee zurück im Kieler Heimathafen – inklusive einer "blauen Nase".
Kümmersbruck
16.06.2021
Kümmersbrucker besuchen tschechische Partnerstadt Holysov
Glücklich und voller Vorfreude darüber, dass nach einer eineinhalbjährigen Pandemie-bedingten Auszeit endlich ein Wiedersehen möglich war, fuhr der Kümmersbrucker Bürgermeister Roland Strehl in die tschechische Partnergemeinde Holysov, um dort seinen Amtskollegen Libor …
Neusorg
25.05.2021
Neusorg und Skalna wollen Partnerschaft wieder vertiefen
„Wenn aus Fremden Freunde werden“: Unter diesem Motto sind die Gemeinden Neusorg und Skalna in Tschechien seit 30 Jahren miteinander verbunden.
Amberg
12.03.2021
Kleine Forscher aus Amberg finden Freunde in Périgueux
Freunde in Zeiten der Corona-Pandemie treffen? Das ist für Kinder zurzeit eher schwierig, neue Freunde zu finden, dagegen fast unmöglich. Fast. Denn dass das trotzdem geht, beweist eine Aktion von zwei Amberger Kitas.
OnetzPlus
Nabburg
10.03.2021
Corona setzt Tschechien zu, aber nicht den grenzenlosen Partnerschaften im Landkreis Schwandorf
Die Lage jenseits der Grenze ist sehr angespannt. Die Regeln werden aber besonders jetzt, angesichts der hohen Inzidenzen, wieder eingehalten. Die Kontakte zwischen den Partnergemeinden kann das Virus nicht zerstören.
Weiden in der Oberpfalz
22.02.2021
Weiden: Schildertausch an der Partnerschaftstafel
Oberbürgermeister Jens Meyer begrüßte nun den Kommandeur der US-Armee Garnison Bavaria, Oberst Christopher R. Danbeck, in Weiden. Auch weil coronabedingt alle Veranstaltungen ausfallen mussten, bot der Schildertausch an der Partnerschaftstafel vor dem Neuen Rathaus nun …
Dieterskirchen
18.01.2021
Wegen Corona: Partnerschaft liegt auf Eis
Die Gemeinden Dieterskirchen und Neufmanil in Frankreich verbindet seit über 15 Jahren eine Partnerschaft. Momentan liegt sie jedoch auf Eis. Grund ist das Coronavirus.
Oberviechtach
12.11.2020
Oberviechtachs Partnerstadt Hannoversch Münden in Flammen
Mehrere Fachwerkhäuser fielen in Hannoversch Münde, der Partnerstadt von Oberviechtach, den Flammen zum Opfer. 24 Stunden brauchte die Feuerwehr um den Brand unter Kontrolle zu bringen. Eine Ursache ist noch nicht bekannt.
Weiden in der Oberpfalz
25.10.2020
Architekt der Partnerschaft: Weiden am See trauert um Karl Millner
Die Gemeinde Weiden am See verliert ihren Altbürgermeister, die Stadt Weiden/Oberpfalz einen Ehrenbürger. Karl Millner, der einst die Partnerschaft mit ins Leben rief, verstirbt mit 95 Jahren.
OnetzPlus
Oberviechtach
04.10.2020
30 Jahre Deutsche Einheit: Jubiläum an der Friedenseiche
Im Morgengrauen des 3. Oktober 1990 pflanzt Bürgermeister Wilfried Neuber einen Baum. Danach fährt die Delegation nach Raschau/Erzgebirge. Corona verhindert die Jubiläumsfeier, aber der Fototermin an der Friedenseiche lässt hoffen.
Eslarn
01.09.2020
Grenzüberschreitende Patenschaft seit 30 Jahren
Der freundschaftliche Pakt zwischen der tschechischen Stadt Bela nad Radbuzou und der bayerischen Marktgemeinde Eslarn besteht seit 1990. Seither wurde er durch viele Treffen gestärkt. Nur heuer klappt es nicht.
Amberg
30.06.2020
Delphine Labails gewählt: Périgueux hat erstmals eine Bürgermeisterin
Viele Franzosen haben bei der zweiten Runde der Kommunalwahlen grün gewählt. In Ambergs Partnerstadt Périgueux hingegen löst mit Delphine Labails eine Sozialistin den konservativen Amtsinhaber Antoine Audi (Les Républicains) ab.
Weiden in der Oberpfalz
26.06.2020
Statt Bürgerfest: Weidens Partnerstädte grüßen per Video
Vier Minuten Trost. So wirkt das Video, das die Öffentlichkeitsarbeiter der Stadt als Placebo für das ausgefallene Bürgerfest im Auftrag von Oberbürgermeister Jens Meyer am Freitag um 13.30 Uhr ins weltweite Netz schickten.
Grafenwöhr
25.06.2020
Ein Vierteljahrhundert deutsch-österreichische Freundschaft
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft. Doch dieses Geschenk war viel größer und wichtiger: Seit 26. Juni 2015 gibt es in Grafenwöhr einen "Grafenwörther Platz".
OnetzPlus
Waldsassen
17.06.2020
Für die Partnerschaft mit dem Auto von Waldsassen nach Wales
Die Klosterstadt Waldsassen im Landkreis Tirschenreuth pflegt Städtepartnerschaften zu Chodov in Tschechien, Marcoussis in Frankreich und Pencoed in Wales. Entstanden sind die Verbindungen auf ganz unterschiedliche Art.
Etzenricht
08.06.2020
Mutmacher-Video aus Etzenricht für Algund
Eine gelebte Patenschaft mit Algund im stark durch Corona gebeutelten Südtirol ist für die Etzenrichter derzeit kaum möglich. Rudi Teichmann machte daher im Gemeinderat den Vorschlag, ein Zeichen der Solidarität dorthin zu schicken.
Tirschenreuth
24.04.2020
Tirschenreuth hat gleich drei Städtepartner
Tirschenreuth hat nicht nur eine, sondern drei Städtepartnerschaften. Freundschaftliche Kontakte pflegt die Kreisstadt nicht nur zu internationalen Orten. Viele Zusammenkünfte müssen zwar heuer ausfallen, geplant ist aber dennoch einiges.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm