Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Sternwarte Tirschenreuth - Seite 2
Tirschenreuth
21.01.2021
Von der Couch den Blick ins virtuelle Weltall
Die Sternwarte in Tirschenreuth bietet aktuell ihre Veranstaltungen online an. Interessierte können sich über die Volkshochschule anmelden und über den Computerbildschirm oder Fernseher mehr über das Universum erfahren.
Tirschenreuth
05.01.2021
Sternwarte Tirschenreuth: Online das Universum erforschen
Die Gerhard-Franz-Sternwarte und die VHS in Tirschenreuth hatten kürzlich zur ersten Online-Veranstaltung aus der Sternwarte geladen. Trotz der sehr kurzfristigen Ankündigung war die Veranstaltung mit 25 Teilnehmern ausgebucht. Genauso viele Interessenten befanden sich …
Tirschenreuth
08.07.2020
Die Sterne wieder im Blick
Ein Blick zu Mond und Jupiter war auch während Corona nicht verwehrt. Jetzt bietet die Sternwarte aber wieder die Fein-Sicht auf die Himmelskörper.
Tirschenreuth
01.07.2020
Gute Nachrichten für Sternegucker in Tirschenreuth
Die Sternwarte Tirschenreuth öffnet wieder. Am Freitag, 3. Juli, geht's los. Wichtig: Die Teilnehmer müssen sich vorher bei der Volkshochschule anmelden und es besteht Maskenpflicht.
Tirschenreuth
12.06.2020
Eine Stärkung für die Wanderer
Für die Verpflegung nach dem Fußmarsch: Am Mittwochnachmittag weihten Vertreter der Stadt Tirschenreuth am Rothenbürger Weiher die neuen Picknick-Boxen ein. An drei Standorte können sich Hobby-Wanderer ihre Essens-Box liefern lassen.
Tirschenreuth
04.02.2020
Nachwuchs-Astronomen testen das „Gucki“
In der Tirschenreuther Sternwarte werden derzeit Sterngucker ausgebildet. Die Lehrmeister Peter Postler und Axel Adametz hoffen nicht nur auf reges Interesse, sondern auch auf einen möglichen Nachfolger. Kandidaten gibt es reichlich.
Tirschenreuth
13.11.2019
Sterngucker suchen Nachwuchs
Weißt du, wie viel Sternlein stehen? Wenn nicht, dann lohnt sich ein Besuch bei Axel Adametz und Peter Postler in der Tirschenreuther Sternwarte. Sie suchen Nachwuchs für eine galaktische Aufgabe. Und dabei geht es nicht nur um Planeten.
Kastl bei Kemnath
06.09.2019
Kinder blicken in die Sterne
Der CSU- sowie der JU-Ortsverband Kastl luden im Ferienprogramm zur Sternwarte nach Tirschenreuth ein.
Tirschenreuth
28.03.2019
Lichtverschmutzung: Zu helle Nächte
Die Astronomen sind in Sorge. Die zunehmende Beleuchtung in der Nacht, macht es für sie immer schwerer, Sterne am Himmel zu erkennen. Aber auch für Tiere und Menschen hat die sogenannte Lichtverschmutzung folgen.
Tirschenreuth
24.02.2019
Sterne in der Lichtsuppe
Falsche Beleuchtung führt zur Lichtverschmutzung. Vogel- und Insektensterben und Gesundheitsschäden für Menschen sind die Folgen, sagt Peter Postler. Dabei müssten nur richtige Lampen her.
Mitterteich
18.02.2019
Die Nacht im Fokus
Projekt des Mitterteicher Kinderhauses "Die kleinen Hankerler" endet mit Besuch in der Tirschenreuther Sternwarte.
Tirschenreuth
30.11.2018
Weihnachtskomet im Anflug
Ein astronomisches Highlight steht an: Möglicherweise wird der Komet 46P/Wirtanen im Dezember so hell, dass er von der Erde aus mit bloßem Auge zu sehen ist.
Oberpfalz
21.08.2018
Den Sternen ganz nah
Beeindruckende Ein- und Ausblicke erhält eine Frauengruppe des TSV Brand bei ihrem Besuch in Tirschenreuth.
Tirschenreuth
30.07.2018
"Blutmond" sorgt für Ansturm
WEN, WUN, NEW, BA, M, TIR. Kein Buchstabensalat, sondern Kennzeichen der Autos, die am Freitag die Zufahrt zur Sternwarte zuparken und wie an einer Perlenschnur hinunter bis zur Einfahrt nach Höfen stehen. Es ist Mondfinsternis.
Bildergalerie
Tirschenreuth
28.07.2018
"Blutmond" weist Weg zur Sternwarte
Etwa 150 Besucher kommen am Freitagabend zur Gerhard-Franz-Volkssternwarte, um die längste Mondfinsternis des Jahrhunderts mitzuerleben.
Ursensollen
25.07.2018
Der "Blutmond" aus der Oberpfalz gesehen
Am Freitagabend, 27. Juli, können die Oberpfälzer die totale Mondfinsternis beobachten - und zwar in den Sternwarten in Ursensollen, Dieterskirchen und Tirschenreuth.
Tirschenreuth
25.07.2018
Selfie mit dem "Blutmond"
Für Sternegucker und Hobbyastronomen ist die totale Mondfinsternis (Mofi) am Freitag, 27. Juli sicher eines der ganz großen astronomischen Ereignisse der Gegenwart. Mit 103 Minuten ist sie die längste totale Mofi des 21. Jahrhunderts.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm