Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Sudetendeutsche Landsmannschaft
Ausstellung zu böhmischen Kulturgütern in der Autobahnkirche Waidhaus eröffnet
Waidhaus
29.06.2022
Seit Dienstagabend kann die Präsentation „Zeugen der deutschen Kulturgeschichte in der tschechischen Republik“ zu böhmischen Kulturgütern in er Autobahnkirche Waidhaus besichtigt werden. Die Ausstellung läuft bis 21. Juli bei freiem Eintritt. Ein Vortrag in englischer …
"Krönender Abschluss" in Maria Kulm
Chlum Svaté Maří (Maria Kulm)
10.06.2022
Es war der Abschluss des 72. Sudetendeutschen Tages: Am Pfingstmontag gab es eine grenzüberschreitende Wallfahrt nach Maria Kulm. Und die Basilika war laut Mitteilung voll besetzt. Propst Milan Kucera, Monsignore Dieter Olbrich und Pater Martin Leitgöb zelebrierten die …
Brücken bauen zwischen Deutschen und Tschechen
Franzensbad (Františkovy Lázně)
09.06.2022
Bernd Posselt, Sprecher der Sudetendeutschen Volksgruppe, hat sieben Thesen zur Völkerverständigung von Deutschen und Tschechen formuliert. Bei einem Kongress in Franzensbad stellte er sie vor.
Neue Forschungsstelle für Heimatvertriebene in Regensburg
Regensburg
09.02.2022
Von Regensburg aus soll künftig erforscht werden, wie die Heimatvertriebenen nach dem zweiten Weltkrieg Bayern verändert haben. Dafür hat die Staatsregierung eine neue Forschungsstelle initiert.
Bildergalerie
Gedenkfeier: Tirschenreuth vor 75 Jahren von Flüchtlingen überflutet
Tirschenreuth
22.11.2021
Die Sudetendeutsche Landsmannschaft erinnert in einer Gedenkfeier am Friedhof Tirschenreuth an Flucht und Vertreibung aus den Ostgebieten und dem Sudetenland ab 1946.
OnetzPlus
Anna Aschka aus Pfreimd blickt mit 95 zurück auf Schrecken des Krieges und Vertreibung
Pfreimd
02.11.2021
Vor 75 Jahren beginnt für Anna Aschka eine Zeit voller Neuanfänge: Kein Weg führt zurück in den Böhmerwald. Ihr 95. Geburtstag am 4. November ist ein Tag, an dem ihr Flüchtlingsschicksal in den Fokus rückt. Ohne Tränen geht das nicht.
OnetzPlus
Wiesauer Bürgermeister Toni Dutz hütet Bundeskasse der Sudetendeutschen
Wiesau
03.09.2021
Toni Dutz ist ein Wiesauer durch und durch. Trotzdem engagiert sich der Kommunalpolitiker bei der Sudetendeutschen Landsmannschaft. Das hat mit seinen Wurzeln und seinen Wünschen für die bayerische-tschechische Nachbarschaft zu tun.
Sudetendeutsche Landsmannschaft zeichnet Gregor Köstler aus
Bad Neualbenreuth
27.07.2021
Bei der Verleihung der Sudentendeutschen Kultur- und Förderpreise gab es heuer neun Geehrte. Unter ihnen war Gregor Köstler aus Bad Neualbenreuth.
Landesgruppe der Sudetendeutschen erinnert in Wiesau an zwei Ereignisse ihrer Geschichte
Wiesau
30.03.2021
Das Zusammenleben mit Tschechien muss auf der Grundlage der historischen Wahrheit gesichert werden. Diese Auffassung vertraten die Redner bei der Märzfeier der Sudetendeutschen Landsmannschaft (SL) in Wiesau.
Im Dienst für Reservisten und Sudetendeutsche
Eschenbach
09.08.2020
Walther Hermann hat sich in zahlreichen Vereinen und Verbänden verdient gemacht. Für seinen Einsatz hat er zahlreiche Ehrungen erhalten und ist noch heute aktiv. Heute feiert er nun seinen 80. Geburtstag.
Bildergalerie
Söder lobt Beitrag der Sudetendeutschen für Europa
Regensburg
09.06.2019
Es ist schon Tradition, dass auch tschechische Politiker bei Sudetendeutschen Tagen sprechen. Der Besuch des tschechischen Botschafters beim diesjährigen Pfingsttreffen in Regensburg ist aber etwas besonderes für Bernd Posselt.
„Wir haben Ihnen viel zu verdanken“
Regensburg
09.06.2019
Bundesinnenminister Horst Seehofer lobt die Rolle der Heimatvertriebenen beim Sudetendeutschen Tag in Regensburg. Es ist ein besonderes Jahr für die Heimatvertriebenen.
Söder: Sudetendeutsche wichtig für Bayern
Regensburg
09.06.2019
Die Sudetendeutschen haben nach den Worten von Ministerpräsident Markus Söder Bayern mit zu Wachstum und Wohlstand verholfen. „Als Vertriebene haben sie sich im Freistaat neue Existenzen aufgebaut. Ihre Handwerksbetriebe und Unternehmen haben Bayern mit zu Wachstum und …
Vertrieben in eine neue Heimat
Sulzbach-Rosenberg
08.03.2019
Josef Christ ist 87 Jahre alt und längst ein Sulzbach-Rosenberger. Doch was er als Bub erlebt hat, kann er nicht vergessen. Er hat seine Erinnerungen aufgeschrieben - von unbeschwerten Kindertagen, Bomben und Tod.
Vertreibung nach 70 Jahren gedacht
Weiden in der Oberpfalz
27.11.2018
Die Landmannschaften gedenken ihrer Verstorbenen am Vertriebenenmahnmal. Sprecher Norbert Uschald kritisiert den UN-Migrationspakt.
„Kümmerin“ Sylvia Stierstorfer wirbt für Verständnis
Regensburg
18.09.2018
Seit März hat Sylvia Stierstorfer eine neue Aufgabe: Die Regensburger Landtagsabgeordnete (CSU) ist die erste Beauftragte für Aussiedler und Vertriebene der bayerischen Staatsregierung. Die 55-Jährige hat selbst Wurzeln im Sudetenland.
Geste der Versöhnung
Waldsassen
24.08.2018
Es ist ein Tag zu Ehren Marias, an dem einfach alles passt: Bei strahlendem Sonnenschein pilgern viele jung und alte Egerländer zu ihrer heiligen Gottesmutter nach Maria Kulm.
Bernd Posselts Lösung lautet Europa
Weiden in der Oberpfalz
06.06.2018
Bernd Posselt ist Bayer, Sudentendeutscher und vor allem glühender Europäer. Als solcher sagt der Sprecher der Sudetendeutschen Volksgruppe auch seinen Parteifreunden die Meinung.
Weitere Meldungen
Bilder
OnetzPlus
Wiesauer Bürgermeister Toni Dutz hütet Bundeskasse der Sudetendeutschen
Wiesau
03.09.2021
Toni Dutz ist ein Wiesauer durch und durch. Trotzdem engagiert sich der Kommunalpolitiker bei der Sudetendeutschen Landsmannschaft. Das hat mit seinen Wurzeln und seinen Wünschen für die bayerische-tschechische Nachbarschaft zu tun.
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Wetter
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Es war einmal
Fehlpass
Kulturkiosk
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Nach oben